Werbung

Region |


Nachricht vom 01.05.2008    

Schöne Maifeier im Fliedner-Haus

Eine stimmungsvolle Meifeier für die Senioren des Theodor-Fliedner-Haus gab es am 30.. April. Ein Maibaum wurde aufgestellt und ein Maikranz geflochten, bevor die eigentliche Feier mit Gesang und Gedichtvorträgen begann.

maikranz

Altenkirchen. Am Vormittag des letzten Apriltages begrüßten Heimleiterin Anne Bornschein Zimmermann und Beschäftigungs-Therapeutin Christiane Kramer die Bewohnerinnen und Bewohner des Theodor-Fliedner-Hauses im Andachtsraum zur großen Maifeier mit Aufstellung des Maibaumes. Den Maibaum hatte bereits Hausmeister Erwin Winkler mit Hilfe des Zivildienstleistenden Andreas Dinges und der Haushilfe Udo Ebest im Hof unter Aufsicht der Senioren und deren anschließendem Beifall aufgestellt. Obwohl der Baum etwas Wind geprägt ist, fanden ihn die Heimbewohner trotzdem schön. Den Maikranz flochten und banden einige Bewohnerinnen und der Bewohner Hans Düngen. Sie flochten den Kranz nach alter Väter Sitte und schmückten ihn mit vielen bunten Bändern.
Die folgende Maifeier begleiteten die Heimbewohner mit fröhlichen Gesang und Liedern, die die blühende Jahreszeit begrüßen. Gesungen wurden: "Jetzt fängt das schöne Frühjahr an"; "Komm, lieber Mai"; "Der Mai ist gekommen"; "Nun will der Lenz uns grüßen" und zum Schluss "Geh´ aus, mein Herz und suche Freud´". Wie bei so vielen Veranstaltungen, so begleitete auch auf dem Fliedner-Maifest Hedwig Harrer die Sänger/innen auf dem Klavier. Zwischen den Liedvorträgen trug Christiane Kramer Frühlingsgedichte vor wie "Frühlingslaube" von Ludwig Uhland;"„Er ist's" von Eduard Mörike; "Inserat" von Theodor Storm und "Der Frühling" von Heinz Erhardt. (wwa)
xxx
Liselotte Krämer und Hans Düngen schmückten den Maikranz. Fotos: wowaTeam


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Warnung vor betrügerischen Inkassoschreiben: Finanzämter mahnen zur Vorsicht

In Rheinland-Pfalz sind derzeit gefälschte Schreiben im Umlauf, die von einem Inkassounternehmen zu stammen ...

Dorffest Rettersen 2025: Jubiläum des Dorfgemeinschaftshauses und buntes Programm

ANZEIGE | Am Wochenende des 9. bis 10. August 2025 lädt Rettersen erneut zum traditionellen Dorffest ...

Freie Fahrt: B 414 zwischen Schneidmühle und Nister wird wieder geöffnet

Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit wird die Vollsperrung der B 414 zwischen Schneidmühle und der Überführung ...

Einschulung an den Berufsbildenden Schulen im Kreis Altenkirchen

Am Montag, 18. August, beginnt für zahlreiche Auszubildende im Kreis Altenkirchen ein neuer Lebensabschnitt. ...

Unfall in Herdorf: Rollerfahrerin leicht verletzt

Ein Verkehrsunfall in Herdorf führte am Montag zu einer leicht verletzten Rollerfahrerin. Ein Pkw-Fahrer ...

Frontalzusammenstoß auf regennasser Fahrbahn in Mudersbach

Am Dienstag ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Kölner Straße in Mudersbach. Zwei Pkw kollidierten ...

Weitere Artikel


Hilkhausen schön herausgeputzt

Blitzblank putzten die Hilkhausener Bürgerinnen und Bürger ihr Dorf heraus, um den Wonnemonat Mai zu ...

Neuer Weg für Offhausens Chöre

Ein neuer Weg in die Zukunft ist für den Chorgesang in Offhausen gefunden. Der Gemischte Chor "Liederkranz" ...

CDU-Politiker besuchten TV-Sender

Medienpolitiker der Union besuchten jetzt unter der Leitung ihres medienpolitischen Sprechers Erwin Rüddel ...

"Hidden Champions" auch im AK-Land

Heimliche Sieger der internationalen Wirtschaft sind auch im Kreis Altenkirchen zuhause. Darüber wusste ...

21.000 Euro für die MoBiKu

21.000 Euro an Fördermitteln vom Land erhät die Mobile Jugendkunstschule (MoBiKu). Das teilten jetzt ...

Werbung