Werbung

Region |


Nachricht vom 30.04.2008    

21.000 Euro für die MoBiKu

21.000 Euro an Fördermitteln vom Land erhät die Mobile Jugendkunstschule (MoBiKu). Das teilten jetzt die beiden Landtagsabgeordneten Dr. Matthias Krell und Thorsten Wehner mit.

Kreis Altenkirchen. Die Mobile Jugendkunstschule im Kreis Altenkirchen (MoBiKu) ist eine von 34 Einrichtungen und Institutionen in Rheinland-Pfalz, die Fördermittel des Landes für den Auf- und Ausbau eines künstlerischen und kulturellen Angebotes für Kinder und Jugendliche erhält. Das Projekt des Kultur- und Jugendkulturbüros "Haus Felsenkeller e.V." in Kooperation mit der Kreismusikschule Altenkirchen erhält im Bewilligungsjahr 2008 eine Zuwendung in Höhe von knapp 21.000 Euro. Das teilten jetzt die Landtagsabgeordneten Dr. Matthias Krell und Thorsten Wehner mit.
Das Land habe sich zum Ziel gesetzt, mit einer breiten, projektorientierten Förderung möglichst viele Initiativen zu erreichen und einen flächendeckenden Aufbau von Jugendkunstschulen zu verwirklichen, so Krell, der Mitglied im Kulturausschuss des Landes ist. Beide Abgeordnete hatten nach eigenen Angaben im Vorfeld Gespräche mit den Initiatoren des Projektes geführt und sich persönlich bei Staatsministerin Doris Ahnen und Staatssekretär Joachim Hofmann-Göttig für eine Landesförderung eingesetzt.
Die SPD-Politiker erinnern daran, dass bereits im Jahr 1998 unter Begleitung des Jugendkulturbüros eine entsprechende Einrichtung ins Leben gerufen worden war, die an unterschiedlichen Orten im Kreisgebiet künstlerische und kulturelle Seminare oder Workshops für Kinder und Jugendliche angeboten hatte. Die Resonanz damals sei sehr positiv gewesen und habe gezeigt, dass der Bedarf nach einem solchen Angebot besteht. Leider habe man die gute Arbeit aufgrund fehlender finanzieller Mittel nicht fortsetzen können.
Heute werde die Notwendigkeit und Bedeutung außerschulischer kultureller Bildung immer mehr erkannt. "Solche Angebote sind wichtige Bausteine für das gesellschaftliche Zusammenleben. Durch die Stärkung der kreativen und gestalterischen Fähigkeiten leisten sie einen wertvollen Beitrag zur Persönlichkeitsentwicklung bei Kindern und Jugendlichen", so die Abgeordneten.
Ursprünglich war seitens der Kreismusikschule ein eigener Antrag für den Aufbau einer Jugendkunstschule gestellt worden. Der Antrag sei jedoch aufgrund der weitgehenden Deckungsgleichheit beider Projekte für den Kreis Altenkirchen zugunsten eines Kooperationsmodells mit dem Kultur- und Jugendkulturbüro Haus Felsenkeller zurückgezogen worden. Die SPD-Politiker begrüßen die Entscheidung und zeigen sich vom Erfolg der gemeinsamen Initiative überzeugt. Die Mobile Jugendkunstschule befinde sich in guten Händen und werde vom "know-how" beider Einrichtungen profitieren, erklären Krell und Wehner.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


"Hidden Champions" auch im AK-Land

Heimliche Sieger der internationalen Wirtschaft sind auch im Kreis Altenkirchen zuhause. Darüber wusste ...

CDU-Politiker besuchten TV-Sender

Medienpolitiker der Union besuchten jetzt unter der Leitung ihres medienpolitischen Sprechers Erwin Rüddel ...

Schöne Maifeier im Fliedner-Haus

Eine stimmungsvolle Meifeier für die Senioren des Theodor-Fliedner-Haus gab es am 30.. April. Ein Maibaum ...

Suche nach dreistem Altenheim-Dieb

Intensiv gefahndet wird zurzeit nach einem bundesweit aktiven Krankenhaus- beziehungsweise Altenheimdieb. ...

Günstige Arbeitsmarkt-Entwicklung

Die günstige Entwicklung des Arbeitsmarktes hat sich im Bereich des Agenturbezirks Neuwied auch im April ...

André Becker dirigiert Jugend

Das Kreis-Jugendblasorchester hat einen neuen Dirigenten. Unter acht Kandidaten machte André Becker das ...

Werbung