Werbung

Nachricht vom 05.01.2014    

Friesenhagen: Unfälle im Minutentakt auf der L 278

Ein Autofahrer war betrunken als er den Unfall auf der L 278 am Samstag, 4. Januar, verursachte und trotzdem weiter fuhr, solange bis sein Auto den Dienst verweigerte. Ein weiterer PKW-Fahrer war deutlich zu schnell unterwegs, verlor die Kontrolle über sein Auto, landete im Graben auf dem Dach und liegt jetzt im Krankenhaus.

Fotos. Polizei Betzdorf

Friesenhagen. Es ging im Minutentakt am Samstag auf der L 278 im Bereich Friesenhagen: Es gab gleich zwei Unfälle, wie die Polizei Betzdorf meldet.

Zu gleich zwei Verkehrsunfällen im Bereich Friesenhagen ist es in den frühen Nachmittagsstunden des Samstages, 4 Januar, gekommen. Gegen 13.20 Uhr befuhr ein 41-jähriger Fahrzeugführer mit seinem Pkw die L 278 von Friesenhagen kommend in Richtung Wildbergerhütte. Ausgangs einer leichten Linkskurve kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte in die dortige Schutzplanke, wodurch sowohl die Schutzplanke als auch der Pkw erheblich beschädigt wurden.
Davon unbeeindruckt setzte der Fahrer jedoch seine Fahrt noch gute 2,5 Kilometer fort, bis der Wagen letztlich nicht mehr fahrbereit liegen blieb. Der Grund sowohl für den Unfall als auch für die abenteuerliche Weiterfahrt ist bei der Unfallaufnahme schnell gefunden: Der Fahrzeugführer stand erheblich unter Alkoholeinfluss. Es folgte die Entnahme einer Blutprobe und die Sicherstellung seines Führerscheins. Die Schadenshöhe an dem Pkw wird auf gut 10.000 Euro geschätzt.



Nur wenige Minuten später erfolgte noch in Sichtweite des ersten Unfalls ein weiterer Verkehrsunfall. Hier fuhr ein Fahrzeugführer mit seinem Pkw die L 278 von Wildbergerhütte aus kommend in Richtung Morsbach.
In einer Rechtskurve verlor er aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit die Kontrolle über sein Fahrzeug, geriet nach rechts von der Fahrbahn und überschlug sich dort. Der Wagen blieb total beschädigt im Straßengraben auf dem Dach liegen. Der verletzte Fahrzeugführer wurde durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Jürgen B. Hausmann kommt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" nach Wissen

Der Kabarettist Jürgen B. Hausmann kehrt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" ins "kulturWERKwissen" ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain entdecken Warschaus Facettenreichtum

Die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain reisten nach Warschau und erlebten eine Stadt voller ...

Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ...

Erster Vogelgrippe-Fall bei Zugvögeln im Kreis Neuwied bestätigt

Im Kreis Neuwied wurde erstmals die Vogelgrippe bei Kranichen nachgewiesen. Untersuchungen des Landesuntersuchungsamts ...

Von der Bühne ins Rampenlicht: Wissener Bläserklasse feiert großen Erfolg bei nationalem Wettbewerb

Die Bläserklasse (Klassenstufe 5) der Marion-Dönhoff-Realschule plus konnte sich in einem Wettbewerb ...

Weitere Artikel


Hochzeit mit Hindernissen im Knappensaal

Spritzig, temperamentvoll und gewürzt mit Lokalkolorit brachten die Laiendarsteller des katholischen ...

KG Burggraf bietet drei närrische tolle Tage

Die Burglahrer Karnevalisten starten in die fünfte Jahreszeit. Drei Tage lang wird im Winterzelt gefeiert. ...

Erfolgreicher Schlag gegen Rauschgiftszene im Westerwald

Nach einem erfolgreichen Großeinsatz der Staatsanwaltschaft Koblenz und der Kriminalinspektion Betzdorf ...

Temperamentvolles Fußball-Hallenturnier in der VG Wissen

Wie in jedem Jahr startete das Fußball-Hallenturnier der Verbandsgemeinde Wissen um den begehrten Pokal. ...

Sternsinger sind für Flüchtlingskinder unterwegs

Kinder ziehen derzeit von Haus zu Haus, singen und bringen den Segen und sammeln Geld. Das katholische ...

Landrat besuchte afghanische Flüchtlinge

Kriege und Bürgerkriege lassen die Zahl der Flüchtlinge und Asylsuchen steigen. Im Kreis Altenkirchen ...

Werbung