Werbung

Nachricht vom 04.01.2014    

Kreis-CDU hat Staatsekretär Peter Bleser zu Gast

Das traditionelle Dreikönigstreffen der CDU in Marienthal am Samstag, 11. Januar, führt als Gastredner den parlamentarischen Staatssekretär beim Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft in den Landkreis. Er wird einen Bericht zum Start der neuen Bundesregierung liefern.

Foto: Bundesministerium für Landwirtschaft und Ernährung

Marienthal/Kreisgebiet. Es ist wieder soweit: Zum Jahresauftakt treffen sich die Spitzen des CDU-Kreisverbandes Altenkirchen zu ihrem traditionellen Dreikönigstreffen am Samstag, dem 11. Januar, in Marienthal. Eingeladen sind die Mitglieder des Kreisvorstandes und der Kreistagsfraktion sowie die Vorsitzenden der Vereinigungen, der Orts- und Gemeindeverbände.

Nach einem Gottesdienst in der Klosterkirche um 9 Uhr spricht ab 10 Uhr der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Peter Bleser, MdB, (Foto) im Landhotel Marienthaler Hof. Er berichtet vom Start der neuen Bundesregierung und den anstehenden Aufgaben für die Große Koalition.

Bleser, von Beruf Landwirtschaftsmeister, gehört dem Deutschen Bundestag bereits seit 1990 an und vertritt den Wahlkreis Mosel/Rhein-Hunsrück. Von 2005 bis 2011 war er Vorsitzender der Arbeitsgruppe Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. Seitdem ist er Parlamentarischer Staatssekretär. Außerdem ist er Vorsitzender der Landesgruppe Rheinland-Pfalz/Saarland in der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und zudem Schatzmeister des CDU-Landesverbandes Rheinland-Pfalz.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

„Wir freuen uns, wieder einmal ein Mitglied der Bundesregierung in Marienthal begrüßen zu können. Mit Peter Bleser werden wir tatkräftig ins Wahljahr 2014 starten“, gibt sich CDU-Kreisvorsitzender Dr. Josef Rosenbauer zuversichtlich. Nach dem Vortrag am Vormittag des Dreikönigstreffens stehen am Nachmittag interne Beratungen der Gremien zu den bevorstehenden Kommunalwahlen auf dem Programm.



Kommentare zu: Kreis-CDU hat Staatsekretär Peter Bleser zu Gast

1 Kommentar
Wollen die weitere Posten verteilen, siehe Pofalla
#1 von Kanmaz, am 04.01.2014 um 18:50 Uhr

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Energietipp der Verbraucherzentrale: Haus ohne Keller?

Region. Der Keller entfällt vor allem, wenn wegen ungünstigen Bodenverhältnissen, hohem Grundwasserpegel oder in Hochwassergebieten ...

Betrunken und zu schnell an Pfingsten: Zwei Unfälle mit hohem Sachschaden in Rott und Sörth

VG Altenkirchen-Flammersfeld. In der Nacht auf Pfingstsonntag (28. Mai) passierte der erste Unfall gegen 2.40 Uhr in Sörth. ...

Mit der Hilfe des FSV Kroppach: Reiner Meutsch eröffnet Autisten-Schule in Ruanda

Kroppach. Über die Eröffnung der Reiner-Meutsch-Arena in Kroppach hatten die Kuriere bereits im vergangenen Jahr berichtet. ...

Altenkirchen: Verkehrsunfall unter Alkoholeinwirkung und anschließende Körperverletzungen

Altenkirchen. Der Fußgänger stürzte infolge der Kollision auf die Motorhaube des Fahrzeuges. Hierbei erlitt er leichte Verletzungen. ...

Aufbrüche von Zigarettenautomaten in Kircheib - Hinweise gesucht

Kircheib. In beiden Fällen entwendeten die bislang unbekannten Täter sämtliche Zigaretten und das komplette Bargeld aus den ...

LEADER: 30.000 Euro an Fördermitteln für ehrenamtliche Bürgerprojekte im Kreis Altenkirchen

Kreis Altenkirchen. Im Mittelpunkt der LAG-Sitzung standen die Entscheidungen über insgesamt 35 Bewerbungen um eine Förderung ...

Weitere Artikel


IHK setzt sich für Kooperation von Hochschulen und Unternehmen ein

„Unter den Absolventen können die Betriebe für die Zukunft hochqualifizierte Fach- und Führungskräfte finden.“ Die Hochschullandschaft ...

Fortbildung für pädagogische Fachkräfte

Altenkirchen. Wie nie zuvor bemühen sich Kindertagesstätten, Familienbildung, Jugendhilfe, Wissenschaft und Politik, die ...

Landrat besuchte afghanische Flüchtlinge

Hemmelzen. In den letzten Jahren ist die Zahl der Asylsuchenden in Deutschland wieder stark angestiegen. Dies gilt auch für ...

Lionsclub überreichte Spende von 2500 Euro

Kirchen. Im September letzten Jahres veranstaltete das Lions Hilfswerk Westerwald e.V. mit Unterstützung des Lions Club Westerwald, ...

Badminton-Spieler feierten Jahresabschluss

Gebhardshain. Die Badmintonabteilung der DJK Gebhardshain feierte Weihnachten und Jahresabschluss und blickte auf ein gutes ...

Rauhtage und Rauhnächte - Geschichten und Brauchtum

Region. Um die sogenannten Rauhnächte ranken sich viele Mythen, Gruselgeschichten, Rituale, wahrsagerische und astrologische ...

Werbung