Werbung

Nachricht vom 14.01.2014    

Pappmaché-Workshop machte Spaß

Im Rahmen des Projektes "Ich bin Kunst" des Christlichen Jugendorfes (CJD) in Kooperation mit der VHS Wissen gab es Workshop mit Lissa Berndes für Kinder. Mit viel Spaß wurde mit Pappmaché gebastelt. Auch 2014 soll das Projekt weitergehen.

Figuren und Geschenke aus Pappmaché herstellen machte viel Spaß. Kursleiterin Lissa Berndes leitete den Kurs. Foto: CJD

Wissen. „Es hat mir viel Spaß gemacht“ und „Beim nächsten Mal bin ich wieder dabei“ war der einstimmige Tenor der Kinder, die am „Pappmache-Workshop“ mit Lissa Berndes im Alten Zollhaus in Wissen teilgenommen haben. An sechs Nachmittagen wurde mit viel Spaß in der Gruppe gebastelt und gewerkelt. So entstanden vielfältige kreative und künstlerische Geschenke für Eltern und Großeltern.

Der Workshop in Wissen ist Ergebnis einer Kooperation des CJD Wissen mit der VHS Wissen e.V. Das Angebot ist für die Kinder absolut kostenlos, es fallen weder Kursgebühren noch Materialkosten an. Einzige Voraussetzung ist Spaß am Basteln und Werken.

Im Rahmen des Programms „Kultur macht STARK“ vom Bundesministerium für Bildung und Forschung hat das Christliche Jugenddorfwerk Deutschland e.V. die Initiative „Ich bin Kunst“ geschaffen. Bundesweit werden in lokalen Bündnissen über einen Zeitraum von mindestens drei Jahren insgesamt über 8000 junge Menschen jährlich verschiedene Formen der bildnerischen, darstellenden und musikalischen Kunst erleben können. Es bietet ihnen an, über das Medium Kunst ihre individuellen Ausdrucks- und Gestaltungsmöglichkeiten zu entdecken, respektive neu zu entdecken und diese zu fördern.



Für weitere Informationen auch bezüglich des Programmes für 2014 stehen Silke Schuller-Weitershagen (0151 406 384 21) und Doris Bernhardt (0151 406 381 82) vom CJD Wissen gerne zur Verfügung.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Weitere Artikel


Kreis-Jusos wählten neuen Vorstand

Der SPD-Nachwuchs im Kreis Altenkirchen wählten im Rahmen ihrer Kreiskonferenz einen neuen Vorstand. ...

Jahresprogramm des katholischen Männerwerkes Wissen steht fest

Das Katholische Männerwerk Wissen, eines der noch existierenden und aktiven Männerwerke im Erzbistum ...

Neuer Schornsteinfeger für Betzdorf

Mit Martin Bohnet, Schornsteinfegermeister aus Forst, wurde der Kehrbezirk XI, Stadtgebiet Betzdorf, ...

11 Jahre Gewaltschutzgesetz – Bestandsaufnahme

Der runde Tisch Rhein-Westerwald mit der Fachtagung "11 Jahre Gewaltschutzgesetz" war zu Gast in der ...

Gold und Bronze für die heimischen Seniorensportler

Das LG Sieg-Trio mit Friedhelm Adorf, Andreas Lautner und Heinz Zantopp war bei den Westdeutschen Seniorenmeisterschaften ...

Polizei warnt vor betrügerischer Teerkolonne

Die Polizei Hachenburg informiert, dass britische Teerkolonnen, so genannte „Tinker“, wieder unterwegs ...

Werbung