Werbung

Nachricht vom 03.01.2014    

Schünster Karnevalsfrauen starten in die Session

Jetzt beginnt für die Karnevalsfrauen Schönstein die heiße Phase der Vorbereitung für die Sitzung am 22. Februar im Schönsteiner Schützenhaus. Im Rückblick der kfd-Frauen stand das Jahr 2013 mit seinen Aktivitäten.

Die Schünster Karnevalsfrauen. Foto: pr

Wissen-Schönstein. „Oh, wie ist es am Rhein so schön“, das konnten die Karnevalsfrauen der KfD Schönstein wieder mal bestätigen, denn der Jahresausflug der Damen ging 2013 nach Köln. Es wurde ein lustiges Wochenende in der Hochburg des rheinischen Karnevals verbracht.
Unterkunft und gutes Essen versprach das „Maritim“, ein kölscher Liederabend, eine Stadtführung der besonderen Art, eine Schifffahrt und eine ausgefallene Brauhausführung zählten zu den Highlights des Wochenendes. Aufgrund des regnerischen Wetters wurde die Brauhausführung kurzerhand ins Innere des „Sion“ verlegt, wo man sich bei dem ein oder anderen Gläschen Kölsch und mit einem lustigen Köbes köstlich amüsierte.

Die Karnevalsfrauen sind eine lustige, 15-köpfige Truppe, die sich regelmäßig einmal pro Monat trifft. Zu einem Termin im Jahr, der Herbstwanderung mit anschließendem gemütlichem Beisammensein, sind auch die Männer herzlich eingeladen.
Tradition ist in der Weihnachtszeit die Wanderung zum Stern auf dem Wissener Kucksberg und die anschließende Weihnachtsfeier mit dem beliebten „Scheuselwichteln“. Dabei findet so mancher skurrile Gegenstand einen neuen Besitzer.



Im Vorfeld haben sich die Damen aber längst um die Organisation und Ausgestaltung der nächsten Karnevalssitzung gekümmert. Das Programm steht (fast) fest: Die Rollen sind verteilt, Büttenreden und Lieder ausgewählt und natürlich auch die neuen Kostüme entworfen. Mit viel Elan und Spaß geht’s jetzt nach den Feiertagen ans Üben.
Die Karnevalsfrauen freuen sich auf viele närrische Gäste, die am Samstag, den 22. Februar, um 14.11 Uhr ins Schönsteiner Schützenhaus kommen. Schünsten – o jö jo!



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Stein-Neukirch im Rampenlicht: Ein Ortsporträt im SWR Fernsehen

Das beschauliche Dorf Stein-Neukirch wird am Dienstag, 26. August 2025, in der "Landesschau Rheinland-Pfalz" ...

Verkehrschaos in Betzdorf: City-Night sorgt für umfassende Straßensperrungen

Am 29. August 2025 wird die Betzdorfer Innenstadt zur Rennstrecke. Die Betzdorfer City-Night bringt nicht ...

Mathematik spielerisch entdecken: Das Mini-Mathematikum im Technikmuseum Freudenberg

Im Technikmuseum Freudenberg wird Mathematik lebendig und greifbar. Vom 31. August bis zum 14. September ...

Konzertorganist Paolo Oreni verzaubert Hamm an der Sieg

Am Montag, 15. September 2025, wird die Pfarrkirche St. Joseph in Hamm an der Sieg Schauplatz eines besonderen ...

Einladung zum vierten Obstgartenfest in Birken

Das vierte Obstgartenfest in der historischen Birker Obstplantage verspricht ein abwechslungsreiches ...

Oldtimerträume in Niederfischbach: Classic Cars & Coffee am 14. September

Am Sonntag, 14. September 2025, wird die Industriestraße in Niederfischbach zum Schauplatz für das zweite ...

Weitere Artikel


Hiba-Köche luden zum Jahresabschluss

Jugendliche der Hiba-Kochgruppe hatten für Eltern und Geschwister zum Jahresabschluss ein festliches ...

Kraft-Wärme-Kopplung in Betrieben im Fokus

Am Mittwoch, 15. Januar, 17 Uhr findet eine Veranstaltung für Unternehmen und Besitzer von Mehrfamilienhäusern ...

KG Altenkirchen lädt in die lachende Stadthalle ein

Prinz Detlef I. und Ihre Lieblichkeit Carmen laden zum närrischen Treiben in die Kreisstadt ein. Die ...

Freie Plätze im Freiwilligendienst

Der Paritätische Wohlfahrtsverband bietet in Rheinland-Pfalz frei Plätze im Freiwilligendienst. Ein Freiwilliges ...

Wiedereinstieg ist Gewinn für Frauen und Betriebe

Die Telefonaktion der Agentur für Arbeit am 23. Januar 2014 will helfen, Startschwierigkeiten zu meistern. ...

Gute Vorsätze 2014 - Haben Sie an Ihre Sicherheit gedacht?

Jeder von uns kennt das: Das Jahr 2013 ist zu Ende und in uns reift die Erkenntnis, dass sich im Jahre ...

Werbung