Werbung

Region |


Nachricht vom 30.04.2008    

Freizeit mit tierischen Begleitern

Tierische Begleiter hatten die Teilnehmer am gemeinsamen Urlaub der Tagesförderstätten der LEBENSHILFE in Mittelhof-Steckenstein und in Flammersfeld. Die beiden Hündinnen Jana und Emily begleiteten die behinderten Menschen und ihre Betreuer in den Center-Park Kempervennen in Holland.

emily

Kreis Altenkirchen. Auch in diesem Jahr fand ein gemeinsamer Ferienurlaub der Tagesförderstätten der LEBENSHILFE in Mittelhof-Steckenstein und Flammersfeld statt. Jana und Emily, die Hunde der beiden Mitarbeiterinnen Ellen Schlichtig und Bettina Rosenthal, begleiteten die behinderten Menschen und ihre Betreuer im Urlaub.
Ferienfreizeiten sind ein fester Bestandteil der jährlichen Angebote der Tagesförderstätten der Lebenshilfe gGmbH des Kreises Altenkirchen. 18 Tagesgäste und 12 Betreuer verbrachten abwechslungsreiche Tage im Center Park in Kempervennen, Holland. Untergebracht in sechs Ferienhäusern, hatten die Urlauber ideale Bedingungen, um das tägliche Einerlei einmal hinter sich zu lassen. In familiärer Atmosphäre wurde der Alltag gemeinsam gestaltet. Intensiv konnte auf die Bedürfnisse und Besonderheiten der Menschen mit schwerer Behinderung eingegangen werden. Jana und Emily waren bei Spaziergängen und Ausflügen dabei. Für manchen Tagesgast ein einmaliges Erlebnis, einmal einen Hund an der Leine zu führen, natürlich unter Anleitung der Betreuer. Auch in den Häusern sorgten die beiden freundlichen Hündinnen für Kurzweil. Gerade die sehr schwer beeinträchtigten Menschen hatten große Freude, das weiche Fell der schwarzen Jana und der weißen Emily (Foto) zu berühren oder einfach neben einem der beiden tierischen Therapiehelferinnen zu liegen und zu genießen. Auch das Wetter spielte mit und so war die diesjährige Ferienfreizeit ein unvergessliches Erlebnis für alle Beteiligten.
Die LEBENSHILFE fährt in jedem Jahr mit fast 200 behinderten Kindern und Erwachsenen in verschiedene Ferienaufenthalte. Dabei unterstützt die LEBENSHILFE diese Reisen aus Spenden mit jährlich fast 40.000 Euro. Dabei steht die Erholung der behinderten Menschen ebenso im Mittelpunkt wie die Entlastung ihrer Familien, die z.T. in dieser Zeit ebenfalls einen Urlaub antreten können. Gerade die Familien mit schwerstbehinderten Angehörigen genießen die Form der besonderen Unterstützung durch die LEBENSHILFE.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Schirmherr Julian Schmitz-Avila eröffnet den 56. Jahrmarkt in Wissen

Der beliebte Flohmarkt in Wissen wird auch 2025 wieder zahlreiche Besucher anlocken. In diesem Jahr übernimmt ...

Ärger bei "fit+" in Hamm: Ehemalige Kunden klagen über Inkasso-Mahnungen

Frühere Kunden beschweren sich öffentlich über das Fitnessstudio "fit+" in Hamm (Sieg). Demnach sollen ...

250 Schüler erlebten mit SpaceBuzz eine virtuelle Reise ins Weltall

Ein LKW mit Rakete sorgte kürzlich für Aufsehen an der IGS Betzdorf-Kirchen. Rund 250 Schüler der Jahrgangsstufen ...

Friedliches Schützenfest in Betzdorf: Polizei zieht positives Fazit

Das Volks- und Schützenfest in Betzdorf verlief weitgehend störungsfrei. Die Polizei zeigte während der ...

Verkehrsunfall auf der B 8 bei Rettersen: Tier löst Unfall aus

Am Dienstagmorgen (16. September 2025) kam es auf der Bundesstraße 8 bei Rettersen zu einem Verkehrsunfall. ...

Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Weitere Artikel


André Becker dirigiert Jugend

Das Kreis-Jugendblasorchester hat einen neuen Dirigenten. Unter acht Kandidaten machte André Becker das ...

Günstige Arbeitsmarkt-Entwicklung

Die günstige Entwicklung des Arbeitsmarktes hat sich im Bereich des Agenturbezirks Neuwied auch im April ...

Suche nach dreistem Altenheim-Dieb

Intensiv gefahndet wird zurzeit nach einem bundesweit aktiven Krankenhaus- beziehungsweise Altenheimdieb. ...

Einblick in die Politik gewonnen

Einen Blick in die Arbeit der SPD-Landtagsfraktion wagten am Girls´Day zwei Schülerinnen der Realschule ...

Mäxchen hilft Kindergartenkindern

Mäxchen, die kleine blaugelbe Puppe, hat eine neues Zuhause gefunden - den Kindergarten in Neitersen. ...

Pfadfinder gestalteten Messe

Die St. Georgsmesse in Flammersfeld, die von den Pfadfindern gestaltet wurde, war für alle Gottesdienstbesucher ...

Werbung