Werbung

Nachricht vom 08.01.2014    

Volksbildungswerk Gebhardshain startet

Die Palette reicht von Vorträgen für Senioren zum Schutz vor Betrug bis hin zu Computerkursen für Anfänger. Kultur und Gesundheitskurse gehören ebenso ins Programm des Volksbildungswerks Gebhardshain. Das neue Programm liegt jetzt vor.

Gebhardshain. Im Sinne einer verlässlichen Volkshochschule und des kontinuierlichen Lernens werden neben neuen Veranstaltungen bewährte Kursangebote fortgesetzt.
In Kooperation mit der Verbraucherzentrale werden Vorträge für Senioren zu den Themen ‚Abzockmaschen’ und ‚Neue Medien’ angeboten. Der Programmbereich Kultur präsentiert Brauereibesichtigungen, Gitarren-, Näh- und Malkurse. Im Gesundheitsbereich finden Sie die bewährten Kurse Qi Gong und Hatha-Yoga–Air Kadan. Präsentationen, Rechtschreibtraining, Computerkurs für absolute Anfänger und Erlernen des 10 Finger-Tastschreibens decken den beruflichen Programmbereich ab.

Für den Start einzelner Kurse fehlen nur noch wenige Anmeldungen. Entscheiden Sie sich jetzt, damit die Durchführung der einzelnen Veranstaltungen gewährleistet werden kann.
Anmeldungen sind jederzeit online (www.vbw-gebhardshain) möglich. Dort finden Sie auch alle Informationen über das komplette Angebot. Nähere Auskünfte zu den Kursinhalten erteilen die Kursleiterinnen und Kursleiter. Für Rückfragen steht Ihnen auch die Geschäftsstelle des VBW Gebhardshain, Rathausplatz 1, 57580 Gebhardshain, Telefon 02747/80930 (Martin Becker) und 80920 (Sonja Schuster) gerne zur Verfügung.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Altenkirchener Buchautorin bedient mit „Das Forsthaus“ erstmals Krimi-Sparte

Die Autoren von Kriminalromanen sind in Deutschland (und darüber hinaus) zuhauf am Werk. Sie können nun ...

Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jürgen B. Hausmann kommt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" nach Wissen

Der Kabarettist Jürgen B. Hausmann kehrt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" ins "kulturWERKwissen" ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain entdecken Warschaus Facettenreichtum

Die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain reisten nach Warschau und erlebten eine Stadt voller ...

Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ...

Weitere Artikel


Förderprogramm für Landärzte reicht nicht

MdB Erwin Rüddel (CDU) kritisiert in einer Pressemitteilung das Programm der Landesregierung für Ärzte ...

JU Ortsverband Daaden ließ sich informieren

Bürgermeister Wolfgang Schneider stand den Mitgliedern der Jungen Union, Ortsverband Daaden, Rede und ...

Zwei neue Schwarzgurtträger

Die erfolgreiche Prüfung zum 1. DAN legten Melanie Schütz und Lars Hamm von den Teakwondo-Supersonics, ...

Stadtkapelle Betzdorf trifft auf Band

Ein außergewöhnliches Frühlingskonzert wird am 9. März in der Stadthalle Betzdorf stattfinden. Die Stadtkapelle ...

Neujahrsempfang der DRK-Ausbilder

Beim zehnten Neujahrsempfang der DRK-Ausbilder gab es auch den Jahresrückblick. So wurde positiv vermeldet, ...

Ines Eutebach will Bürgermeisterin werden

Ines Eutebach, die Vorsitzende der Aktionsgemeinschaft Betzdorf, gab in einer Pressemitteilung bekannt, ...

Werbung