Werbung

Nachricht vom 13.01.2014    

NABU sucht Kitas für Hochbeetprojekte

Bei der landesweiten Initiative der Landeszentrale für Umweltaufklärung Rheinland-Pfalz in Kooperation mit dem NABU werden 40 Kindertagesstätten gesucht, die beim Hochbeetprojekt mitmachen. Bewerbungen sind bis 28. Februar möglich.

Hochbeetpate Wolfgang Fauth mit Umweltministerin Ulrike Höfken beim NABU Naturschutzzentrum Rheinauen. Foto: NABU

Region. In der Erde wühlen, den Regenwürmern bei der Arbeit zusehen und erkennen, was die Kulturpflanzen zum wachsen brauchen, das sind Ziele des Projektes "KinderGartenpaten". Angeboten wird es vom Naturschutzbund (NABU Rheinland-Pfalz) im Auftrag der Landeszentrale für Umweltaufklärung Rheinland-Pfalz.

Mitmachen können 40 Kindertagestätten in Rheinland-Pfalz. Diese erhalten ein Hochbeet, das die Kinder unter Anleitung eines „Gartenpaten“ mit Gemüse bepflanzen und pflegen. Das Projekt sieht jeweils einen Freiwilligen für die Betreuung der Hochbeete und die gartenpädagogische Arbeit mit den Kindern vor. Jede Kita sollte sich vor der Bewerbung um einen solchen Gartenpaten kümmern. Das kann zum Beispiel die Großmutter eines Kindergartenkindes oder ein engagierter Senior aus der Nachbarschaft sein.



Das Hochbeet ist für die Kita kostenlos. Für umweltfreundliches Pflanzsubstrat und Saatgut werden Kosten erstattet. Zum Angebot des Projektes gehört auch die Fortbildung für die Hochbeetpaten. Innerhalb von drei halbtägigen Workshops erfahren sie vieles über das Gärtnern im Hochbeet und Projekte rund um das Gemüse. Interessierte Kitas können sich bis zum 28. Februar beim NABU-Naturschutzzentrum Rheinauen bewerben.

Bei der Vergabe der Hochbeete wird auch der Eingang der Bewerbung berücksichtigt. Weitere Informationen und Bewerbungsunterlagen sind im Internet unter www.kindergartenpaten.de erhältlich.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Weitere Artikel


Wohnungseinbrüche beschäftigen die Kripo

In Gebhardshain kam zu mehreren Einbruchsdiebstählen, in Wissen-Streitholz wurde ein Haus aufgebrochen, ...

Harmonische Jahreshauptversammlung beim MGV Dünebusch

Am Samstagabend waren die Mitglieder des MGV Dünebusch zur Jahreshauptversammlung ins Bürgerhaus „Bergtreff“ ...

Faustballmänner im neuen Jahr sieglos

Punktelos verlief der erste Spieltag des Jahres 2014 für die Faustballmänner des VfL Kirchen in der Wertung ...

Dreikönigstreffen der Wissener Altmajestäten

Der Wissener Schützenverein pflegt Traditionen, so auch das Altmajestätentreffen. Immer Anfang Januar ...

Keltische Träume mit Gesang, Musik, Tanz und Akrobatik

Bei der über zweistündigen Show „Celtic Dreams“ dürften alle Freunde keltischer Klänge und mitreißenden ...

Furioser Start in die 1100-Jahrfeiern mit Saalü!

Mit dem Heimatvarieté Saalü! startete Scheuerfeld in die Jubiläumsfeiern des Dorfes. Es wurde ein unterhaltsamer ...

Werbung