Werbung

Nachricht vom 09.01.2014    

Zwei neue Schwarzgurtträger

Die erfolgreiche Prüfung zum 1. DAN legten Melanie Schütz und Lars Hamm von den Teakwondo-Supersonics, einer Abteilung der Sportfreunde Wallmenroth ab. Zur Prüfungsabnahme kamen Oliver Shawe und Thorsten Weidner.

Melanie Schütz und Lars Hammer legten erfolgreich die Prüfung ab. Fotos: Verein

Wallmenroth. In der Wallmenrother Sporthalle fand die 1. DAN-Prüfung der Taekwondo-Supersonics, einer Abteilung der Sportfreunde Wallmenroth, statt.

Die Prüfung wurde geleitet von Oliver Shawe (6. DAN Taekwondo, 5. DAN Kick-Boxen) und Thorsten Weidner (4. DAN Taekwondo, 1. DAN Ju-Jutsu). Oliver Shawe wurde 2012 in Florida Weltmeister im Kickboxen, 1990 wurde er Weltcup-Sieger im Taekwondo, 1992 erreichte er den 4. Platz bei den Olympischen Spielen in Barcelona. Er war viele Jahre Mitglied der Taekwondo-Nationalmannschaft. Beachtenswert in der Sportlaufbahn von Schawe ist, dass er mehrfacher Sieger gegen koreanische Gegner war und erster Europäer, der gegen Korea durch technischen K.o. gewann (Madrid 1990).
Von den Supersonics haben Lars Hammer und Melanie Schütz erfolgreich ihre Prüfung zum 1. DAN abgelegt.
Wer Interesse am an einem, selbstverständlich kostenlosen und unverbindlichen, Probetraining hat, ist eingeladen, die Trainingsstunden zu besuchen.
Die Trainingseinheiten finden für Erwachsene und Jugendliche in Wallmenroth dienstags und freitags ab 19 Uhr statt. Das Kindertraining (ab 6 Jahre) beginnt freitags um 18 Uhr.
In Roth haben Anfänger mittwochs ab 18 Uhr und Fortgeschrittene ab 19 Uhr die Möglichkeit zum Training.
Weitere Infos können der Homepage www.taekwondo-supersonics.de entnommen werden.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


Das neue Programm vom Haus Felsenkeller

Die Bildungsangebote sind vielfältig und interessant, das Haus Felsenkeller in Altenkirchen stellt das ...

DRK vermittelt Babysitter

Gut ausgebildete Babysitter vermittelt der Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) Altenkirchen. ...

Ein Superturnier für die jungen Fußballspieler der Region

Beim 34. Jugendfußball-Hallenturnier der SG Niederhausen-Birkenbeul gab es an drei Tagen 105 Spiele mit ...

JU Ortsverband Daaden ließ sich informieren

Bürgermeister Wolfgang Schneider stand den Mitgliedern der Jungen Union, Ortsverband Daaden, Rede und ...

Förderprogramm für Landärzte reicht nicht

MdB Erwin Rüddel (CDU) kritisiert in einer Pressemitteilung das Programm der Landesregierung für Ärzte ...

Volksbildungswerk Gebhardshain startet

Die Palette reicht von Vorträgen für Senioren zum Schutz vor Betrug bis hin zu Computerkursen für Anfänger. ...

Werbung