Werbung

Region |


Nachricht vom 30.04.2008    

CDU-Politiker besuchten TV-Sender

Medienpolitiker der Union besuchten jetzt unter der Leitung ihres medienpolitischen Sprechers Erwin Rüddel zwei regionale Fernsehsender. Sie informierten sich über das neue Konzept von TV Mittelrhein und WW TV.

union-politiker bei tv

Region. Über die neuesten Konzept für modernes, regionales Fernsehen informierte
sich der Arbeitskreis Medien und Multimedia der CDU-Landtagsfraktion unter
Leitung des medien-politischen Sprechers Erwin Rüddel bei TV Mittelrhein und
WW TV. Im Mittelpunkt stand die geplante Kooperation der Sender und das neue
Produktionszentrum. Die "Fernsehmacher" aus der Region Koblenz und
Westerwald haben eine flächendeckende Versorgung über Kabel und Schüssel ab
Sommer im Visier. Erwin Rüddel, der auch Bundestags-Kandidat für den wahlkreis Neuwied/Altenkirchen seiner partei ist, lobte die Initiative der Fernehsender. Die
Entwicklung der Unternehmen sei auf einem guten Wege. TV Mittelrhein hat
sich im Februar 2008 mit 49,5 Prozent an WW TV beteiligt und beide Sender
haben eine Kooperation in Form einer Sendegemeinschaft beschlossen.
xxx
Foto (von links): Christian Opitz (Chefredakteur/Geschäftsführer TV Mittelrhein),
Josef Dötsch und Matthias Lammert (CDU-Landtagsabgeordnete), Udo Zöllner
(Geschäftsführer TV Mittelrhein und WWTV), Gesellschafter Bernhard Ehl,
Erwin Rüddel, MdL (Medienpolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion),
Normann Schneider (Geschäftsführer und Chefredakteur WWTV), Dr. Adi Weiland,
MdL.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Polizeikontrolle in Altenkirchen: Geschwindigkeitsüberschreitungen und Haftbefehl

Am 27. März führten Beamte der Polizeiinspektion Altenkirchen Geschwindigkeitskontrollen in der Siegener ...

VG Altenkirchen-Flammersfeld beschließt Neufassung des Haushalts 25/26

Das kommt auch nicht alle Tage vor: Ein bereits verabschiedeter Haushaltsplan ist 98 Tage nach der einstimmigen ...

Die Zukunft der Freiwilligendienste: Lisa-Marie Jeckel im Dialog mit jungen Engagierten

In Mainz traf sich die jugendpolitische Sprecherin der Freien Wähler, Lisa-Marie Jeckel, mit jungen Menschen, ...

Sicherheit im Wisserland: Prävention gegen Einbrüche im Fokus

Am Donnerstag (20. März) trafen sich Bürger und Experten in Wissen, um über effektive Maßnahmen zum Schutz ...

Ein Brite im deutschen Zoo: Der Mähnenwolf Buster bezieht neues Heim in Neuwied

Der Zoo Neuwied freut sich über einen besonderen Neuzugang aus Großbritannien. Der junge Mähnenwolf Buster ...

Ein Westerwälder in den USA: Friedhelm Adorf gewinnt Silber bei Senioren-WM in Florida

Der Westerwälder Sprinter Friedhelm Adorf hat bei den World Masters Athletics Indoor Championships in ...

Weitere Artikel


Schöne Maifeier im Fliedner-Haus

Eine stimmungsvolle Meifeier für die Senioren des Theodor-Fliedner-Haus gab es am 30.. April. Ein Maibaum ...

Hilkhausen schön herausgeputzt

Blitzblank putzten die Hilkhausener Bürgerinnen und Bürger ihr Dorf heraus, um den Wonnemonat Mai zu ...

"Hidden Champions" auch im AK-Land

Heimliche Sieger der internationalen Wirtschaft sind auch im Kreis Altenkirchen zuhause. Darüber wusste ...

21.000 Euro für die MoBiKu

21.000 Euro an Fördermitteln vom Land erhät die Mobile Jugendkunstschule (MoBiKu). Das teilten jetzt ...

Suche nach dreistem Altenheim-Dieb

Intensiv gefahndet wird zurzeit nach einem bundesweit aktiven Krankenhaus- beziehungsweise Altenheimdieb. ...

Werbung