Werbung

Nachricht vom 03.01.2014    

Trunkenheitsfahrt durch 16-jährigen ohne Führerschein

Mit einem angetrunkenen jugendlichen Fahrer musste sich die Polizei Straßenhaus am Freitag (3.1.) um 1.24 Uhr beschäftigen. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag fiel einer Polizeistreife in der Dorfstraße in Willroth ein Autofahrer auf, der starke Schlangenlinien fuhr, dabei fuhr er zweimal beinahe in den Straßengraben.

Foto: Wolfgang Tischler

Willroth. Auf Anhaltesignale reagierte der Fahrzeugführer zunächst nicht. Nach kurzer Verfolgung stoppte er schließlich seinen Pkw und hielt in einem Hang. Das Fahrzeug rollte nach dem Anhalten noch einige Meter rückwärts. Erst nachdem die Polizeistreife mehrmals die Hupe und das Einsatzhorn betätigt hatte, stoppte der Beschuldigte das Fahrzeug. Ein Zusammenstoß mit dem Streifenwagen konnte gerade noch vermieden werden.

Der Fahrer gab vor den eingesetzten Beamten sofort an, dass er erst 16 Jahre alt sei und keinen Führerschein besitze. Weiter konnte starker Alkoholgeruch festgestellt werden. Eine Messung des Atemalkohols ergab einen Wert von 0,82 Promille. Der Jugendliche gab an, dass er aus dem Haus geschlichen sei, die Fahrzeugschlüssel seines Bruders unbemerkt entwendet habe und einfach mal Auto fahren wollte.

Nach Verständigung der Eltern erfolgten eine Blutentnahme und die Vorlage diverser Anzeigen. Polizei Straßenhaus


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Höhepunkt jedes Schützenfestes ist der Festumzug: So auch in Wissen

Beim Standkonzert am Sonntagmittag (13. Juli) sorgten, neben den "Lokalmatadoren" der Stadt- und Feuerwehrkapelle, ...

Schwerer Unfall auf der A 45: 38-Jähriger aus dem Kreis Altenkirchen schwer verletzt

Ein Verkehrsunfall in der Nacht zum 12. Juli auf der A 45 bei Schwerte führte zu erheblichen Verkehrsbehinderungen ...

Graffiti-Projekt in Hamm (Sieg) eröffnet neue Perspektiven

In der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) fand ein besonderes Graffiti-Projekt statt, das Jugendliche kreativ ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Von Grossstadtgeflüster bis Madsen: Bonn wird im August wieder zur Festivalhochburg

Wenn "Madsen", "Grossstadtgeflüster" und "Das Lumpenpack" auf einer Bühne stehen, ist klar: Das Green ...

Fahrschulwagen verursacht Unfallflucht in Wissen

In der Bruchstraße in Wissen ereignete sich am 11. Juli ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrschulwagen ...

Weitere Artikel


Rauhtage und Rauhnächte - Geschichten und Brauchtum

Die Zeit vom 24. Dezember bis 5./6. Januar gilt als stille Zeit, früher wurden sie auch Rauhtage oder ...

Badminton-Spieler feierten Jahresabschluss

Die Badminton-Abteilung der DJK Selbach feierte den Jahresabschluss und blickte auf ein erfolgreiches ...

Lionsclub überreichte Spende von 2500 Euro

Das Projekt "Simba & Sarabi" des Fördervereins am DRK Krankenhaus Kirchen, Kinder und Jugendmedizin, ...

Pflegeversicherung stärken - das geht Jung und Alt an

Die fünf Säulen der sozialen Absicherung in Deutschland sind in dieser Konstellation einmalig und es ...

KG Altenkirchen lädt in die lachende Stadthalle ein

Prinz Detlef I. und Ihre Lieblichkeit Carmen laden zum närrischen Treiben in die Kreisstadt ein. Die ...

Kraft-Wärme-Kopplung in Betrieben im Fokus

Am Mittwoch, 15. Januar, 17 Uhr findet eine Veranstaltung für Unternehmen und Besitzer von Mehrfamilienhäusern ...

Werbung