Werbung

Nachricht vom 13.01.2014    

Bären feiern mit Sieg in Neuss Traumstart in OL-West-Pokal

Traumstart für den EHC Neuwied in den Oberliga West-Pokal: Der Eishockey-Regionalligist gewann ein packendes Spiel beim klassenhöheren Oberligisten Neusser EV in beeindruckender Manier mit 6:4 (0:2, 3:1, 3:1). Die Bären ließen sich gleich mehrfach von Rückständen nicht aus der Bahn werfen und feierten im ersten Spiel der Aufstiegsrunde gleich ihren ersten Sieg.

Wieder ein Sieg für die Neuwieder Bären (Archivfoto): Am Wochenende gewannen sie gegen klassenhöheren Oberligisten Neusser EV.

Neuwied. Im ersten Spieldrittel war bei den Bären nach der langen Weihnachtspause noch spürbar Sand im Getriebe. Zwar erarbeiteten sich die Gäste zahlreiche Torchancen, im Abschluss jedoch fehlte die letzte Konzentration - oder die Bären-Spieler scheiterten am gewohnt starken Neusser Schlussmann Ken Passmann. Der NEV agierte hingegen effektiv: Holger Schrills nutzte die erste nennenswerte Torchance für sein Team prompt zur 1:0-Führung (7.). Und Dennis Holstein verwandelte nach 15 Minuten einen Penalty sicher zur 2:0-Drittelführung, nachdem Jens Hergt einen Gegenspieler auf dem Weg zum Neuwieder Kasten nur noch mit einem Foul hatten stoppen können.

In einem turbulenten zweiten Drittel kämpfte sich das Team von EHC-Trainer Arno Lörsch jedoch in beindruckender Manier ins Spiel zurück. Stefan Kaltenborn (26.) und Brian Gibbons (29.) sorgten für den zwischenzeitlichen Ausgleich. Als Neuss nach 32 Minuten wieder in Führung ging - erneut traf Holger Schrills - da spielte nur Sekunden später Andreas Halfmann einen starken Pass auf Kapitän Willi Hamann, der postwendend zum 3:3 ausglich (32.). Bei diesem Spielstand wurden zum letzten Mal die Seiten gewechselt.

Im dritten Abschnitt wurde das Spiel nach dem erneuten Führungstreffer der Neusser durch Mike Höfgen (47.) ruppiger, Schiedsrichter Christian Schummers, der auf beiden Seiten nicht immer ein glückliches Händchen bewies, schickte nach einer Schlägerei den Neusser Julian Leutner und kurz darauf auch EV-Verteidiger Frederic Riefers vorzeitig zum Duschen.



Diese Überzahl nutzte Brian Gibbons prompt zum 4:4-Ausgleich (51.). Auf der Gegenseite musste Neuwied zittern, als Andreas Wichterich sechs Minuten vor dem Ende eine Zweiminutenstrafe absaß. Just in dem Moment, als diese abgelaufen war, traf Andrew Love für Neuwied im Alleingang sehenswert zum 5:4 (56.). Und als Gibbons Sekunden vor dem Ende zum 6:4 traf (60.), da war der Sieg in Neuss perfekt.

„Wir haben heute quasi drei Spiele gesehen“, sagte EHC-Trainer Arno Lörsch, der in Neuss auf gleich fünf Stammkräfte verzichten musste. Neben Fabian und Christian Neumann standen auch Daniel Niestroj, Andre Bruch und Rene Sting nicht zur Verfügung. „Im ersten Drittel sind wir nicht aus den Socken gekommen. Das ist den Ausfällen geschuldet aber auch der Tatsache, dass wir in den Ferien nicht trainieren konnten. Im zweiten Drittel haben wir ein ganz starkes Comeback der Mannschaft gesehen. Und im letzten Drittel war das phasenweise eine Gala, so, wie wir zum Beispiel in Kassel gespielt haben. Das war richtig stark.“

Die Bären laden alle Fans zum nächsten Fanstammtisch am Montag, 20. Januar, 19 Uhr, in den VIP-Raum des Neuwieder Icehouses ein.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Furioser Start in die 1100-Jahrfeiern mit Saalü!

Mit dem Heimatvarieté Saalü! startete Scheuerfeld in die Jubiläumsfeiern des Dorfes. Es wurde ein unterhaltsamer ...

Keltische Träume mit Gesang, Musik, Tanz und Akrobatik

Bei der über zweistündigen Show „Celtic Dreams“ dürften alle Freunde keltischer Klänge und mitreißenden ...

Dreikönigstreffen der Wissener Altmajestäten

Der Wissener Schützenverein pflegt Traditionen, so auch das Altmajestätentreffen. Immer Anfang Januar ...

Handwerkskammer zeichnet Ehrenamtsträger aus

Den Erfolg guter Ausbildung und Weiterbildung verdankt das Handwerk der Region der ehrenamtlichen Tätigkeit ...

KVHS bietet Kurs für Ausbilder

An Dozenten, Ausbilder und Mitarbeiter in der Erwachsenbildung richtet sich ein Kursangebot der Kreisvolkhochschule ...

Bauckhage zeigte Fehler der Fusion auf

Der FDP-Ortsverband Daaden positionierte sich in der jüngsten Sitzung zum Thema Fusion Daaden/Herdorf. ...

Werbung