Werbung

Nachricht vom 14.01.2014    

Pappmaché-Workshop machte Spaß

Im Rahmen des Projektes "Ich bin Kunst" des Christlichen Jugendorfes (CJD) in Kooperation mit der VHS Wissen gab es Workshop mit Lissa Berndes für Kinder. Mit viel Spaß wurde mit Pappmaché gebastelt. Auch 2014 soll das Projekt weitergehen.

Figuren und Geschenke aus Pappmaché herstellen machte viel Spaß. Kursleiterin Lissa Berndes leitete den Kurs. Foto: CJD

Wissen. „Es hat mir viel Spaß gemacht“ und „Beim nächsten Mal bin ich wieder dabei“ war der einstimmige Tenor der Kinder, die am „Pappmache-Workshop“ mit Lissa Berndes im Alten Zollhaus in Wissen teilgenommen haben. An sechs Nachmittagen wurde mit viel Spaß in der Gruppe gebastelt und gewerkelt. So entstanden vielfältige kreative und künstlerische Geschenke für Eltern und Großeltern.

Der Workshop in Wissen ist Ergebnis einer Kooperation des CJD Wissen mit der VHS Wissen e.V. Das Angebot ist für die Kinder absolut kostenlos, es fallen weder Kursgebühren noch Materialkosten an. Einzige Voraussetzung ist Spaß am Basteln und Werken.

Im Rahmen des Programms „Kultur macht STARK“ vom Bundesministerium für Bildung und Forschung hat das Christliche Jugenddorfwerk Deutschland e.V. die Initiative „Ich bin Kunst“ geschaffen. Bundesweit werden in lokalen Bündnissen über einen Zeitraum von mindestens drei Jahren insgesamt über 8000 junge Menschen jährlich verschiedene Formen der bildnerischen, darstellenden und musikalischen Kunst erleben können. Es bietet ihnen an, über das Medium Kunst ihre individuellen Ausdrucks- und Gestaltungsmöglichkeiten zu entdecken, respektive neu zu entdecken und diese zu fördern.



Für weitere Informationen auch bezüglich des Programmes für 2014 stehen Silke Schuller-Weitershagen (0151 406 384 21) und Doris Bernhardt (0151 406 381 82) vom CJD Wissen gerne zur Verfügung.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Taxifahrerin hilft gestürzter E-Scooter-Fahrerin in Betzdorf

Eine Taxifahrerin bemerkte am Dienstag (16. September 2025) eine verletzte Frau in Betzdorf und informierte ...

Unfall in Betzdorf: Junge flüchtet nach Kollision mit Pkw

Am späten Nachmittag des Dienstags (16. September 2025) ereignete sich in Betzdorf ein ungewöhnlicher ...

Rauchentwicklung führt zu Unfall auf der L 280

Am Nachmittag des Dientags (16. September 2025) ereignete sich auf der L 280 ein Verkehrsunfall, bei ...

Polizei kontrolliert Schulwege in Scheuerfeld

Am Dienstag (16. September 2025) führte die Polizeiinspektion Betzdorf in Scheuerfeld Verkehrskontrollen ...

Weitere Artikel


Kreis-Jusos wählten neuen Vorstand

Der SPD-Nachwuchs im Kreis Altenkirchen wählten im Rahmen ihrer Kreiskonferenz einen neuen Vorstand. ...

Jahresprogramm des katholischen Männerwerkes Wissen steht fest

Das Katholische Männerwerk Wissen, eines der noch existierenden und aktiven Männerwerke im Erzbistum ...

Neuer Schornsteinfeger für Betzdorf

Mit Martin Bohnet, Schornsteinfegermeister aus Forst, wurde der Kehrbezirk XI, Stadtgebiet Betzdorf, ...

11 Jahre Gewaltschutzgesetz – Bestandsaufnahme

Der runde Tisch Rhein-Westerwald mit der Fachtagung "11 Jahre Gewaltschutzgesetz" war zu Gast in der ...

Gold und Bronze für die heimischen Seniorensportler

Das LG Sieg-Trio mit Friedhelm Adorf, Andreas Lautner und Heinz Zantopp war bei den Westdeutschen Seniorenmeisterschaften ...

Polizei warnt vor betrügerischer Teerkolonne

Die Polizei Hachenburg informiert, dass britische Teerkolonnen, so genannte „Tinker“, wieder unterwegs ...

Werbung