Werbung

Nachricht vom 13.01.2014    

Dreikönigstreffen der Wissener Altmajestäten

Der Wissener Schützenverein pflegt Traditionen, so auch das Altmajestätentreffen. Immer Anfang Januar gibt es diese Zusammenkunft der Schützenkönige, die Neuaufnahme des amtierenden Königs, Andreas Ebach, stand im Mittelpunkt. Auch die "First Ladies" des Vereins trafen sich und nahmen die amtierende Königin Lisa Trapp in ihre Runde auf.

Der amtierende König Andreas Ebach wurde von Holger Meister und Jürgen Thielmann (von rechts) offiziell in die Altmajestätenrunde aufgenommen. Fotos: Helga Wienand-Schmidt

Wissen. Das Treffen der Schützenkönige des Wissener Schützenvereins um den Dreikönigstag ist eine feste Einrichtung und fand nun zum 33. Mal statt. Dabei spielt die Neuaufnahme des amtierenden Schützenkönigs immer eine zentrale Rolle und die Ehrungen für verschiedene Königsjubiläen.
Organisator Holger Meister konnte 23 Könige im Saal vom „Old Bakery“ begrüßen und natürlich ganz besonders die amtierende Majestät König Andreas Ebach. Der junge König wurde mit dem offiziellen Markenzeichen (Goldene Krone) der Regenten ausgestattet und in die Altmajestätenrunde aufgenommen.
Im Jahr 1979 war Friedel Steinhauer Schützenkönig in Wissen, und das 35-jährige Jubiläum wurde im Kreise der Freunde gefeiert. Das silberne Königsjubiläum feiert Paul Kohlhas, er bekommt seine Ehrung zum späteren Zeitpunkt. Vor 20 Jahren war Frank Schnell Regent des Wissener Schützenfestes, und gleich doppelt feiern konnte Jürgen Thielmann: 25-jähriges und 10-Jähriges.
Natürlich feierten die Altmajestäten auch den Geburtstag von Wolfgang Wagner, der just an diesem Tag 69 Jahre alt wurde. Ein leckeres Königsmahl servierte die Küche von Klaus Stangier und mit den Erinnerungen an den Rheinischen Schützentag und die Schützenfeste der letzten Jahre verging der Abend wie im Fluge.
Die Schützenköniginnen nahmen Lisa Trapp in ihre Reihen auf. Die junge Königin an der Seite von Andreas Ebach wurde willkommen geheißen, und Organisatorin Marlene Meister hatte auch an den runden Geburtstag von Roswitha Schmidt gedacht. Somit stand dem fröhlichen Feiern der 17 Altköniginnen im Nassauer Hof nichts im Wege. Das 26. Treffen der „First Ladies“ des SV Wissen verlief gesellig und fröhlich wie immer.
Zu später Stunde, auch das gehört dazu, treffen sich die Königinnen und Könige zum gemeinsamen Abschlusstrunk. (hws)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


NABU sucht Kitas für Hochbeetprojekte

Bei der landesweiten Initiative der Landeszentrale für Umweltaufklärung Rheinland-Pfalz in Kooperation ...

Wohnungseinbrüche beschäftigen die Kripo

In Gebhardshain kam zu mehreren Einbruchsdiebstählen, in Wissen-Streitholz wurde ein Haus aufgebrochen, ...

Harmonische Jahreshauptversammlung beim MGV Dünebusch

Am Samstagabend waren die Mitglieder des MGV Dünebusch zur Jahreshauptversammlung ins Bürgerhaus „Bergtreff“ ...

Keltische Träume mit Gesang, Musik, Tanz und Akrobatik

Bei der über zweistündigen Show „Celtic Dreams“ dürften alle Freunde keltischer Klänge und mitreißenden ...

Furioser Start in die 1100-Jahrfeiern mit Saalü!

Mit dem Heimatvarieté Saalü! startete Scheuerfeld in die Jubiläumsfeiern des Dorfes. Es wurde ein unterhaltsamer ...

Bären feiern mit Sieg in Neuss Traumstart in OL-West-Pokal

Traumstart für den EHC Neuwied in den Oberliga West-Pokal: Der Eishockey-Regionalligist gewann ein packendes ...

Werbung