Werbung

Region |


Nachricht vom 29.04.2008    

Pfadfinder gaben Versprechen ab

Einen Ausflug zum Drachenfels haben die St. Georgs-Pfadfinder vom Stamm St. Josef Hamm unternommen. Dort gab es auch die Versprechensfeier.

pfadfinder aus hamm

Hamm. Bei strahlendem Sonnenschein haben die Pfadfinder vom Stamm Sankt Josef, Hamm, einen Ausflug zum Drachenfels unternommen. Begleitet wurden sie von Pfarrer Josef Rottländer, der in stimmungsvoller Atmosphäre die Legende des Heiligen Georg und Teile der Siegfried-Sage erzählte. Pfarrer Rottländer verglich die Drachen in den Erzählungen mit "dem Drachen in uns" und nannte als Beispiel die Drachen des Geizes, des Egoismus, des Neides, der Habgier und der Angst, die es täglich zu bekämpfen gelte.
Am Abend war es dann so weit: Einige Pfadfinder haben die Stufe gewechselt und ihr persönliches Versprechen abgegeben. Ihr Versprechen als Wölfling gaben Jonathan, Anna-Lena und Leon. Sie dürfen nun das orange Halstuch tragen. Veit, Desiree und Henrik wechselten zu den Jungpfadfindern. Sie erhielten das blaue Halstuch. Das grüne Halstuch der Pfadfinder bekam Alexander. Anschließend wurde gegrillt und ein Theaterstück aufgeführt. Inhalt der Aufführung war die Legende des Heiligen Georg, die mit viel Engagement den anwesenden Eltern vorgeführt wurde. Am Lagerfeuer klang ein erlebnisreicher Tag aus.
Die Gruppenstunden der Pfadfinder finden an folgenden Tagen im Vereinsheim "Auf der Huth" statt:
Die Wölflinge (die Jüngsten, 7 bis 10 Jahre) treffen sich unter der Leitung von Svenja Rosen, Heike Friedrich, Matthias Schmidt, Susanne Buchen und Alexander Weber jeden Freitag, 17.30 bis 19 Uhr.
Die Jungpfadfinder (Jufis, 11 bis 13 Jahre) treffen sich unter der Leitung von Freyja Schumacher, Anneliese Schmitt und Michael Baumann immer montags, 18 bis 19.30 Uhr.
Die Pfadfinder (14 bis 16 Jahre) und Rover (ab 16 Jahre) treffen sich unter der Leitung von Matthias Schmidt, Wolfgang Schumacher (und ersatzweise Eva Maria Weber) zurzeit alle 14 Tage samstags von 16.30 bis 18 Uhr.
xxx
Foto: Die Pfadfinder aus Hamm auf dem Drachenfeld.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Auszubildende übernehmen Verantwortung: Neuer Schüler-Wohnbereich im Haus Mutter Teresa

Im Haus Mutter Teresa in Niederfischbach hat ein innovatives Ausbildungsprojekt begonnen, das Auszubildenden ...

Asphaltarbeiten zwischen Puderbach und Seifen: Halbseitige Sperrung auf der L 267

In der ersten Novemberhälfte 2025 wird die L 267 zwischen Puderbach und Seifen erneuert. Die Arbeiten ...

Tipps für eine gelungene "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November 2025, öffnet die "Nacht der Technik" in Koblenz ihre Tore und verspricht ein ...

Kulturelle Entdeckungen im Westerwald: Wandern zwischen Geschichte und Natur

Der Westerwald ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für sein kulturelles ...

Landesförderung für Hamm (Sieg): 999.000 Euro für Ortskern

Die Ortsgemeinde Hamm (Sieg) erhält eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 999.000 Euro. Diese Mittel ...

Bäume für die Zukunft: Westerwald Bank und Azubis pflanzen 1.400 Setzlinge

Seit 15 Jahren setzt sich die Westerwald Bank gemeinsam mit ihren Auszubildenden für die Aufforstung ...

Weitere Artikel


Wer hörte schon den Kuckuck?

Rund um das Vogelleben bietet die NABU-Gruppe Altenkirchen im Mai einige Aktionen. So kann geraten werden, ...

Pfadfinder gestalteten Messe

Die St. Georgsmesse in Flammersfeld, die von den Pfadfindern gestaltet wurde, war für alle Gottesdienstbesucher ...

Mäxchen hilft Kindergartenkindern

Mäxchen, die kleine blaugelbe Puppe, hat eine neues Zuhause gefunden - den Kindergarten in Neitersen. ...

Der MGV "Sangeslust" glänzte

Sehr gute Leistungen gab es von den teilnehmenden Chören beim Kreisleistungssingen am Sonntag in Altenkirchen. ...

Vorsicht beim Maifeuer

Bald werden wieder die Maifeuer lodern. Doch bei dieser Brauchtumspflege müssen einige Dinge beachtet ...

Kirche an Sonntagen geöffnet

Ab 4. Mai bis zum 28. September wird die Kirche in Almersbach wieder an jedem Sonntagnachmittag für Besucher ...

Werbung