Werbung

Nachricht vom 09.01.2014    

Stagelight acoustic übergab Spende

Der Verein "Füreinander Lachen" Herdorf freute sich über 2800 Euro. Den Erlös aus dem Weihnachtskonzert von "Stagelight acoustic and Friends" führte mehr als 500 Zuschauer in den Innenhof des Rathauses, wo mit Musik auf das Fest eingestimmt wurde.

Von links: Klaus Pieck, Laura Düber-Zaydowicz, Eberhard Kühler, Sabine Schneider und Uwe Erner bei der symbolischen Scheckübergabe. Foto: Verein

Herdorf. Die beiden Initiatoren des schon zum 7. Mal durchgeführten Weihnachtskonzertes Laura Düber-Zaydowicz und Sabine Schneider übergaben dem Verein "Füreinander Lachen e.V." Herdorf den Reinerlös von 2.800 Euro.

Der Betrag stammt aus der Veranstaltung am 23. Dezember am Rathaus Herdorf, wo sich diesmal über 500 Zuschauer einfanden, um sich von "Stagelight acoustic & Friends" musikalisch auf die beginnende Weihnachtszeit einzustimmen.

Das Geld fließt wie immer Kinderhilfsprojekten in aller Welt zu. Der Vorstand von "Füreinander Lachen" wird in Kürze einen gesonderten Bericht über die Spendenaktivitäten liefern. Die beiden Künstlerinnen und der Verein bedanken sich nochmals bei allen Mitwirkenden und auch den zahlreichen Besuchern.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


"Lampenfieber" gibt zwei Sondervorstellungen

Das besondere Theatervergnügen der Theatergruppe "Lampenfieber" erfährt einen Nachschlag. "Ein Dorf ...

Warnung vor „Enkeltrick“ jetzt auch auf Russisch

Neue Wege beschreitet die Polizei im Kampf gegen die jüngste Ausprägung der Betrugsmasche „Enkeltrick“. ...

Dorfinspektoren von Saalü! in Scheuerfeld unterwegs

Das Heimatvarieté Saalü ist am Samstag, 11. Januar, ab 20 Uhr in der Turnhalle in Scheuerfeld und bringt ...

Feierstunde bei der Feuerwehr Friesenhagen

Beförderungen und eine Ehrung standen auf der Tagesordnung der Freiwilligen Feuerwehr in Friesenhagen. ...

Zukunftsschmiede Wissen - ein Erfolgsmodell

Rückblick und Ausblick gab es zum Jahreswechsel bei der Zukunftsschmiede Wissen. Sechs Arbeitskreise ...

Für Ferienfahrt jetzt anmelden

Der Judo und Ju-Jutsu Verein Daaden bietet eine Jugendfreizeit im August auf der Insel Borkum an. Für ...

Werbung