Werbung

Nachricht vom 09.01.2014    

Ein Superturnier für die jungen Fußballspieler der Region

Beim 34. Jugendfußball-Hallenturnier der SG Niederhausen-Birkenbeul gab es an drei Tagen 105 Spiele mit 307 Toren. Insgesamt 63 Mannschaften kamen in die Großsporthalle nach Hamm und frönten dem Fußballspiel. Da kamen selbst die Kleinsten ganz groß raus, denn für die Bambini-Teams gab es Goldmedaillen.

Für die Bambinis der SG Niederhausen aber auch für die weiteren Teams gab es Goldmedaillen. Fotos: Karl-Peter Schabernack

Hamm. Die 63 teilnehmenden Mannschaften von Bambini bis A-Junioren aus über 60 Vereinen aus dem Kreis Altenkirchen, Westerwaldkreis und dem Rhein-Sieg Kreis boten an drei Tagen in der Großsporthalle in Hamm den über 700 begeisternden Zuschauern, spannende und vor allen Dingen faire Turnierspiele mit vielen tollen Toren. Es hatte wohl fast jeder der fast 650 Jugendfußballer/innen seinen eigenen „Fanclub“ (Mama, Papa, Oma, Opa und Freunde) dabei.

Am erfolgreichsten war die JSG Neitersen/Altenkirchen/Almersbach- Fluterschen/Eichelhardt/Niedererbach mit drei Turniersiegen der D-, E, und F-Jugend, zweimal Platz 2 der A- und B-Junioren und einmal Platz 4 der C-Junioren.

Die fünf Mannschaften der SG Niederhausen-Birkenbeul konnten mit ihrem Abschneiden zufrieden sein, als wohl beste Mannschaft galt das von Björn Hoffmann trainierte C-Junioren-Rheinlandliga-Team, - in der Jugendspielgemeinschaft (JSG) mit dem SSV Weyerbusch - die beim Turnier gleich zwei Teams gestellt hatte und auch beide erreichten überlegen das Finale. Diese zwei C-Junioren-Teams der JSG Weyerbusch/Niederhausen-Birkenbeul belegten nach einem spannenden Endspiel somit Platz 1 und 2.

Die von Marc Marenbach trainierte F-Jugend der SG Niederhausen-Birkenbeul hatte alle drei Vorrundenspiele gewonnen (10:1 Tore) jedoch in der Endrunde gab es zwei Niederlagen und somit wurde noch ein guter dritter Platz von 12 Mannschaften belegt.

Auch die jüngsten Nachwuchskicker/innen, die Bambini - vier bis sechs Jahre jung - (Trainer Christian Seidler) zeigten ebenfalls gute Spiele. Bei den Kleinsten wird „ohne Wertung“ gespielt, es bekamen aber alle Spieler/innen vom Veranstalter die gleiche „Erinnerungs-Goldmedaille“ von diesem Turnier, sodass sich am Ende doch jeder als ein Sieger fühlte.

Leider kamen die A-Junioren- (Trainer Thomas Hirsekorn) und die E-Jugend-Mannschaft (Trainer Burghard Rosner) des Veranstalters nicht über die Vorrunde hinaus.

Die eingesetzten Schiedsrichter und die Turnierleitung hatten keinerlei Probleme mit den fairen Spielen und dem reibungslosen Turnierverlauf. Das 34.Jugendfußball-Hallenturnier war vom 2.Jugendleiter Christian Seidler hervorragend organisiert worden.

Die Sportgemeinschaft SG Niederhausen-Birkenbeul bedankt sich bei allen Helfer/innen, Gönnern und Zuschauern für die tolle Unterstützung, sowie bei allen Nachwuchsfußballer/innen für fast 25 Stunden guten, fairen und spannenden Hallenfußball.



Ergebnisse vom 34.Jugendfußball-Hallenturnier:

A-Jugend Finale:
JSG Scheuerfeld – JSG Neitersen/Altenkirchen/A-F/E/N 2:1
Um Platz 3: VfL Hamm – SSV Weyerbusch 3:5
Platz 5&6: SG Niederhausen-Birkenbeul I/II.

B-Jugend Finale:
VfL Hamm - JSG Neitersen/Altenkirchen/A-Fl/E/N 3:1
Spiel um Platz 3: SSV Weyerbusch - JSG Weitefeld-L/F/D/D/N 1:4
Weitere Teilnehmer waren: SSV Weyerbusch, JSG Weitefeld und SG Niederhausen-Birkenbeul I./II.

C-Jugend Finale:
JSG Weyerbusch/Niederhausen-Birkenbeul I. - JSG Weyerbusch/Nh-Bb II. 1:2
Spiel um Platz 3: JSG Mittelhof/S/N/Sch/W - JSG Neitersen/A/A-Fl/E/N 3:1
Auf den weiteren Plätzen folgten: TSV Germania Windeck, SG 06 Betzdorf, VfL Hamm und JSG Bitzen/Oppertsau.

