Werbung

Nachricht vom 14.01.2014    

Neuer Schornsteinfeger für Betzdorf

Mit Martin Bohnet, Schornsteinfegermeister aus Forst, wurde der Kehrbezirk XI, Stadtgebiet Betzdorf, neu besetzt. Die Bestallungsurkunde wurde im Rahmen einer Feierstunde im Kreishaus überreicht. Es war zugleich der Abschied von Siegfried Höpke, der 31 Jahre dieses Amt ausführte.

Bevollmächtigter Bezirksschornsteinfegermeister Martin Bohnet, Landrat Michael Lieber, Siegfried Höpke mit Gattin, Abteilungsleiter Peter Deipenbrock, Kreisobmann Ralf Jakobs (von links). Foto: KV

Altenkirchen/Betzdorf. Mit Jahresbeginn übernimmt der Schornsteinfegermeister Martin Bohnet, Nordstraße 9, aus Forst den Kehrbezirk XI, das Stadtgebiet Betzdorf.

Bohnet übernimmt den Kehrbezirk von dem Bezirksschornsteinfegermeister Siegfried Höpke, der in den Ruhestand getreten ist. Landrat Lieber dankte Siegfried Höpke für sein engagiertes und anerkanntes berufliches Wirken, der den Kehrbezirk stolze 31 Jahre führte.
Im Beisein des Kreisobmanns der Schornsteinfeger, Ralf Jakobs, und Vertretern der Kreisverwaltung erhielt Martin Bohnet von Landrat Michael Lieber die Bestallungsurkunde ausgehändigt.

Martin Bohnet ist telefonisch unter 02682/28 38 92 00, Fax: 02682/28 38 92 01, mobil: 0160/97808413 oder per E-Mail unter info@schornsteinfeger-bohnet.de zu erreichen.
Weitere Kontaktdaten:
Web: www.schornsteinfeger-bohnet.de
Innungsseite: www.schornsteinfeger-innung-koblenz.de


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kommunale Wärmeplanung in Daaden-Herdorf: Bürgerforum informiert über Zukunft der Energieversorgung

Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf lädt zu einem Bürgerforum ein, um die Fortschritte der kommunalen ...

Hallenbad Daaden wird zukunftsfest gemacht: Generalsanierung des Hallenbads Daaden startet

Das Hallenbad in Daade steht vor einer umfassenden Modernisierung. Die geplante Generalsanierung zielt ...

Helmerother Mühle: Jahrhunderte alte Hofanlage im Westerwald steht zum Verkauf

Kolumbus entdeckt Amerika und im selben Jahr wird die Helmerother Mühle erstmals urkundlich erwähnt: ...

Verkehrsänderungen zum 20. Kirchener Stadtfest

Am Sonntag, 9. November 2025, feiert die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Zahlreiche Straßensperrungen ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Weitere Artikel


Vermisster Thomas Schmidt wurde gesehen

Die Kriminalpolizei Neuwied bittet erneut um Mithilfe bei der Fahndung nach dem Vermissten Thomas Schmidt ...

Erste „Touristik“-Messe Koblenz

Rhein-Mosel-Halle als Mittelpunkt für alle Reisebegeisterten.
Koblenz, eine Stadt, die selber ein beliebtes ...

Gute Laune bei Winterwanderung

Die Winterwanderung des CDU-Ortsverbandes führte in diesem Jahr zu den Höhen des Giebelwaldes und es ...

Kreis-Jusos wählten neuen Vorstand

Der SPD-Nachwuchs im Kreis Altenkirchen wählten im Rahmen ihrer Kreiskonferenz einen neuen Vorstand. ...

Pappmaché-Workshop machte Spaß

Im Rahmen des Projektes "Ich bin Kunst" des Christlichen Jugendorfes (CJD) in Kooperation mit der VHS ...

11 Jahre Gewaltschutzgesetz – Bestandsaufnahme

Der runde Tisch Rhein-Westerwald mit der Fachtagung "11 Jahre Gewaltschutzgesetz" war zu Gast in der ...

Werbung