Werbung

Region |


Nachricht vom 29.04.2008    

Pfadfinder gaben Versprechen ab

Einen Ausflug zum Drachenfels haben die St. Georgs-Pfadfinder vom Stamm St. Josef Hamm unternommen. Dort gab es auch die Versprechensfeier.

pfadfinder aus hamm

Hamm. Bei strahlendem Sonnenschein haben die Pfadfinder vom Stamm Sankt Josef, Hamm, einen Ausflug zum Drachenfels unternommen. Begleitet wurden sie von Pfarrer Josef Rottländer, der in stimmungsvoller Atmosphäre die Legende des Heiligen Georg und Teile der Siegfried-Sage erzählte. Pfarrer Rottländer verglich die Drachen in den Erzählungen mit "dem Drachen in uns" und nannte als Beispiel die Drachen des Geizes, des Egoismus, des Neides, der Habgier und der Angst, die es täglich zu bekämpfen gelte.
Am Abend war es dann so weit: Einige Pfadfinder haben die Stufe gewechselt und ihr persönliches Versprechen abgegeben. Ihr Versprechen als Wölfling gaben Jonathan, Anna-Lena und Leon. Sie dürfen nun das orange Halstuch tragen. Veit, Desiree und Henrik wechselten zu den Jungpfadfindern. Sie erhielten das blaue Halstuch. Das grüne Halstuch der Pfadfinder bekam Alexander. Anschließend wurde gegrillt und ein Theaterstück aufgeführt. Inhalt der Aufführung war die Legende des Heiligen Georg, die mit viel Engagement den anwesenden Eltern vorgeführt wurde. Am Lagerfeuer klang ein erlebnisreicher Tag aus.
Die Gruppenstunden der Pfadfinder finden an folgenden Tagen im Vereinsheim "Auf der Huth" statt:
Die Wölflinge (die Jüngsten, 7 bis 10 Jahre) treffen sich unter der Leitung von Svenja Rosen, Heike Friedrich, Matthias Schmidt, Susanne Buchen und Alexander Weber jeden Freitag, 17.30 bis 19 Uhr.
Die Jungpfadfinder (Jufis, 11 bis 13 Jahre) treffen sich unter der Leitung von Freyja Schumacher, Anneliese Schmitt und Michael Baumann immer montags, 18 bis 19.30 Uhr.
Die Pfadfinder (14 bis 16 Jahre) und Rover (ab 16 Jahre) treffen sich unter der Leitung von Matthias Schmidt, Wolfgang Schumacher (und ersatzweise Eva Maria Weber) zurzeit alle 14 Tage samstags von 16.30 bis 18 Uhr.
xxx
Foto: Die Pfadfinder aus Hamm auf dem Drachenfeld.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


VG Altenkirchen-Flammersfeld beschließt Neufassung des Haushalts 25/26

Das kommt auch nicht alle Tage vor: Ein bereits verabschiedeter Haushaltsplan ist 98 Tage nach der einstimmigen ...

Die Zukunft der Freiwilligendienste: Lisa-Marie Jeckel im Dialog mit jungen Engagierten

In Mainz traf sich die jugendpolitische Sprecherin der Freien Wähler, Lisa-Marie Jeckel, mit jungen Menschen, ...

Sicherheit im Wisserland: Prävention gegen Einbrüche im Fokus

Am Donnerstag (20. März) trafen sich Bürger und Experten in Wissen, um über effektive Maßnahmen zum Schutz ...

Ein Brite im deutschen Zoo: Der Mähnenwolf Buster bezieht neues Heim in Neuwied

Der Zoo Neuwied freut sich über einen besonderen Neuzugang aus Großbritannien. Der junge Mähnenwolf Buster ...

Ein Westerwälder in den USA: Friedhelm Adorf gewinnt Silber bei Senioren-WM in Florida

Der Westerwälder Sprinter Friedhelm Adorf hat bei den World Masters Athletics Indoor Championships in ...

Neue Ehrenordnung: Verbandsgemeinde Kirchen (Sieg) würdigt Engagement umfassender

Die Verbandsgemeinde (VG) Kirchen (Sieg) hat eine neue Ehrenordnung eingeführt, die das ehrenamtliche ...

Weitere Artikel


CDU-Klausur zu aktuellen Themen

In einer gemeinsamen Klausursitzung von CDU-Kreisverband und Kreistagsfraktion ging es unter anderem ...

Schülerparlamentarier gesucht

Der Schüler-Landtag sucht wieder "Parlamentarier". Klassen aus vier Schularten und vier Regionen von ...

Wer hörte schon den Kuckuck?

Rund um das Vogelleben bietet die NABU-Gruppe Altenkirchen im Mai einige Aktionen. So kann geraten werden, ...

Region Daaden ein "sicheres Pflaster"

Ein "sicheres Pflaster" ist die Verbandsgemeinde Daaden, was die Kriminalitätslage angeht. Dennoch ...

Hoff lobt Zusammenarbeit der Kreise

Die FDP-Bundeestagsabgeordnete Elke Hoff hat die Zusammenarbeit der drei Kreise Neuwied, Altenkirchen ...

Bruch: Geld vernünftig angelegt

Eigentlich haben Feuerwehr und DRK in Elkenroth nun genügend Platz. Aber bei der Einweihung des neuen ...

Werbung