Werbung

Nachricht vom 06.01.2014    

KG Burggraf bietet drei närrische tolle Tage

Die Burglahrer Karnevalisten starten in die fünfte Jahreszeit. Drei Tage lang wird im Winterzelt gefeiert. Das Prinzenpaar, Prinz Arne I. und Prinzessin Christel freuen sich auf viel närrisches Volk. Auftakt der drei tollen Tage ist am Freitag, 17. Januar, 18.11 Uhr

Foto: Verein

Burglahr. Die Burglahrer Karnevalisten haben weder Kosten noch Mühen gescheut und werden dieses Jahr drei tolle närrische Tage im Zelt feiern.
Die Veranstaltungen finden alle im großen Winterzelt auf dem Kirmesplatz in Burglahr statt. Ausreichend Parkmöglichkeiten auf dem Parkplatz "Gasthof Burghof" sind vorhanden.
Auftakt ist am Freitag, 17. Januar, 18.11 Uhr mit "Halli-Galli im Narrenzelt".

Samstag, 18. Januar, 14.11 Uhr: Kinder- und Jugendkarneval.

Sonntag, 19. Januar, 11.11 Uhr beginnt der große Jubiläums-Frühschoppen der KG Burggraf mit vielen Tanzgruppen, Prinzenpaaren und der "Gulaschkapell" live.

Dieser Frühschoppen ist legendär und führt immer wieder die Narren der gesamten Region nach Burglahr. Die befreundeten Vereine kommen mit den Tollitäten und da gibt Stimmung pur.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


AH-Mannschaft DJK Steinebach siegte

Alte-Herren Fußball ist beliebt. Das 34. Turnier am Jahresende, veranstaltet vom VfL Hamm, machte viel ...

Erfolgreicher Schlag gegen Rauschgiftszene im Westerwald

Nach einem erfolgreichen Großeinsatz der Staatsanwaltschaft Koblenz und der Kriminalinspektion Betzdorf ...

Erben und Schenken: Planung kann sparen helfen

Region. Eines scheint klar: Grundsätzlich kann nur das vererbt oder verschenkt werden, was dem Erblasser ...

Handballjugend startet gut ins Neue Jahr

Die Handballjugend der Jugendspielgemeinschaft (JSG) Betzdorf/Wissen konnte bei den letzten Spielen im ...

Hochzeit mit Hindernissen im Knappensaal

Spritzig, temperamentvoll und gewürzt mit Lokalkolorit brachten die Laiendarsteller des katholischen ...

Friesenhagen: Unfälle im Minutentakt auf der L 278

Ein Autofahrer war betrunken als er den Unfall auf der L 278 am Samstag, 4. Januar, verursachte und trotzdem ...

Werbung