Werbung

Nachricht vom 04.01.2014    

Kreis-CDU hat Staatsekretär Peter Bleser zu Gast

Das traditionelle Dreikönigstreffen der CDU in Marienthal am Samstag, 11. Januar, führt als Gastredner den parlamentarischen Staatssekretär beim Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft in den Landkreis. Er wird einen Bericht zum Start der neuen Bundesregierung liefern.

Foto: Bundesministerium für Landwirtschaft und Ernährung

Marienthal/Kreisgebiet. Es ist wieder soweit: Zum Jahresauftakt treffen sich die Spitzen des CDU-Kreisverbandes Altenkirchen zu ihrem traditionellen Dreikönigstreffen am Samstag, dem 11. Januar, in Marienthal. Eingeladen sind die Mitglieder des Kreisvorstandes und der Kreistagsfraktion sowie die Vorsitzenden der Vereinigungen, der Orts- und Gemeindeverbände.

Nach einem Gottesdienst in der Klosterkirche um 9 Uhr spricht ab 10 Uhr der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Peter Bleser, MdB, (Foto) im Landhotel Marienthaler Hof. Er berichtet vom Start der neuen Bundesregierung und den anstehenden Aufgaben für die Große Koalition.

Bleser, von Beruf Landwirtschaftsmeister, gehört dem Deutschen Bundestag bereits seit 1990 an und vertritt den Wahlkreis Mosel/Rhein-Hunsrück. Von 2005 bis 2011 war er Vorsitzender der Arbeitsgruppe Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. Seitdem ist er Parlamentarischer Staatssekretär. Außerdem ist er Vorsitzender der Landesgruppe Rheinland-Pfalz/Saarland in der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und zudem Schatzmeister des CDU-Landesverbandes Rheinland-Pfalz.



„Wir freuen uns, wieder einmal ein Mitglied der Bundesregierung in Marienthal begrüßen zu können. Mit Peter Bleser werden wir tatkräftig ins Wahljahr 2014 starten“, gibt sich CDU-Kreisvorsitzender Dr. Josef Rosenbauer zuversichtlich. Nach dem Vortrag am Vormittag des Dreikönigstreffens stehen am Nachmittag interne Beratungen der Gremien zu den bevorstehenden Kommunalwahlen auf dem Programm.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruch in Eichen: Unbekannte Täter entwenden Bargeld

Am Donnerstag (21. August 2025) kam es in Eichen zu einem Einbruch in ein Wohnhaus. Die Täter verschafften ...

Verkehrsunfall in Kirchen: Motorradfahrer verletzt

In Kirchen an der Sieg ereignete sich ein Verkehrsunfall, bei dem ein Motorradfahrer verletzt wurde. ...

Alkohol am Steuer: 60-Jähriger in Herdorf gestoppt

Am frühen Freitagmorgen (22. August 2025) wurde ein 60-jähriger Autofahrer in Herdorf von der Polizei ...

Erleben Sie in Puderbach den Bevölkerungsschutz hautnah

Am 7. September von 10 bis 18 Uhr lädt die Verbandsgemeinde Puderbach zu einem spannenden Tag rund um ...

Sommerfest im Tierheim Ransbach-Baumbach: Ein Tag für die ganze Familie

Das Tierheim Ransbach-Baumbach öffnet am Samstag, 6. September 2025, seine Türen für ein buntes Sommerfest. ...

Wohnhauseinbruch in Krunkel ein - Polizei sucht Zeugen

In Krunkel kam es am Donnerstag (21. August 2025) zu einem Einbruch in ein Wohnhaus. Die Täter drangen ...

Weitere Artikel


IHK setzt sich für Kooperation von Hochschulen und Unternehmen ein

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz setzt sich mit Blick auf den drohenden Fachkräftemangel ...

Fortbildung für pädagogische Fachkräfte

Die Kreisvolkshochschule und das katholisches Bildungswerk der Erzdiözese Köln bieten erstmals eine Fortbildung ...

Landrat besuchte afghanische Flüchtlinge

Kriege und Bürgerkriege lassen die Zahl der Flüchtlinge und Asylsuchen steigen. Im Kreis Altenkirchen ...

Lionsclub überreichte Spende von 2500 Euro

Das Projekt "Simba & Sarabi" des Fördervereins am DRK Krankenhaus Kirchen, Kinder und Jugendmedizin, ...

Badminton-Spieler feierten Jahresabschluss

Die Badminton-Abteilung der DJK Selbach feierte den Jahresabschluss und blickte auf ein erfolgreiches ...

Rauhtage und Rauhnächte - Geschichten und Brauchtum

Die Zeit vom 24. Dezember bis 5./6. Januar gilt als stille Zeit, früher wurden sie auch Rauhtage oder ...

Werbung