Werbung

Nachricht vom 14.01.2014    

Vermisster Thomas Schmidt wurde gesehen

Die Kriminalpolizei Neuwied bittet erneut um Mithilfe bei der Fahndung nach dem Vermissten Thomas Schmidt aus Niederhofen. Zeugen wollen den Vermissten am Samstagnachmittag, 11. Januar im Bereich der Raststätte „Urbacher Wald“ an der A3 gesehen haben.

Am Samstag 11. Januar wurde der seit dem 3.1. vermisste Thomas Schmidt auf dieser Autobahnraststätte (Urbacher Wald bei Dernbach) gesehen. Fotos: Holger Kern/Polizei

Niederhofen. Seit Freitag, 03. Januar wird Thomas Schmidt aus dem Antoniushaus Waldbreitbach vermisst. Wir berichteten darüber. Thomas Schmidt wurde von Zeugen am vergangenen Samstagnachmittag, den 11. Januar, im Bereich der Autobahnraststätte „Urbacher Wald“ an der BAB 3 gesehen.

Er wird wie folgt beschrieben:
Zirka 1,78 Meter groß und leicht korpulent, trägt eine Brille mit runden Gläsern, hat sehr kurzes, lichtes Haar. Zuletzt war er bekleidet mit einer olivgrünen Winterjacke mit schwarzen Applikationen und einer dunkelblauen Jeans.

Die Polizei bittet um Hinweise über den Verbleib des Vermissten. Wer hat Herrn Schmidt seit dem 3. Januar gesehen oder kann Angaben zu seinem Aufenthaltsort machen? Hinweise können an jede Polizeidienststelle gegeben werden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Wissenschaft ohne Grenzen: Europäische Forscher arbeiten an einem Heilmittel für Millionen

Forscher der Universität Siegen arbeiten in einem europäischen Verbund an INJECTHEAL. Ziel ist ein 4D-Hydrogel, ...

Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen begeistert mit Vielfalt und guter Organisation

Praktische Einblicke, direkte Kontakte und ein breites Berufsspektrum: Die Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen ...

Querflöten im Einklang: flautosphaere verzaubert die renovierte Christuskirche

Neun Querflötenstimmen treffen auf besondere Akustik: flautosphaere gastiert in der Konzertkirche am ...

Auf den Spuren eines Visionärs: Ein Besuch im Raiffeisen-Museum

Der Bürgertreff unterwegs lädt zu einem Besuch im Raiffeisen-Museum Hamm/Sieg ein. Im Mittelpunkt stehen ...

Singen am Morgen: Der Bachchor Siegen lädt zum neuen Vormittagsprogramm ein

Der Bachchor Siegen bietet ein neues Chorangebot am Vormittag. Start ist am Donnerstag, 13. November ...

Närrisches Spektakel in Herdorf: Eröffnung der Session auf der "Knöstplatte"

Am 11. November 2025 um 11.11 Uhr startet die Karnevalsgesellschaft Herdorf 1904 e.V. in die Session. ...

Weitere Artikel


Erste „Touristik“-Messe Koblenz

Rhein-Mosel-Halle als Mittelpunkt für alle Reisebegeisterten.
Koblenz, eine Stadt, die selber ein beliebtes ...

Gute Laune bei Winterwanderung

Die Winterwanderung des CDU-Ortsverbandes führte in diesem Jahr zu den Höhen des Giebelwaldes und es ...

SSV Weyerbusch sagt Danke

Die Bambini-Mannschaft des SSVs Weyerbusch freut sich über neue Trikots und Trainingsanzüge. Gerade bei ...

Neuer Schornsteinfeger für Betzdorf

Mit Martin Bohnet, Schornsteinfegermeister aus Forst, wurde der Kehrbezirk XI, Stadtgebiet Betzdorf, ...

Kreis-Jusos wählten neuen Vorstand

Der SPD-Nachwuchs im Kreis Altenkirchen wählten im Rahmen ihrer Kreiskonferenz einen neuen Vorstand. ...

Pappmaché-Workshop machte Spaß

Im Rahmen des Projektes "Ich bin Kunst" des Christlichen Jugendorfes (CJD) in Kooperation mit der VHS ...

Werbung