Werbung

Nachricht vom 08.01.2014    

Stadtkapelle Betzdorf trifft auf Band

Ein außergewöhnliches Frühlingskonzert wird am 9. März in der Stadthalle Betzdorf stattfinden. Die Stadtkapelle trifft auf die Band "@coustics". Mit dabei ist der Betzdorfer Geschichte Verein, der besondere Aufnahmen von Betzdorf auf

Die Stadtkapelle Betzdorf lädt ein. Foto: pr

Betzdorf. Aufgrund der ausnahmslos überwältigenden positiven Resonanz nach dem letztjährigen Frühlingskonzertes der Stadtkapelle Betzdorf wartet das heimische Orchester am 9. März, um 16 Uhr in der Stadthalle Betzdorf wiederum unter Beteiligung des Geschichtsvereins mit einer außergewöhnlichen Vielfalt auf.

Die Musik wird dabei durch historische und aktuelle Bilder der Stadt an Sieg und Heller visualisiert. Eine Einzigartigkeit wird aber sicherlich das Aufeinander treffen absolut konträrer Musikstilistiken von Stadtkapelle und der Band "@coustics" werden. Dieses hat es so in dieser Form noch nicht gegeben.

Folgende Themen erwarten die Besucher: Stadt- und Landschaftsportrait, Betzdorfer Schulen, das Hochwasser von 1984, Postkartengrüße aus Betzdorf, Betzdorfer Events, Betzdorf über und unter den Wolken, die Eisenbahn, Brücken und Verkehr, Betzdorfer Vereinsleben und Gastronomie, Betzdorf bei Nacht und Betzdorfer Gärten.

Dirigent Thomas Nolden hat für diesen besonderen Anlass einen bunten Blumenstrauß an herausragender Konzertliteratur gebunden. "Pomp & Circumstance No 4" von Sir Edward Elgar, die programmatische Musik „Ross Roy“, Musik aus dem Musical „My fair Lady“ sind an dieser Stelle nur auszugsweise genannt. Bei der Filmmusik zu Titanic versinkt die Stadt buchstäblich in den Fluten des Jahrhunderthochwassers vom Februar 1984. Gerd Bäumer vom Betzdorfer Geschichtsverein hat zu der Musik alte Filmaufnahmen digitalisiert – ein absolutes Highlight!

Selbstverständlich ist auch wieder das Jugendorchester unter der Leitung von André Becker mit an Bord. Der Vereinsnachwuchs gibt bei „Stockholm Waterfestival“, „Adebars Reise“ und der Musik zur „Augsburger Puppenkiste“ sein Bestes. Natürlich wird auch der eigens für das städtische Orchester im vergangenen Jahr komponierte Marsch „Gruß aus Betzdorf“ nicht fehlen.



Die Zuhörer werden auch bei der feinen Herrenband "@coustics" um die vier Musiker Bernd Gudernatsch, Henning Bauseler, Stefan Bender und Eddi Stinner voll auf ihre Kosten kommen. Solistisch und – das ist ein Novum – gemeinsam mit der Stadtkapelle tritt die beliebte Formation an diesem Nachmittag auf die Bühne der Stadthalle.
Der Vorverkauf für das Konzert hat bereits begonnen. Tickets gibt es im Rathaus/Bürgerbüro sowie bei den Aktiven des Orchesters.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Volksbildungswerk Gebhardshain startet

Die Palette reicht von Vorträgen für Senioren zum Schutz vor Betrug bis hin zu Computerkursen für Anfänger. ...

Förderprogramm für Landärzte reicht nicht

MdB Erwin Rüddel (CDU) kritisiert in einer Pressemitteilung das Programm der Landesregierung für Ärzte ...

JU Ortsverband Daaden ließ sich informieren

Bürgermeister Wolfgang Schneider stand den Mitgliedern der Jungen Union, Ortsverband Daaden, Rede und ...

Neujahrsempfang der DRK-Ausbilder

Beim zehnten Neujahrsempfang der DRK-Ausbilder gab es auch den Jahresrückblick. So wurde positiv vermeldet, ...

Ines Eutebach will Bürgermeisterin werden

Ines Eutebach, die Vorsitzende der Aktionsgemeinschaft Betzdorf, gab in einer Pressemitteilung bekannt, ...

Thomas Schmidt aus Niederhofen vermisst

Niederhofen/Waldbreitbach. Seit dem 3. Januar 2014 abends wird Thomas Schmidt aus Niederhofen vermisst. ...

Werbung