Werbung

Region |


Nachricht vom 30.04.2008    

Freizeit mit tierischen Begleitern

Tierische Begleiter hatten die Teilnehmer am gemeinsamen Urlaub der Tagesförderstätten der LEBENSHILFE in Mittelhof-Steckenstein und in Flammersfeld. Die beiden Hündinnen Jana und Emily begleiteten die behinderten Menschen und ihre Betreuer in den Center-Park Kempervennen in Holland.

emily

Kreis Altenkirchen. Auch in diesem Jahr fand ein gemeinsamer Ferienurlaub der Tagesförderstätten der LEBENSHILFE in Mittelhof-Steckenstein und Flammersfeld statt. Jana und Emily, die Hunde der beiden Mitarbeiterinnen Ellen Schlichtig und Bettina Rosenthal, begleiteten die behinderten Menschen und ihre Betreuer im Urlaub.
Ferienfreizeiten sind ein fester Bestandteil der jährlichen Angebote der Tagesförderstätten der Lebenshilfe gGmbH des Kreises Altenkirchen. 18 Tagesgäste und 12 Betreuer verbrachten abwechslungsreiche Tage im Center Park in Kempervennen, Holland. Untergebracht in sechs Ferienhäusern, hatten die Urlauber ideale Bedingungen, um das tägliche Einerlei einmal hinter sich zu lassen. In familiärer Atmosphäre wurde der Alltag gemeinsam gestaltet. Intensiv konnte auf die Bedürfnisse und Besonderheiten der Menschen mit schwerer Behinderung eingegangen werden. Jana und Emily waren bei Spaziergängen und Ausflügen dabei. Für manchen Tagesgast ein einmaliges Erlebnis, einmal einen Hund an der Leine zu führen, natürlich unter Anleitung der Betreuer. Auch in den Häusern sorgten die beiden freundlichen Hündinnen für Kurzweil. Gerade die sehr schwer beeinträchtigten Menschen hatten große Freude, das weiche Fell der schwarzen Jana und der weißen Emily (Foto) zu berühren oder einfach neben einem der beiden tierischen Therapiehelferinnen zu liegen und zu genießen. Auch das Wetter spielte mit und so war die diesjährige Ferienfreizeit ein unvergessliches Erlebnis für alle Beteiligten.
Die LEBENSHILFE fährt in jedem Jahr mit fast 200 behinderten Kindern und Erwachsenen in verschiedene Ferienaufenthalte. Dabei unterstützt die LEBENSHILFE diese Reisen aus Spenden mit jährlich fast 40.000 Euro. Dabei steht die Erholung der behinderten Menschen ebenso im Mittelpunkt wie die Entlastung ihrer Familien, die z.T. in dieser Zeit ebenfalls einen Urlaub antreten können. Gerade die Familien mit schwerstbehinderten Angehörigen genießen die Form der besonderen Unterstützung durch die LEBENSHILFE.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Seminar in Koblenz: Effizientes Büromanagement für Landwirte und Winzer

Am 17. November 2025 bietet der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau ein praxisnahes Seminar in ...

Kleine Musiker ganz groß: Schülerkonzert begeistert Publikum in Altenkirchen

Im Kreis Altenkirchen zeigten talentierte Schüler der Kreismusikschule ihr Können beim Konzert "4 am ...

Kinoabend in Altenkirchen: "Expedition Depression" beleuchtet Wege aus der Dunkelheit

Am 26. November 2025 lädt die Kreisverwaltung Altenkirchen zu einem Kinoabend ein, der sich dem Thema ...

"Weltklassik am Klavier" am 23.November in Altenkirchen: Walzer des Lebens

Die nächste Veranstaltung der Konzert-Reihe "Weltklassik am Klavier" im Altenkirchener Kreishaus trägt ...

Solarstrom aus Willroth: Investition in Energiewende stabilisiert Wasserpreise

Seit August 2024 liefert die Photovoltaikanlage auf dem Hochbehälter in Willroth zuverlässig umweltfreundlichen ...

Kristallklarer Erfolg: Horhausens Mineralienbörse begeistert mit seltenen Schätzen

Die 31. Westerwälder Mineralienbörse in Horhausen öffnete am Sonntag (9. November 2025), im Kaplan-Dasbach-Haus ...

Weitere Artikel


André Becker dirigiert Jugend

Das Kreis-Jugendblasorchester hat einen neuen Dirigenten. Unter acht Kandidaten machte André Becker das ...

Günstige Arbeitsmarkt-Entwicklung

Die günstige Entwicklung des Arbeitsmarktes hat sich im Bereich des Agenturbezirks Neuwied auch im April ...

Suche nach dreistem Altenheim-Dieb

Intensiv gefahndet wird zurzeit nach einem bundesweit aktiven Krankenhaus- beziehungsweise Altenheimdieb. ...

Einblick in die Politik gewonnen

Einen Blick in die Arbeit der SPD-Landtagsfraktion wagten am Girls´Day zwei Schülerinnen der Realschule ...

Mäxchen hilft Kindergartenkindern

Mäxchen, die kleine blaugelbe Puppe, hat eine neues Zuhause gefunden - den Kindergarten in Neitersen. ...

Pfadfinder gestalteten Messe

Die St. Georgsmesse in Flammersfeld, die von den Pfadfindern gestaltet wurde, war für alle Gottesdienstbesucher ...

Werbung