Werbung

Region |


Nachricht vom 29.04.2008    

Einblick in die Politik gewonnen

Einen Blick in die Arbeit der SPD-Landtagsfraktion wagten am Girls´Day zwei Schülerinnen der Realschule in Wissen. Dieser Tag habe ihnen die Politik ganz nahe gebracht und einen guten Einblick in die tägliche Arbeit des Politikers gegeben, meinten beide hinterher.

zwei beim girls´day

Wissen/Mainz. Am 25. April fand der 8. bundesweite Girls’ Day – Mädchen-Zukunftstag - statt. Viele Unternehmen und Betriebe, Hochschulen und Forschungszentren öffneten an diesem Tag wieder ihre Türen und boten für Schülerinnen die Gelegenheit, Einblicke in die Praxis verschiedener, insbesondere technischer Berufe zu gewinnen.
Auch die SPD-Landtagsfraktion unterstützte die bundesweite Aktion und bot interessierten Mädchen die Gelegenheit, die Arbeit der Fraktion, ihrer Abgeordneten und des Landtags kennen zu lernen. Mit dabei waren auch die beiden Schülerinnen der Realschule Wissen, Tamara Schimpf und Lisa Trapp. Begleitet wurden sie an diesem Tag durch den heimischen Landtagsabgeordneten Thorsten Wehner.
Neben dem Besuch des Abgeordnetenhauses und des Plenarsaals stand auch die Teilnahme an der Sitzung der Enquete-Kommission Klimawandel auf dem Programm, der auch Thorsten Wehner angehört. Das Fazit der beiden Schülerinnen: "Der Girls´ Day hat uns die Politik ganz nah gebracht und einen guten Einblick in die tägliche Arbeit eines Politikers gegeben."
Der Girls’ Day habe sich mittlerweile zu einem wichtigen Baustein in der Berufsorientierung von Mädchen entwickelt und eröffne neue Perspektiven jenseits der traditionell von Frauen besetzten Bereiche, erklärt der SPD-Politiker.
xxx
Foto (von links): Tamara Schimpf, Thorsten Wehner, MdL, Lisa Trapp nach der Enquetekommissionssitzung mit Staatssekretärin Jaqueline Kraege, Ministerium für Umwelt, Forsten und Verbraucherschutz (Bildmitte) und Bettina Brück, MdL (ganz rechts).


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Freizeit mit tierischen Begleitern

Tierische Begleiter hatten die Teilnehmer am gemeinsamen Urlaub der Tagesförderstätten der LEBENSHILFE ...

André Becker dirigiert Jugend

Das Kreis-Jugendblasorchester hat einen neuen Dirigenten. Unter acht Kandidaten machte André Becker das ...

Günstige Arbeitsmarkt-Entwicklung

Die günstige Entwicklung des Arbeitsmarktes hat sich im Bereich des Agenturbezirks Neuwied auch im April ...

Mäxchen hilft Kindergartenkindern

Mäxchen, die kleine blaugelbe Puppe, hat eine neues Zuhause gefunden - den Kindergarten in Neitersen. ...

Pfadfinder gestalteten Messe

Die St. Georgsmesse in Flammersfeld, die von den Pfadfindern gestaltet wurde, war für alle Gottesdienstbesucher ...

Wer hörte schon den Kuckuck?

Rund um das Vogelleben bietet die NABU-Gruppe Altenkirchen im Mai einige Aktionen. So kann geraten werden, ...

Werbung