Werbung

Nachricht vom 10.01.2014    

PJO-Orchester musiziert für Jahrmarktsprojekt in Wissen

Ein wohl einmaliges Erlebnis für Rock- und Klassik-Liebhaber wird die Aufführung von Jon Lords „Concerto for Group & Ochestra“ für sinfonisches Blasorchester und Rock Band am Sonntag, 16. März, 20 Uhr im Kulturwerk in Wissen werden. Der Erlös dieser Veranstaltung wird zusätzlich in die Einnahmen des 44. Jahrmarktes der katholischen Jugend Wissen von 2013 einfließen, der für das Schulprojekt von Don Bosco Mondo in Kenia bestimmt ist.

Stellten das Konzert des PJO-Orchesters gemeinsam vor, von links: MdB Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Dirigent Marco Lichtenthäler, Dr. Andreas Brucherseifer-Escher vom Jahrmarkt und Dominik Weitershagen vom Kulturwerk. Foto: Manfred Hundhausen

Wissen. Das sechste Projekt des PJO-Orchesters wird nach fünf vorausgegangenen, erfolgreichen Aufführungen an verschiedenen Orten im Landkreis in diesem Jahr erfreulicherweise erstmalig im Kulturwerk Wissen stattfinden. Im Rahmen einer Pressekonferenz wurde das Konzert mit dem Benefiz-Hintergrund vorgestellt.

Marco Lichtenthäler als Dirigent und musikalischer Leiter des PJO-Projektorchesters konnte auch in diesem Jahr wieder ca. 80 Musiker, bestehend aus Amateuren, Semiamateuren und Profis für diese besondere Veranstaltung begeistern und einladen. Bereichert wird das Orchester zusätzlich mit zwei Gesangssolisten.

Die Musiker, die teils aus der hiesigen Region stammen aber auch von weit her extra für die Aufführung anreisen, spielen ausschließlich ohne Gage, so das hoffentlich ein erträglicher Betrag für das Projekt in Kenia erzielt wird. Der Jahrmarkt Wissen hat sich mit Don Bosco Mondo zum Ziel gesetzt, die Lern- und Lehrbedingungen für sechs Schulen im Osten Kenias zu verbessern.

Das Concerto von Deep Purple Frontman Jon Lord wurde erstmals im Jahre 1969 von Deep Purple, gemeinsam mit dem Royal Philharmonic Orchestra, in der berühmten Royal Albert Hall in London aufgeführt.
Die Original-Noten der Partitur, die nach der zweiten Aufführung 1970 verloren gegangen waren, wurden durch eine rekonstruierte Version ersetzt. Eine ganz besondere Herausforderung für jeden teilnehmenden Musiker besteht darin, dass er die Noten ca. 5-6 Wochen vor Aufführung erst erhält, dann in Eigenregie für sich alleine seinen Part probt und einen Tag vor dem Konzert in Wissen, erstmalig gemeinsam mit allen Musikern das Werk spielt.

Eine interessante Herausforderung besteht auch darin, den Einklang zwischen dem unplugged spielenden Blasorchester und der Rockband zu finden. Eine imposante Aufgabe für die Tontechnik, verantwortlich dafür ist Dominik Weitershagen.
Die Aufführung des Concerto und die Zusammensetzung des Orchesters wird es nur ein einziges Mal, speziell für dieses Konzert geben.

Als Moderatorin wird MdB Sabine Bätzing-Lichtenthäler fungieren, falls ihr, der in diesem Zeitraum zu erwartende Nachwuchs, keinen Strich durch die Rechnung macht.



Die Einnahmen der Veranstaltung sind dafür gedacht, ca. 2900 Schülern in der Region Nzaikoni, im Osten Kenias, ca. 100 km von der Hauptstadt Nairobi entfernt, die Lehr- und Lernmöglichkeiten zu verbessern. „Das primäre Ziel ist es, an den dortigen Schulen sowohl die Lehr- als auch die Lernqualität dauerhaft zu erhöhen und den Schülern eine bessere Bildung zu ermöglichen. Dabei steht die Unterstützung der Kinder und Jugendlichen im Vordergrund, die aus einem schwierigen, sozialen Umfeld stammen“, so Dr. Andreas Brucherseifer-Escher, Mitglied des Jahrmarkt-Gremiums.

Den beim 44. Jahrmarkt mit 68.000 Euro hervorragenden Einnahmen, soll mit diesem Konzert noch ein stattlicher, erhoffter Betrag hinzugefügt werden können. Für Spender und Gönner dieses Projekts in Kenia besteht nach dem Konzert, am Ausgang des Kulturwerks, noch die Möglichkeit sich wohlwollend finanziell einzubringen.(phw)

Eintritt:
Kategorie I: 12 Euro (VVK) 14 Euro (AK)
Kategorie II: 10 Euro (VVK) 12 Euro (AK)
Kategorie III: 8 Euro (VVK) 10 Euro (AK)
Die Tickets beinhalten eine Sitzplatzreservierung.
Tickets können unter www.pjo-projektorchester.de und www.kulturwerkwissen.de , allen Reservix-VVK-Stellen oder unter 0180-5040300 (0,14 € / Minute Festnetz, max. 0,42 € aus allen Mobilfunknetzen) bestellt werden.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Stadt Herdorf ehrte die erfolgreichen Sportler

Die vielfältigen Leistungen der Sportlerinnen und Sportler in ganz unterschiedlichen Sportarten wurden ...

Sternsinger brachten den Segen

Es sind stolze Erlöse, die sich sehen lassen können, jedenfalls steht das Ergebnis in Wissen der diesjährigen ...

DRK sucht junge Leute für Freiwilligendienst

Das Deutsche Rote Kreus bietet attraktive Stellen im Freiwilligendienst. Das rheinland-pfälzische Rote ...

Neujahrsempfang der Westerwald Bank: Positive Aussichten für 2014

Der Neujahrsempfang der Westerwald Bank in ihrer Geschäftsstelle Ransbach-Baumbach gehört zu den festen ...

Vortrag zum Jakobsweg

Der älteste Teil des Jakobsweges, der berühmte Camino Norte, steht im Mittelpunkt eines Vortrages von ...

Schulen bieten Infotage

Das Westerwald-Gymnasium und die Realschule plus in Altenkirchen bieten Informationstage für Eltern und ...

Werbung