Werbung

Nachricht vom 13.01.2014    

Neugründung Verein „Jägerhunde - Jagdbegleiter aus dem Tierschutz“

Am 5. Januar 2014 wurde am Vereinssitz in Breitscheid, Hauptstraße 41, der auf Jagdhundetierschutz spezialisierte Verein "Jägerhunde - Jagdhelfer aus dem Tierschutz" gegründet.

Der Verein Jägerhunde engagiert sich bundesweit rund um den Jagdhund im Tierschutz. Die Gründungsmitglieder wählten Sabine Hochhäuser, Hochscheid, zur 1. Vorsitzenden und Kathrin Meinders, Hasselt, zur 2. Vorsitzenden. Zur Schatzmeisterin wurde Jutta Schütz aus Rehlingen-Siersburg gewählt. Schriftführer ist Thomas Franke aus Wiesbaden.

So ist das Ziel des Vereins, Abgebern von Jagdhunden zu helfen, Jagdhunde in neue kompetente jagdliche Hände zu vermitteln, vorausgesetzt der Hund hat genügend jagdliche Passion und Eignung. Jedoch ist dies keine Bedingung. Ist die jagdlich Eignung nicht gegeben, so wird nach jagdhundeerfahrenen Alternativen gesucht.

Geplant ist die Beratung und Hilfestellung bei Haltungs- und Ausbildungsfragen und die aktive individuelle Unterstützung bei speziellen Problemen. Natürlich bei Bedarf auch die Unterstützung anderer Tierschutzorganisationen, Tierheime und Behörden in Sachen Jagdhund.



Das Team von Jägerhunde sieht die Tierschutzarbeit rund um den Jagdhund als Herzensangelegenheit. Die aktiven Mitglieder verfügen über langjährige Erfahrung im Umgang mit den vierbeinigen Jagdgefährten, sind seit Jahren im Jagdhundetierschutz tätig und dazu aktiv in der Jagd und im jagdlichen Umfeld verwurzelt. Dadurch verfügen sie laut eigenen Angaben über zeitgemäße Kenntnisse in allen Bereichen der Jagdhundeausbildung bzw. deren Korrektur.

Weitere Informationen: www.jaegerhunde.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


Polizei warnt vor betrügerischer Teerkolonne

Die Polizei Hachenburg informiert, dass britische Teerkolonnen, so genannte „Tinker“, wieder unterwegs ...

11 Jahre Gewaltschutzgesetz – Bestandsaufnahme

Der runde Tisch Rhein-Westerwald mit der Fachtagung "11 Jahre Gewaltschutzgesetz" war zu Gast in der ...

Pappmaché-Workshop machte Spaß

Im Rahmen des Projektes "Ich bin Kunst" des Christlichen Jugendorfes (CJD) in Kooperation mit der VHS ...

Niederlagen im Handball

Die Handballherren des SSV95 Wissen starteten mit einer Niederlage ins neue Jahr. Auch die BI Jugendmannschaft ...

Faustballmänner im neuen Jahr sieglos

Punktelos verlief der erste Spieltag des Jahres 2014 für die Faustballmänner des VfL Kirchen in der Wertung ...

Harmonische Jahreshauptversammlung beim MGV Dünebusch

Am Samstagabend waren die Mitglieder des MGV Dünebusch zur Jahreshauptversammlung ins Bürgerhaus „Bergtreff“ ...

Werbung