Werbung

Nachricht vom 14.01.2014    

Jahresprogramm des katholischen Männerwerkes Wissen steht fest

Das Katholische Männerwerk Wissen, eines der noch existierenden und aktiven Männerwerke im Erzbistum Köln bietet in Kooperation mit dem Bildungswerk Marienthal im Jahr interessante Veranstaltungen an. Wichtig und interessant ist mit Sicherheit ein Vortrag der Verbraucherschutzzentrale.

Wissen. Das Veranstaltungsangebot des katholischen Männerwerkes Wissen für das Jahr 2014 in Verbindung mit dem Bildungswerk Marienthal der Erzdiözese Köln findet immer dienstags im Katholischen Pfarrheim in Wissen statt. Hierzu sind auch Nichtmitglieder willkommen. Die Veranstaltungen finden jeweils nach der Morgenmesse um 8.15 Uhr gegen 9.30 Uhr im Pfarrheim Wissen, Kirchweg 9 statt.

Dienstag, 4. Februar, Arnold Holstein, Wissen Thema: „Baudenkmale im Raum Wissen“

Dienstag, 11. März, Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz, Martina Röttig
Thema: „Von untergeschobenen Verträgen bis unerlaubte Telefonwerbung“

Dienstag, 1. April, MdL Dr. Peter Enders, Thema: „Sozialstaat Deutschland – Quo vadis“?



Dienstag, 6. Mai, Heinz-Walter Alfes, Wissen, Thema: „Alte Postdokumente – Teil 1“

Dienstag, 3. Juni, Jahresausflug 2014

Juli Sommerpause

Dienstag, 5. August, Traditionelles Grillfest (Ort noch offen),Beginn 15 Uhr

Dienstag, 2. September, Veranstaltung noch offen

Dienstag, 7. Oktober, Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen

Dienstag, 4. November, Bürgermeister Michael Wagener, Thema: Aktuelles aus Stadt und Verbandsgemeinde Wissen

Dienstag, 2. Dezember, Nikolausfeier im Pfarrheim, Beginn 14.30 Uhr mit der hl. Messe

Änderungen von Themen und Terminen vorbehalten!



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Weitere Artikel


Neuer Schornsteinfeger für Betzdorf

Mit Martin Bohnet, Schornsteinfegermeister aus Forst, wurde der Kehrbezirk XI, Stadtgebiet Betzdorf, ...

Vermisster Thomas Schmidt wurde gesehen

Die Kriminalpolizei Neuwied bittet erneut um Mithilfe bei der Fahndung nach dem Vermissten Thomas Schmidt ...

Erste „Touristik“-Messe Koblenz

Rhein-Mosel-Halle als Mittelpunkt für alle Reisebegeisterten.
Koblenz, eine Stadt, die selber ein beliebtes ...

Kreis-Jusos wählten neuen Vorstand

Der SPD-Nachwuchs im Kreis Altenkirchen wählten im Rahmen ihrer Kreiskonferenz einen neuen Vorstand. ...

Pappmaché-Workshop machte Spaß

Im Rahmen des Projektes "Ich bin Kunst" des Christlichen Jugendorfes (CJD) in Kooperation mit der VHS ...

11 Jahre Gewaltschutzgesetz – Bestandsaufnahme

Der runde Tisch Rhein-Westerwald mit der Fachtagung "11 Jahre Gewaltschutzgesetz" war zu Gast in der ...

Werbung