D-Jugend Finale:
JSG Kirchen/Alsdorf/Freusburg/Wehbach - JSG Neitersen/Altenkirchen/Almersbach-Fluterschen/Eichelhardt/Niedererbach I. 1:3
Spiel um Platz 3: JSG Mittelhof/Selbach/Niederhövels/Schönstein/Wissen I.- JSG Mittelhof/S/N/S/W II. 4:1
Weitere Teilnehmer waren: JSG Scheuerfeld/Wallmenroth, JSG N/Ak/A-Fl/E/N II,
SSV Weyerbusch und JSG Weitefeld-Langenbach/Friedewald/Derschen/Daaden/Niederdreisbach.

E-Jugend Endrunde:
SSV Weyerbusch - JSG Atzelgift/N/H 0:2
JSG Neitersen/Altenkirchen/A-Fl/E/N – SSV Weyerbusch 1:0
JSG Atzelgift/N/H - JSG Neitersen/Ak/A-Fl/E/N 1:4
Platz 1: JSG Neitersen/Altenkirchen/A-Fl/E/N 6 5:1
Platz 2: JSG Atzelgift/N/H 3 2:4
Platz 3: SSV Weyerbusch 0 0:3
Auf den weiteren Plätzen folgten: VfL Hamm, SV GW Mühleip, TSV Germania Windeck, SV Leuscheid, JSG Berod-W/L-O, JSG Mittelhof/S/N/Sch/W und SG Niederhausen-Birkenbeul.

F-Jugend Endrunde:
SG Niederhausen-Birkenbeul - VfL Hamm I. 1:2
Spfr. Neitersen I. - SG Niederhausen-Birkenbeul 5:0
VfL Hamm I. - Spfr. Neitersen I. 1:2
Weitere Teilnehmer waren: TuS Schladern, SSV Weyerbusch I/II, Spfr. Neitersen II, VfL Hamm II, JSG Ingelbach/Kroppach/Berod/Mudenbach,
JSG Mittelhof/Selbach/Niederhövels/Schönstein/Wissen.

Folgende acht Bambini-Mannschaften trugen Fußballspiele „ohne Wertung“ aus:
TuS Schladern, Spvgg Hurst-Rosbach, VfL Hamm, JSG Bitzen/Siegtal,
JSG Ingelbach/K/B/M, JSG Mittelhof/Selbach/Schönstein/Niederhövels/Wissen und die SG Niederhausen-Birkenbeul. (kpsch)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Vereine


Medaillenjagd des SV Neptun Wissens beim Schwimmfest des SSV Daadetal

Anfang Oktober fand das 19. Schwimmfest des SSV Daadetal statt und bot den Teilnehmern aus der Region ...

Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen erreichen Vizemeisterschaft

Die Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen haben beim Turnier um die Rheinlandmeisterschaft des Fußballverbandes ...

Gebhardshainer Bogenschützen feiern Erfolge bei Deutscher Meisterschaft in Coswig

In der alten Kiesgrube von Coswig, Sachsen-Anhalt, fand die Deutsche Meisterschaft Bowhunter des DFBV ...

Herbstliches Lagerfeuerfest in Wölmersen: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Freitag, 31. Oktober 2025, lädt das Missions- und Bildungswerk Neues Leben e.V. zu einem Lagerfeuerfest ...

SV Neptun Wissen triumphiert beim WW-Cup

Der zweite Teil des WW-Cups fand im Siegtalbad in Wissen statt. Der SV Neptun Wissen, Gastgeber des Events, ...

Zukunft des Fußballs: Wichtige Weichenstellungen in Hatzenport

Am 24. September trafen sich rund 30 Vertreter des Fußballverbandes Rheinland (FVR) und seiner Stiftung ...

Weitere Artikel


Zukunftsschmiede Wissen - ein Erfolgsmodell

Rückblick und Ausblick gab es zum Jahreswechsel bei der Zukunftsschmiede Wissen. Sechs Arbeitskreise ...

Feierstunde bei der Feuerwehr Friesenhagen

Beförderungen und eine Ehrung standen auf der Tagesordnung der Freiwilligen Feuerwehr in Friesenhagen. ...

Stagelight acoustic übergab Spende

Der Verein "Füreinander Lachen" Herdorf freute sich über 2800 Euro. Den Erlös aus dem Weihnachtskonzert ...

Zwei neue Schwarzgurtträger

Die erfolgreiche Prüfung zum 1. DAN legten Melanie Schütz und Lars Hamm von den Teakwondo-Supersonics, ...

JU Ortsverband Daaden ließ sich informieren

Bürgermeister Wolfgang Schneider stand den Mitgliedern der Jungen Union, Ortsverband Daaden, Rede und ...

Förderprogramm für Landärzte reicht nicht

MdB Erwin Rüddel (CDU) kritisiert in einer Pressemitteilung das Programm der Landesregierung für Ärzte ...

Werbung