Werbung

Region |


Nachricht vom 30.04.2008    

"Hidden Champions" auch im AK-Land

Heimliche Sieger der internationalen Wirtschaft sind auch im Kreis Altenkirchen zuhause. Darüber wusste der aus Altenkirchen stammende Wirtschaftswissenschaftler Dr. Phillip Biermann zu berichten.

phillip biermann

Altenkirchen. "Am Anfang großer Erfolge stehen immer ambitionierte Ziele", zeigte Dr. Phillip Biermann eines der Erfolgsgeheimnisse der "Hidden Champions" – der verborgenen Sieger der internationalen Wirtschaft - auf. Die Einladung des CDU-Kreisvorsitzenden MdL Dr. Josef Rosenbauer ins Hotel "Glockenspitze" in Altenkirchen nahm Biermann, Wirtschaftswissenschaftler aus Bonn, nur zu gerne an, führte sie ihn doch zurück in seine alte Heimatstadt. Dass er "noch mal in Schlips und Kragen in Altenkirchen unterwegs" sein werde, gestand er, hätte er nicht gedacht.
In einer kleinen Stadt im Westerwald beheimatet, aber in der Welt zuhause ist nicht nur Phillip Biermann, der für eine weltweit agierende Unternehmens-Beratungsfirma tätig ist, sondern sind auch die "Hidden Champions", die neben ehrgeizigen Zielen nicht nur die Tatsache vereint, dass jeder ihre Produkte kennt, aber fast niemand die Firmen, die dahinter stehen. Sie gehören zu den Top 3 in der Welt oder sind die Nummer 1 in Europa auf ihrem Spezialgebiet und machen weniger als 3 Milliarden Euro Umsatz im Jahr. 1300 dieser Unternehmen stünden für hohe Spezialisierung, Qualifizierung und niedrigen Bekanntheitsgrad und seien die Profiteure der gerade erst am Anfang stehenden Globalisierung, wie Biermann unterhaltsam unter anderem am Beispiel eines Produzenten für Hundeleinen mit Rollmechanismus erläuterte. Hundeleinen seien in Deutschland zwar gut zu verkaufen, der Markt aber "hier irgendwo auch dann gesättigt" und die weltweite Suche nach Absatzmärkten eine logische und Erfolg versprechende Konsequenz.
Überraschen mochte zunächst die Aussage Biermanns, dass die europa- und weltweit erfolgreichen "Hidden Champions" besonders oft in ländlichen Regionen beheimatet seien. Doch mit Beispielen aus der nahen Umgebung und auch aus dem Kreis Altenkirchen konnte Biermann diese These eindrucksvoll untermauern.
Ob solcher Erfolgsstories "Made in AK-Land" ließ es sich der CDU-Kreisvorsitzende Rosenbauer nicht nehmen, dem Gastreferenten – neben Wein für nicht zu trockene Abende – selbst ein Beispiel für erfolgreiche Produkte aus dessen Heimat mit auf den Rückweg nach Bonn zu geben: Eine Gartenschere "Made in Betzdorf".
xxx
Foto: Phillip Biermann (links) und Dr. Josef Rosenbauer.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Warnung vor betrügerischen Inkassoschreiben: Finanzämter mahnen zur Vorsicht

In Rheinland-Pfalz sind derzeit gefälschte Schreiben im Umlauf, die von einem Inkassounternehmen zu stammen ...

Dorffest Rettersen 2025: Jubiläum des Dorfgemeinschaftshauses und buntes Programm

ANZEIGE | Am Wochenende des 9. bis 10. August 2025 lädt Rettersen erneut zum traditionellen Dorffest ...

Freie Fahrt: B 414 zwischen Schneidmühle und Nister wird wieder geöffnet

Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit wird die Vollsperrung der B 414 zwischen Schneidmühle und der Überführung ...

Einschulung an den Berufsbildenden Schulen im Kreis Altenkirchen

Am Montag, 18. August, beginnt für zahlreiche Auszubildende im Kreis Altenkirchen ein neuer Lebensabschnitt. ...

Unfall in Herdorf: Rollerfahrerin leicht verletzt

Ein Verkehrsunfall in Herdorf führte am Montag zu einer leicht verletzten Rollerfahrerin. Ein Pkw-Fahrer ...

Frontalzusammenstoß auf regennasser Fahrbahn in Mudersbach

Am Dienstag ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Kölner Straße in Mudersbach. Zwei Pkw kollidierten ...

Weitere Artikel


CDU-Politiker besuchten TV-Sender

Medienpolitiker der Union besuchten jetzt unter der Leitung ihres medienpolitischen Sprechers Erwin Rüddel ...

Schöne Maifeier im Fliedner-Haus

Eine stimmungsvolle Meifeier für die Senioren des Theodor-Fliedner-Haus gab es am 30.. April. Ein Maibaum ...

Hilkhausen schön herausgeputzt

Blitzblank putzten die Hilkhausener Bürgerinnen und Bürger ihr Dorf heraus, um den Wonnemonat Mai zu ...

21.000 Euro für die MoBiKu

21.000 Euro an Fördermitteln vom Land erhät die Mobile Jugendkunstschule (MoBiKu). Das teilten jetzt ...

Suche nach dreistem Altenheim-Dieb

Intensiv gefahndet wird zurzeit nach einem bundesweit aktiven Krankenhaus- beziehungsweise Altenheimdieb. ...

Günstige Arbeitsmarkt-Entwicklung

Die günstige Entwicklung des Arbeitsmarktes hat sich im Bereich des Agenturbezirks Neuwied auch im April ...

Werbung