Neujahrsempfang der DRK-Ausbilder
Beim zehnten Neujahrsempfang der DRK-Ausbilder gab es auch den Jahresrückblick. So wurde positiv vermeldet, dass die Zahl der Ausbildungsteilnehmer an den Kursen Erste Hilfe und Lebensrettende Maßnahmen anstieg. Das Team der DRK-Ausbilder konnte drei neue Ausbilderinnen begrüßen.

Altenkirchen. Auf Einladung des DRK-Kreisverbandes Altenkirchen kamen die Erste-Hilfe-Ausbilder zum Neujahrsempfang. Bereits zum zehnten Mal findet der Empfang statt.
Nach der Begrüßung durch Kreisgeschäftsführer Alfons Lang übernahm Jörg Gerharz (Ausbildungsbeauftragter) die Gruß- und Dankesworte. Er begrüßte auch den Kreisverbandsarzt, Harald Pietsch. Im Jahresrückblick wurden die Ausbildungszahlen präsentiert. In den Bereichen Erste-Hilfe und Lebensrettenden-Sofortmaßnahmen wurden 2013 rund 3900 Teilnehmer ausgebildet. Hieraus ergibt sich eine Steigerung von rund 200 Teilnehmern zum Vorjahr.
Weiterhin wurden einige Veranstaltungen erwähnt, z. B. der JRK-Kreiswettbewerb, das Stadtfest in Altenkirchen und der Aktionstag in Zusammenarbeit mit dem ADAC. Drei neue Ausbilderinnen unterstützen das Team: Sabrina Schwan aus Wissen, Sabrina Schneider aus Betzdorf und Pia Böhning aus Altenkirchen.
Stellenanzeige
![]() |
Mehrere Stellen bei der Lebenshilfe (m/w/d) Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen/Ww gGmbH |
Die fleißigsten Ausbilder 2013 waren Christian Weiß aus Altenkirchen, Marcus Klein aus Wallmenroth und Matthias Mockenhaupt aus Friesenhagen.
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion