Werbung

Nachricht vom 10.01.2014    

Christian Baldus ist neuer Wehrleiter der VG Kirchen

Die Wahl eines neuen Wehrleiters in der Verbandsgemeinde Kirchen war nötig geworden, da Amtsinhaber Dietmar Urrigshardt in das Amt des Kreisfeuerwehrinspekteurs gewählt wurde. Die Wehrführer wählten Christian Baldus als Nachfolger, die Stellvertreter sind Ralf Rötter und Thomas Wickler. Die offizielle Ernennung wird später erfolgen.

Bürgermeister Jens Stötzel gratulierte Christian Baldus zur Wahl und freut sich auf gute Zusammenarbeit. Foto: VG

Kirchen. Bereits im April 2013 wurde der derzeitige VG-Wehrleiter (seit 30.03.1994 in dieser Funktion) und stellvertretende Kreisfeuerwehrinspekteur (seit 1.Juni 1998 in dieser Funktion) Dietmar Urrigshardt durch die Wehrleiter der kreisangehörigen Feuerwehren als Nachfolger des aus dem Amt des Kreisfeuerwehrinspekteur (KFI) ausscheidenden Eckhard Müller gewählt. Dieser Personalwechsel in der Funktion des KFI wird zum 01. September 2014 vollzogen.

Für die Verbandsgemeinde Kirchen (Sieg) wurde es dadurch notwendig, in der Nachfolge von Dietmar Urrigshardt einen neuen VG-Wehrleiter ab September 2014 zu wählen. Unter Vorsitz von Bürgermeister Jens Stötzel kamen hierzu die Wehrführer der Löschzüge der Verbandsgemeinde zu einer Wahlversammlung im Rathaus der Verbandsgemeinde Kirchen zusammen.

Als Nachfolger wählten sie mit Oberbrandmeister Christian Baldus einen der beiden, bisherigen stellvertretenden VG-Wehrleiter (seit 29.02.2012 in dieser Funktion) zum Nachfolger von Dietmar Urrigshardt.

Christian Baldus trat am 1. Dezember in die Jugendfeuerwehr, ein Jahr später in die Feuerwehr ein. Vom 1. Juli 1999 bis November 2005 war Christian Baldus Jugendfeuerwehrwart in Kirchen. Zudem bekleidete er das Amt des Kreisjugendfeuerwehrwartes. Christian Baldus ist Mitglied der Feuerwehr Herkersdorf/Offhausen.



Durch die Wahl von Christian Baldus wurde sodann die Wahl eines neuen stellvertretenden VG-Wehrleiters notwendig. Hierzu wählten die Wehrführer Brandmeister Ralf Rötter, der am 1. April 1990 in die VG-Feuerwehr eintrat, Mitglied der FW Kirchen ist und derzeit die Feuerwehr-/Funkeinsatzzentrale der Verbandsgemeinde leitet.

Bei beiden Wahlen gab es keinen Gegenkandidaten. Weiterer stellv. VG-Wehrleiter bleibt wie bisher Thomas Wickler (FW Friesenhagen).

Bürgermeister Jens Stötzel freut sich auf die Zusammenarbeit mit der neuen VG-Wehrleitung. Gemeinsam mit dem scheidenden VG-Wehrleiter Dietmar Urrigshardt wertete er die eindeutigen Wahlergebnisse als großen Vertrauensbeweis in die Kompetenz, die fachlichen Fähigkeiten und die Anerkennung von Christian Baldus und Ralf Rötter.

Sowohl der Bürgermeister als auch der scheidende VG-Wehrleiter zeigten sich froh darüber, dass die Nachfolge damit frühzeitig geregelt ist.
Die Verabschiedung von Dietmar Urrigshardt sowie die Ernennung der beiden Neugewählten erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt im Laufe des Jahres 2014.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Weitere Artikel


Erzquell-Cup ging nach Niederfischbach

Das Verbandsgemeinde-Pokalturnier um den Erzquell-Cup ging an die Mannschaft des SV Adler 09 Niederfischbach. ...

Kampagne "Anschluss Zukunft" lässt nicht locker

Die Kampagne "Anschluss Zukunft" setzt auf Gespräche mit der Politik auf Bundes- und Landesebene. Zum ...

Schulen bieten Infotage

Das Westerwald-Gymnasium und die Realschule plus in Altenkirchen bieten Informationstage für Eltern und ...

Dorfinspektoren von Saalü! in Scheuerfeld unterwegs

Das Heimatvarieté Saalü ist am Samstag, 11. Januar, ab 20 Uhr in der Turnhalle in Scheuerfeld und bringt ...

Warnung vor „Enkeltrick“ jetzt auch auf Russisch

Neue Wege beschreitet die Polizei im Kampf gegen die jüngste Ausprägung der Betrugsmasche „Enkeltrick“. ...

"Lampenfieber" gibt zwei Sondervorstellungen

Das besondere Theatervergnügen der Theatergruppe "Lampenfieber" erfährt einen Nachschlag. "Ein Dorf ...

Werbung