Werbung

Nachricht vom 11.01.2014    

DRK sucht junge Leute für Freiwilligendienst

Das Deutsche Rote Kreus bietet attraktive Stellen im Freiwilligendienst. Das rheinland-pfälzische Rote Kreuz wendet sich mit einer Pressemitteilung an junge Frauen und Männer ab 16 und 18 Jahre im Raum Altenkirchen und Hachenburg.

Auch im Rettungsdienst werden Freiwillige gesucht. Foto: Wolfgang Tischler

Altenkirchen. Wer erste Erfahrungen im medizinischen und/oder pflegerischen Bereich machen möchte, für den ist ein Freiwilligendienst beim rheinland-pfälzischen Roten Kreuz eine gute Möglichkeit.

Der Rettungsdienst und der MenüService im DRK-Kreisverband Altenkirchen, die DRK-Krankenhäuser Altenkirchen, Hachenburg und Kirchen sowie das DRK-Seniorenzentrum Altenkirchen, freuen sich über junge, motivierte Menschen, die gerne mal in diese Berufsfelder reinschnuppern und erste berufliche Erfahrungen sammeln möchten. Das Angebot richtet sich an junge Menschen ab 16 bzw. 18 Jahren, die als Freiwillige die Fachkräfte bei Ihrer Arbeit vor Ort unterstützen möchten.

Voraussetzungen sind eine hohe soziale Kompetenz, Spaß am Umgang mit Menschen und ein hohes persönliches Engagement. Im Rettungsdienst liegt das Mindestalter bei 18 Jahren und ein Führerschein der Klasse B wird vorausgesetzt.
„Wir freuen uns über junge Menschen, die sich gerne sozial engagieren und in medizinisch-pflegerische Berufe reinschnuppern möchten“, sagt Michael Fischer, stellvertretender Leiter Rettungsdienst im DRK-Kreisverband Altenkirchen, auch im Namen seiner Kolleginnen und Kollegen der anderen Einrichtungen.



Das Team Freiwilligendienste des DRK-Landesverbandes Rheinland-Pfalz e.V. hat mit dem Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) und dem Bundesfreiwilligendienst (BFD) zwei Dienste. Beide sind als Bildungs- und Berufsorientierungsjahr für junge Frauen und Männer im Alter von 16 bis 26 bzw. 27 Jahren offen. Die Einsatzgebiete liegen in der Alten-, Kranken- und Familienpflege, der Kinder- und Jugendarbeit sowie im Rettungsdienst.
Während ihres Dienstes sind die Freiwilligen sozial- und krankenversichert, sie erhalten Taschengeld, einen Wohnzuschuss und haben Anspruch auf Urlaub. In Bildungsseminaren tauschen sie sich über ihre Erfahrungen in den Einsatzstellen aus und besprechen für sie wichtige Themen.

Interessiert? Bewerbungen nehmen die Freiwilligendienste, DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz e.V., Mitternachtsgasse 4, 55116 Mainz per Post oder online unter www.freiwilligendienste-rlp.de entgegen. Weitere Informationen gibt es über die Servicenummer 0180 – 36 50 180.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Kennzeichendiebstahl im Industriepark Horhausen

In Horhausen kam es am Wochenende zu einem Diebstahl, der die örtliche Polizei auf den Plan ruft. Ein ...

Trotz Regen: Green Juice Festival begeistert mit starkem Line-up und neuer Bühne

Indie, Pop, Punk und jede Menge Emotionen: Das Green Juice Festival lockte auch in diesem Jahr am ersten ...

Pink Floyd-Tribute Band "One of these" vertrieb die Regenschauer im Stöffel-Park

Ein Konzertbericht sollte eigentlich, wie der Name schon sagt, ausschließlich über ein Konzert berichten. ...

Neue Ionisationskammer misst Radonbelastung in Siegen

In einem EU-Projekt hat die Universität Siegen eine innovative Ionisationskammer entwickelt, um die Radonkonzentration ...

Frontalcrash in Friesenhagen: Fahrer überlebt schwer beschädigten Pkw

Am frühen Sonntagmorgen kam es in Friesenhagen zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 26-jähriger Fahrer ...

3. Interkulturelles Gartenfest in Flammersfeld: Wetterkapriolen sorgten für "Umzug"

Am Samstag (2. August) hatten die Organisatoren, namentlich "Mach mit Flammersfeld", die Flüchtlingshilfe ...

Weitere Artikel


Infotage an der IGS Hamm

Die Integrierte Gesamtschule (IGS) Hamm lädt Eltern und Schüler der Klassenstufe 4 zu einem Informationsabend ...

CDU begab sich zum Dreikönigstreffen nach Marienthal

Zum Jahresauftakt hatte der CDU-Kreisverband am Samstagmorgen nach Marienthal zum traditionellen Dreikönigstreffen ...

Volles Haus beim Neujahrsempfang der Kreissparkasse

Der traditionelle Neujahrsempfang der Kreissparkasse mit rund 600 geladenen Gästen ist immer auch ein ...

Sternsinger brachten den Segen

Es sind stolze Erlöse, die sich sehen lassen können, jedenfalls steht das Ergebnis in Wissen der diesjährigen ...

Stadt Herdorf ehrte die erfolgreichen Sportler

Die vielfältigen Leistungen der Sportlerinnen und Sportler in ganz unterschiedlichen Sportarten wurden ...

PJO-Orchester musiziert für Jahrmarktsprojekt in Wissen

Ein wohl einmaliges Erlebnis für Rock- und Klassik-Liebhaber wird die Aufführung von Jon Lords „Concerto ...

Werbung