Werbung

Nachricht vom 02.01.2014    

Elchtest-Gewinner stehen fest

Beim Betzdorfer Elchtest galt es, versteckte Elche in den Geschäften der Siegpassage und der Wilhelmstraße zu finden, zu zählen und dann an der Verlosung teilzunehmen. 213 Elche lautete das Ergenis. Die Voristzende der Aktionsgemeinschaft Ines Eutebach zog am 31. Dezember die Gewinner.

Aus mehr als 100 Teilnahmekarten zog Ines Eutebach die fünf Gewinner. Foto: pr

Betzdorf. Beim Betzdorfer Elchtest galt es in sechs Geschäften in der Wilhelmsgasse und der Siegpassage dort versteckte Elche aus Holz zu zählen. Weit über einhundert Teilnehmer machten mit. Die richtige Anzahl lautete: 213.

Da aber einige der Geschäfte ebenfalls Elche als Weihnachtsdekoration in ihren Schaufenstern ausgestellt hatten, wurden auch die Lösungen berücksichtigt, die mehr als 213 Elche gefunden hatten.
Am 31. Dezember zog die Vorsitzende der Aktionsgemeinschaft Betzdorf e.V. aus den richtigen Lösungen die Gewinner.

Einen Einkaufsgutschein in Höhe von 50 Euro haben gewonnen:
Sarah Steinseifer, Siegen; Ursula Halbe, Grünebach; Martina Gerhardt, Betzdorf; Eva Maria Schumacher, Wallmenroth; Mandy Dick, Mittelhof.
Die Gewinner können ihre Gutscheine können im „oos Betzdorf“, Decizer Straße 19 in Betzdorf abholen.

Die Gutscheine können in den teilnehmenden Geschäften (Raumausstattung Schumann, Einrichtungshaus Schumann, Schuh Mann, Strunk-Elektronik, Friese–Mode für Mollige und Ausdauer Shop) eingelöst werden.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Qualität siegt erneut: Hüsch´s Landkost zum dritten Mal mit Landesehrenpreis Rheinland-Pfalz ausgezeichnet

ANZEIGE | Die Westerwald-Metzgerei Hüsch´s Landkost GmbH aus Rosenheim wurde von Wirtschaftsministerin ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

Neue Plattform für Ausbildungsplätze in Verbandsgemeinde Kirchen geplant

Die Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde Kirchen (WFK) kommt dem Wunsch der heimischen Betriebe ...

Mit EGYM schneller zum Ziel

ANZEIGE | Individuell, sicher und motivierend: Mit den neuen EGYM-Geräten bietet der Motionsport FitnessClub ...

Heimat shoppen 2025: Innenstadt von Wissen profitiert von starkem Miteinander

ANZEIGE | Die Innenstadt ist das Herz von Wissen – hier schlägt das Leben, hier begegnen sich Menschen. ...

Dritte Generation am Steuer: 60 Jahre Martin Gruppe Scheuerfeld

Seit 60 Jahren ist die Martin-Gruppe aus Scheuerfeld ein Vorreiter im Bereich vollautomatisierter Versorgungslösungen. ...

Weitere Artikel


Hebammen bekommen mehr Geld

Region. Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel ist erfreut darüber, dass sich die gesetzlichen ...

Gute Vorsätze 2014 - Haben Sie an Ihre Sicherheit gedacht?

Jeder von uns kennt das: Das Jahr 2013 ist zu Ende und in uns reift die Erkenntnis, dass sich im Jahre ...

Wiedereinstieg ist Gewinn für Frauen und Betriebe

Die Telefonaktion der Agentur für Arbeit am 23. Januar 2014 will helfen, Startschwierigkeiten zu meistern. ...

Jahresabschluss auf ehrenamtliche Art bescherte Freude

Seit drei Jahren hat der Männergesangsverein "Zufriedenheit" Köttingerhöhe ehrenamtliche Aufgaben im ...

Zwei mutige Schwimmer wagten sich an Neujahr in die Sieg

Zum fünften Mal fand am diesjährigen Neujahrstag in Betzdorf das Neujahrsschwimmen in der Sieg statt. ...

Großer Andrang beim "Kränze Würfeln" in Bitzen

Traditionsgemäß hatte der TuS Germania Bitzen am Dienstagnachmittag zum "Kränze Würfeln" ins Clubheim ...

Werbung