Werbung

Nachricht vom 09.01.2014    

"Lampenfieber" gibt zwei Sondervorstellungen

Das besondere Theatervergnügen der Theatergruppe "Lampenfieber" erfährt einen Nachschlag. "Ein Dorf ohne Tratsch, ist wie`ne Suppe ohne Salz" wird an zwei Tagen noch einmal flott über die Bühne gehen und für Spaß sorgen. Der Erlös der Benefizvorstellungen ist für die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth und für den kleinen Janosch aus Eichelhardt bestimmt.

Die zusätzlichen Benefizveranstaltungen von Lampenfieber am 24. und 25. Januar, jeweils 19.30 Uhr bieten viel Spaß. Foto: Rolf-Dieter Rötzel

Breitscheidt/Hamm. Am Freitag, 24. Januar und Samstag, 25. Januar, wird das Lustspiel „Ein Dorf ohne Tratsch, ist wie‘ne Suppe ohne Salz“ nochmals durch die Theatergruppe „Lampenfieber“ im Saal Schäfer in Breitscheidt aufgeführt. Der Erlös kommt der Kinderkrebshilfe Gieleroth und dem dreijährigen Janosch aus Eichelhardt zu Gute. Karten können weiter im Vorverkauf erworben werden.

Die letztjährige Lampenfieber-Theater-Saison erbrachte 2.000 Besucher. Der Erlös aus der neunten Vorstellung, Eintritt, Sparschwein und eine Spende der Theatergruppe, erbrachte einen Erlös in Höhe von 2.400 Euro für die Aktion „Helft uns Leben“. Mit diesem Betrag konnten die bisherigen Spenden auf 30.000 Euro erhöht werden.
Am 24. und 25. Januar stehen jeweils um 19.30 Uhr weitere Aufführungen im Rahmen von Benefizveranstaltungen an. Einmal für die Kinderkrebshilfe Gieleroth und zum anderen für den dreijährigen Janosch aus Eichelhardt.



Karten können in der Buchhandlung Kuklik (Hamm), der Gärtnerei Pattberg, Opperzau, bei Dörner Moden in Altenkirchen und bei Hermann Schäfer in Breitscheidt, wochentags von 9 bis 14 Uhr) erworben werden. (rö)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Puppentheater Barberella ließ in der Sparkasse Altenkirchen Kinderherzen höher schlagen

Die Sparkasse Westerwald Sieg (SKWWS) hat auch ein Herz für die Kleinen (vielleicht auch spätere Kunden) ...

Unfallflucht am Bismarckturm in Altenkirchen: Wegweiser beschädigt

In Altenkirchen kam es zu einer Verkehrsunfallflucht, bei der ein Holzschild beschädigt wurde. Der Vorfall ...

Historischer Umzug: Fachwerk-Juwel aus Scheuerfeld zieht ins Freilichtmuseum Lindlar

Für Bettina Petinopoulos und ihren Mann Markus Schuster endet eine Odyssee: Sie hatten über Jahre versucht, ...

Weihnachtlicher Zauber in der Klosterscheune: Ein musikalischer Nachmittag für den guten Zweck

Am Sonntag, 30. November, verwandelt sich das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf in einen ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Gemeinsame Nikolausfeier in Altenkirchen bringt Kulturen zusammen

In Altenkirchen wird Ende November eine besondere Nikolausfeier stattfinden, die von verschiedenen sozialen ...

Weitere Artikel


Warnung vor „Enkeltrick“ jetzt auch auf Russisch

Neue Wege beschreitet die Polizei im Kampf gegen die jüngste Ausprägung der Betrugsmasche „Enkeltrick“. ...

Dorfinspektoren von Saalü! in Scheuerfeld unterwegs

Das Heimatvarieté Saalü ist am Samstag, 11. Januar, ab 20 Uhr in der Turnhalle in Scheuerfeld und bringt ...

Christian Baldus ist neuer Wehrleiter der VG Kirchen

Die Wahl eines neuen Wehrleiters in der Verbandsgemeinde Kirchen war nötig geworden, da Amtsinhaber Dietmar ...

Stagelight acoustic übergab Spende

Der Verein "Füreinander Lachen" Herdorf freute sich über 2800 Euro. Den Erlös aus dem Weihnachtskonzert ...

Feierstunde bei der Feuerwehr Friesenhagen

Beförderungen und eine Ehrung standen auf der Tagesordnung der Freiwilligen Feuerwehr in Friesenhagen. ...

Zukunftsschmiede Wissen - ein Erfolgsmodell

Rückblick und Ausblick gab es zum Jahreswechsel bei der Zukunftsschmiede Wissen. Sechs Arbeitskreise ...

Werbung