Werbung

Nachricht vom 14.01.2014    

Jahresprogramm des katholischen Männerwerkes Wissen steht fest

Das Katholische Männerwerk Wissen, eines der noch existierenden und aktiven Männerwerke im Erzbistum Köln bietet in Kooperation mit dem Bildungswerk Marienthal im Jahr interessante Veranstaltungen an. Wichtig und interessant ist mit Sicherheit ein Vortrag der Verbraucherschutzzentrale.

Wissen. Das Veranstaltungsangebot des katholischen Männerwerkes Wissen für das Jahr 2014 in Verbindung mit dem Bildungswerk Marienthal der Erzdiözese Köln findet immer dienstags im Katholischen Pfarrheim in Wissen statt. Hierzu sind auch Nichtmitglieder willkommen. Die Veranstaltungen finden jeweils nach der Morgenmesse um 8.15 Uhr gegen 9.30 Uhr im Pfarrheim Wissen, Kirchweg 9 statt.

Dienstag, 4. Februar, Arnold Holstein, Wissen Thema: „Baudenkmale im Raum Wissen“

Dienstag, 11. März, Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz, Martina Röttig
Thema: „Von untergeschobenen Verträgen bis unerlaubte Telefonwerbung“

Dienstag, 1. April, MdL Dr. Peter Enders, Thema: „Sozialstaat Deutschland – Quo vadis“?



Dienstag, 6. Mai, Heinz-Walter Alfes, Wissen, Thema: „Alte Postdokumente – Teil 1“

Dienstag, 3. Juni, Jahresausflug 2014

Juli Sommerpause

Dienstag, 5. August, Traditionelles Grillfest (Ort noch offen),Beginn 15 Uhr

Dienstag, 2. September, Veranstaltung noch offen

Dienstag, 7. Oktober, Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen

Dienstag, 4. November, Bürgermeister Michael Wagener, Thema: Aktuelles aus Stadt und Verbandsgemeinde Wissen

Dienstag, 2. Dezember, Nikolausfeier im Pfarrheim, Beginn 14.30 Uhr mit der hl. Messe

Änderungen von Themen und Terminen vorbehalten!


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Taxifahrerin hilft gestürzter E-Scooter-Fahrerin in Betzdorf

Eine Taxifahrerin bemerkte am Dienstag (16. September 2025) eine verletzte Frau in Betzdorf und informierte ...

Unfall in Betzdorf: Junge flüchtet nach Kollision mit Pkw

Am späten Nachmittag des Dienstags (16. September 2025) ereignete sich in Betzdorf ein ungewöhnlicher ...

Rauchentwicklung führt zu Unfall auf der L 280

Am Nachmittag des Dientags (16. September 2025) ereignete sich auf der L 280 ein Verkehrsunfall, bei ...

Polizei kontrolliert Schulwege in Scheuerfeld

Am Dienstag (16. September 2025) führte die Polizeiinspektion Betzdorf in Scheuerfeld Verkehrskontrollen ...

Weitere Artikel


Neuer Schornsteinfeger für Betzdorf

Mit Martin Bohnet, Schornsteinfegermeister aus Forst, wurde der Kehrbezirk XI, Stadtgebiet Betzdorf, ...

Vermisster Thomas Schmidt wurde gesehen

Die Kriminalpolizei Neuwied bittet erneut um Mithilfe bei der Fahndung nach dem Vermissten Thomas Schmidt ...

Erste „Touristik“-Messe Koblenz

Rhein-Mosel-Halle als Mittelpunkt für alle Reisebegeisterten.
Koblenz, eine Stadt, die selber ein beliebtes ...

Kreis-Jusos wählten neuen Vorstand

Der SPD-Nachwuchs im Kreis Altenkirchen wählten im Rahmen ihrer Kreiskonferenz einen neuen Vorstand. ...

Pappmaché-Workshop machte Spaß

Im Rahmen des Projektes "Ich bin Kunst" des Christlichen Jugendorfes (CJD) in Kooperation mit der VHS ...

11 Jahre Gewaltschutzgesetz – Bestandsaufnahme

Der runde Tisch Rhein-Westerwald mit der Fachtagung "11 Jahre Gewaltschutzgesetz" war zu Gast in der ...

Werbung