Werbung

Region |


Nachricht vom 30.04.2008    

CDU-Politiker besuchten TV-Sender

Medienpolitiker der Union besuchten jetzt unter der Leitung ihres medienpolitischen Sprechers Erwin Rüddel zwei regionale Fernsehsender. Sie informierten sich über das neue Konzept von TV Mittelrhein und WW TV.

union-politiker bei tv

Region. Über die neuesten Konzept für modernes, regionales Fernsehen informierte
sich der Arbeitskreis Medien und Multimedia der CDU-Landtagsfraktion unter
Leitung des medien-politischen Sprechers Erwin Rüddel bei TV Mittelrhein und
WW TV. Im Mittelpunkt stand die geplante Kooperation der Sender und das neue
Produktionszentrum. Die "Fernsehmacher" aus der Region Koblenz und
Westerwald haben eine flächendeckende Versorgung über Kabel und Schüssel ab
Sommer im Visier. Erwin Rüddel, der auch Bundestags-Kandidat für den wahlkreis Neuwied/Altenkirchen seiner partei ist, lobte die Initiative der Fernehsender. Die
Entwicklung der Unternehmen sei auf einem guten Wege. TV Mittelrhein hat
sich im Februar 2008 mit 49,5 Prozent an WW TV beteiligt und beide Sender
haben eine Kooperation in Form einer Sendegemeinschaft beschlossen.
xxx
Foto (von links): Christian Opitz (Chefredakteur/Geschäftsführer TV Mittelrhein),
Josef Dötsch und Matthias Lammert (CDU-Landtagsabgeordnete), Udo Zöllner
(Geschäftsführer TV Mittelrhein und WWTV), Gesellschafter Bernhard Ehl,
Erwin Rüddel, MdL (Medienpolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion),
Normann Schneider (Geschäftsführer und Chefredakteur WWTV), Dr. Adi Weiland,
MdL.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Top-Leichtathlet Friedhelm Adorf und die verzögerte Problematik des Älterwerdens

Jeder Mensch altert. Das Wie ist indes unterschiedlich. Manche merken fast gar nichts von dem Prozess, ...

Kirchen (Sieg): Kinderärztin Dr. Jroush bietet freie Termine an

Im ländlichen Raum ist es oft schwierig, ausreichend medizinische Versorgung für Kinder sicherzustellen. ...

Weihnachtsspendenaufruf der Lebenshilfe Altenkirchen: Glücksmomente schenken

Die Weihnachtszeit lädt ein, innezuhalten und füreinander da zu sein. Doch nicht alle erleben die Festtage ...

Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Festliche Harmonien: Adventskonzert in Dermbach verzaubert Besucher

In der St. Josef Kirche Dermbach erwartet die Besucher am Sonntag, 14. Dezember, ein besonderes musikalisches ...

Gesellschaftliche Verantwortung leben: 1000 Euro Spende für ein besseres Miteinander

Mit einer Spende in Höhe von 1000 Euro zeigt die Belegschaft von Thomas Magnete ihre enge Verbundenheit ...

Weitere Artikel


Schöne Maifeier im Fliedner-Haus

Eine stimmungsvolle Meifeier für die Senioren des Theodor-Fliedner-Haus gab es am 30.. April. Ein Maibaum ...

Hilkhausen schön herausgeputzt

Blitzblank putzten die Hilkhausener Bürgerinnen und Bürger ihr Dorf heraus, um den Wonnemonat Mai zu ...

21.000 Euro für die MoBiKu

21.000 Euro an Fördermitteln vom Land erhät die Mobile Jugendkunstschule (MoBiKu). Das teilten jetzt ...

Suche nach dreistem Altenheim-Dieb

Intensiv gefahndet wird zurzeit nach einem bundesweit aktiven Krankenhaus- beziehungsweise Altenheimdieb. ...

Günstige Arbeitsmarkt-Entwicklung

Die günstige Entwicklung des Arbeitsmarktes hat sich im Bereich des Agenturbezirks Neuwied auch im April ...

Werbung