Werbung

Nachricht vom 13.01.2014    

Keltische Träume mit Gesang, Musik, Tanz und Akrobatik

Bei der über zweistündigen Show „Celtic Dreams“ dürften alle Freunde keltischer Klänge und mitreißenden Stepptanzes auf ihre Kosten gekommen sein. Neben den Tänzerinnen standen Dudelsackspieler, Akrobaten, Sängerinnen und John Kelly mit seiner Gruppe Elfenthal auf der Bühne der Betzdorfer Stadthalle.

Eine wunderbare Stimmung zauberten Gesang und Bühnenbild in der Betzdorfer Stadthalle. Fotos: Nadine Buderath

Betzdorf. Vergänglich und doch wunderschön waren die Kunstwerke, die auf die Leinwand projiziert wurden: Cordula Sonntag begeisterte und berührte mit ihren gekonnten Sandmalereien das Publikum. Und auch auf der Bühne der Stadthalle Betzdorf entstanden am Samstagabend immer neue, faszinierende Bilder mit Hilfe von Farben, Kostümen, Choreographien und Klängen.

Der ewige Kampf zwischen Gut und Böse bildete den Rahmen für die abwechslungsreiche Reise auf die die Show „Celtic Dreams“ entführte. Schottische und irische Melodien, sowie Stepptanz standen folgerichtig im Fokus der Veranstaltung, die leider erst mit viertelstündiger Verspätung starten konnte. Eine lange Schlange hatte sich im Foyer der Stadthalle gebildet, da sich der Einlass verzögerte. Und auch ansonsten schienen die Veranstalter mit dem Andrang überfordert, was Anlass zu einigen Unmutsäußerungen in der wartenden Menge bot.

Gut, dass da gleich zu Beginn der Show eine sanfte Erzählstimme das Eintauchen in die Welt von Elfen, Feen, Wichteln und Hexen erleichterte. Und diese Welt präsentierte sich mal heiter und fröhlich, dann wieder düster-melancholisch. Die Tänzerinnen der Irish Dancing Formation Bonn Roses wussten jederzeit zu überzeugen, egal ob sie sich leichtfüßig über die Bühne bewegten oder mit absolut synchronen Steppschritten für treibende Klänge sorgten. Klar, dass dabei auch das bekannte Hauptthema von „Lord ofthe Dance“ nicht fehlen durfte. Doch nicht nur die Tänzerinnen heizten dem Publikum ein: im wahrsten Sinne des Wortes heiß her ging es beim Auftritt der Trommler- und Feuergruppe Tamburo-Indiavolato, die unter anderem zwei Feuerspucker zu ihren Reihen zählt.



Für den klanglichen roten Faden der Show sorgte das Duo Celtic Voices mit seinen Gesangsdarbietungen. Anrührend ihre Version des Klassikers „Scarborough Fair“ oder des Hits „You raise me up“ – jeweils ergänzt durch passende Kostüme oder Bühnenbilder mit wogenden Stoffbahnen und einer schwebenden Schaukel. Bei „Sailing“ hingegen schloss sich die Gruppe Sound of Scotland an, denn wo „schottisch“ draufsteht, dürfen Dudelsäcke natürlich nicht fehlen!

Auch der zweite Part des Abends begeisterte das Publikum, darunter die Gewinnerinnen (Petra Schneider, Ulla Übler und Jasmine Bröde) der Ticket-Verlosung des AK-Kuriers, einmal mehr mit zahlreichen Facetten keltischen Tanzes und Gesangs. Etwas willkürlich gewählt wirkte da zwar ein Stück aus „Phantom der Oper“, das nicht wirklich zum sonstigen Gesamtbild passen wollte, dafür sorgte die Band Elfenthal für lautstarken Applaus. Deren bekanntestes Mitglied ist John Kelly, der gemeinsam mit seiner Frau Maite Itoiz und mitreißenden Stücken wie „Freedom“ und „Scandals“ den Funken sofort überspringen ließ und die Stadthalle mit seiner Präsenz beherrschte.

Richtig eng wurde es auf der Bühne, als sich alle Künstler zum großen Finale versammelten. Und natürlich wurde dem Wunsch nach einer Zugabe gerne nachgegangen und die Tänzerinnen von Bonn Roses zeigten, dass auch a capella-Stepptanz hervorragend funktioniert. (bud)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Dreikönigstreffen der Wissener Altmajestäten

Der Wissener Schützenverein pflegt Traditionen, so auch das Altmajestätentreffen. Immer Anfang Januar ...

NABU sucht Kitas für Hochbeetprojekte

Bei der landesweiten Initiative der Landeszentrale für Umweltaufklärung Rheinland-Pfalz in Kooperation ...

Wohnungseinbrüche beschäftigen die Kripo

In Gebhardshain kam zu mehreren Einbruchsdiebstählen, in Wissen-Streitholz wurde ein Haus aufgebrochen, ...

Furioser Start in die 1100-Jahrfeiern mit Saalü!

Mit dem Heimatvarieté Saalü! startete Scheuerfeld in die Jubiläumsfeiern des Dorfes. Es wurde ein unterhaltsamer ...

Bären feiern mit Sieg in Neuss Traumstart in OL-West-Pokal

Traumstart für den EHC Neuwied in den Oberliga West-Pokal: Der Eishockey-Regionalligist gewann ein packendes ...

Handwerkskammer zeichnet Ehrenamtsträger aus

Den Erfolg guter Ausbildung und Weiterbildung verdankt das Handwerk der Region der ehrenamtlichen Tätigkeit ...

Werbung