Werbung

Nachricht vom 07.01.2014    

Thomas Schmidt aus Niederhofen vermisst

Niederhofen/Waldbreitbach. Seit dem 3. Januar 2014 abends wird Thomas Schmidt aus Niederhofen vermisst. Bis zu seinem Verschwinden war Thomas Schmidt im Marienhaus Klinikum St. Antonius in Waldbreitbach. Am Freitag, den 3. Januar 2014 erschien er nicht zum Abendessen.

Wer kann Angaben zum Verbleib von Thomas Schmidt machen?

Die bisherigen Ermittlungen ergaben, dass Thomas vom Klinikum an eine Bushaltestelle in der Nähe gegangen ist. Spürhunde haben noch am Freitag diese Fährte entdeckt. An der Bushaltestelle verliert sich die Spur. Die befragten Fahrer der Buslinien haben Thomas angabegemäß nicht mitgenommen. Insofern wird vermutet, dass er dort in einen PKW eingestiegen sein könnte.

Beschreibung: Thomas Schmidt ist am 25. 8. 1971 geboren. Er ist zirka 1,78 Meter groß, wiegt rund 100 Kilogramm und er trägt eine Brille. Bekleidet war er wahrscheinlich mit einer dunklen Jeans und einer grünen/dunkelgrünen Jacke.

Wer hat Thomas Schmidt seit dem 3. Januar 2014 gesehen? Wer kann Hinweise über seinen Aufenthaltsort geben? Informationen bitte an die Polizei Straßenhaus 02634/952110 oder jede andere Polizeidienststelle. Alternativ auch an 0176-24313737 oder 0175-2679030. Wolfgang Tischler



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Meilenstein in der Stadtgeschichte: Altenkirchener Fachmarktzentrum öffnet

Die einen hatten das Projekt wegen der vielen Irrungen und Wirrungen bürokratischer Natur schon in ...

Andacht in Wissen-Schönstein: Maria als Knotenlöserin

Die kfd Schönstein lädt am 22. Oktober 2025 zu einer besonderen Andacht in die Pfarrkirche St. Katharina ...

Oktoberfest der Alten Herren: "Kein Aua"-Gymnastikgruppe im Wettkampffieber

Die Herren-Gymnastikgruppe "Kein Aua" feierte ihr 25-jähriges Bestehen auf dem Oktoberfest der Alten ...

Flammersfelder Garagenflohmarkt: Schnäppchen vom Dachboden

Flammersfeld verwandelte sich erneut in ein Paradies für Schnäppchenjäger. Der Garagenflohmarkt zog zahlreiche ...

Illegale Müllablagerung in Rott: Mineralwolle im Wald entdeckt

In einem abgelegenen Waldstück zwischen Flammersfeld und Diefenau sorgt eine illegale Müllablagerung ...

Haus- und Straßensammlung für Frieden und Versöhnung

Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge startet in diesem Jahr erneut seine Haus- und Straßensammlung. ...

Weitere Artikel


Ines Eutebach will Bürgermeisterin werden

Ines Eutebach, die Vorsitzende der Aktionsgemeinschaft Betzdorf, gab in einer Pressemitteilung bekannt, ...

Neujahrsempfang der DRK-Ausbilder

Beim zehnten Neujahrsempfang der DRK-Ausbilder gab es auch den Jahresrückblick. So wurde positiv vermeldet, ...

Stadtkapelle Betzdorf trifft auf Band

Ein außergewöhnliches Frühlingskonzert wird am 9. März in der Stadthalle Betzdorf stattfinden. Die Stadtkapelle ...

Polizei warnt vor neuer Masche der Einbrecher

Das Polizeipräsidium Koblenz warnt aktuell von einer neuen Masche der Einbrecher, die Wohnungen und Häuser ...

Arbeitslosigkeit im Dezember in der Region angestiegen

Es war zu erwarten und ist jedes Jahr gleich: Die Arbeitslosenzahlen im Dezember stiegen wetterbedingt ...

Kyno-Shop am neuen Standort

Der Fachhandel von Michael Schade ist umgezogen. Der Kyno-Shop, hier dreht sich alles um den Hund, ist ...

Werbung