Werbung

Nachricht vom 03.01.2014    

Hiba-Köche luden zum Jahresabschluss

Jugendliche der Hiba-Kochgruppe hatten für Eltern und Geschwister zum Jahresabschluss ein festliches Drei-Gang-Menü zubereitet. Die Jugendlichen mit Behinderung zeigten bravourös ihr Erlerntes.

Der Tisch wurde festlich dekoriert. Fotos: Thorsten Ladda

Wissen. Mit einem kompletten Menü verwöhnten die Jugendlichen der Kochgruppe des Hiba in Wissen zum Jahresabschluss ihre Eltern und Geschwister. Dabei zeigten die Mädchen und Jungen mit Behinderung, was sie in den vergangenen Monaten gelernt hatten.

In den gemütlichen Räumen des Treffs in Wissen hatten die acht Teilnehmerinnen und Teilnemer zuvor mit Unterstützung von Katja Vierschilling, Sonja Müßig und Anette Hoffmann-Kuhnt gemeinsam geschnippelt und gekocht. Schließlich deckten die Mädchen und Jungen den Tisch schön ein, an dem ihre Familien gerne Platz nahmen.

Gekonnt servierten die Jugendlichen zunächst feine Kartoffelsuppe mit Speck, bevor sie mit Hähnchenragout in Pastetchen und Blätterteigtaschen mit Spinat den zweiten Gang auftrugen. Der Kirschtraum im Glas schloss das leckere Drei-Gänge-Menü.



Zu Beginn der Gruppe im Oktober hatten die Hobby-Köche im Alter zwischen 11 und 18 Jahren noch mit Erzeugnissen aus dem eigenen Hochbeet gearbeitet. Über den Sommer engagieren sich die Jugendlichen in der Gartengruppe, die sich im Herbst in die Kochgruppe verwandelt. Noch bis März werden hier gemeinsam Nudelgerichte, Salate, Pizza und Nachtische zubereitet und gegessen.

„Dabei achten wir auch darauf, dass wir erst, wenn jeder hat, alle zusammen anfangen, uns guten Appetit wünschen und mit Messer und Gabel essen“, so Hiba-Mitarbeiterin Katja Vierschilling.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Rat der VG Altenkirchen-Flammersfeld verabschiedete einen „Kessel Buntes“

Ein „Kessel Buntes“: Mit einstimmigen Beschlüssen, die die unterschiedlichsten Themenfelder betrafen, ...

Entspannter Ferienstart: Der Kinderschutzbund bietet Unterstützung für Eltern und Kinder

Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen die Zeugnisvergabe, die für viele Familien eine stressige ...

Großprojekt in Wissen: Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt die Innenstadt

In Wissen steht ein Bauvorhaben bevor, das die Stadt nachhaltig verändern soll. Ein neues Wohn- und Geschäftshaus ...

Aktualisiert: Stellwerkdefekt sorgte für Zugausfälle zwischen Eitorf und Schladern

Ein defektes Stellwerk in Herchen beeinträchtigte am Donnerstag (3. Juli) den Bahnverkehr auf der Strecke ...

Gemeinsame Folgemitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei Koblenz zum Tötungsdelikt in Weitefeld

Knapp drei Monate ist es her, dass in Weitefeld drei Familienmitglieder ermordet wurden. Die Staatsanwaltschaft ...

Betzdorf: Praxis Dr. Wingenfeld feiert 25 Jahre medizinische Kompetenz

Die Praxis Dr. Wingenfeld in Betzdorf feiert ihr 25-jähriges Bestehen. Seit Juli 2000 bietet sie ein ...

Weitere Artikel


Kraft-Wärme-Kopplung in Betrieben im Fokus

Am Mittwoch, 15. Januar, 17 Uhr findet eine Veranstaltung für Unternehmen und Besitzer von Mehrfamilienhäusern ...

KG Altenkirchen lädt in die lachende Stadthalle ein

Prinz Detlef I. und Ihre Lieblichkeit Carmen laden zum närrischen Treiben in die Kreisstadt ein. Die ...

Pflegeversicherung stärken - das geht Jung und Alt an

Die fünf Säulen der sozialen Absicherung in Deutschland sind in dieser Konstellation einmalig und es ...

Schünster Karnevalsfrauen starten in die Session

Jetzt beginnt für die Karnevalsfrauen Schönstein die heiße Phase der Vorbereitung für die Sitzung am ...

Freie Plätze im Freiwilligendienst

Der Paritätische Wohlfahrtsverband bietet in Rheinland-Pfalz frei Plätze im Freiwilligendienst. Ein Freiwilliges ...

Wiedereinstieg ist Gewinn für Frauen und Betriebe

Die Telefonaktion der Agentur für Arbeit am 23. Januar 2014 will helfen, Startschwierigkeiten zu meistern. ...

Werbung