Werbung

Nachricht vom 15.01.2014    

Hip Hop Kurs und Berlinfahrt

Die Jugendpflegen der VG Kirchen und Betzdorf bieten einen Hip Hop-Kurs für Jungen und Mädchen ab 12 Jahren an. Des Weiteren gibt es ein Bildungsfahrt nach Berlin für Jugendliche ab 13 Jahre nach Berlin. Anmeldungen sind erforderlich.

Betzdorf/Kirchen. Unter der sachkundigen Leitung eines professionellen Tänzers findet jeweils an fünf Samstagen, ab dem 15. Februar, von 11 bis 13 Uhr ein Hip-Hop Dance Workshop für Jungen und Mädchen ab 12 Jahren in der Sporthalle an der Bertha-von-Suttner-Realschule plus (Standort: Schützenstr.) in Betzdorf statt. An fünf Samstagen werden mit dem Musiker und Tänzer Alexes, coole Hip-Hop-Moves sowie einfache, effektive Kniffes und Tricks, und einzelne Grundschritte individuell und optimal eingeübt. Zudem werden verschiedene Körper- und Bewegungsabläufe kennengelernt sowie Erfahrungen in dem Bereich „Freestyle Dance“ gesammelt. Der Teilnehmeranteil an den Referentenkosten für fünf Kurstage von 20 Euro ist am ersten Kurstag vor Ort bei der Jugendpflege zu entrichten.
Unbedingt Anmeldeformular anfordern.
Infos und Anmeldung:
Verbandsgemeinde Kirchen - Jugendpflege, Lindenstr. 1, 57548 Kirchen
Dipl. Soz.-Päd. Felix Garcia Diaz / Dipl. Soz.-Arb. Siebel Schmick (VG Jugendpflege Kirchen)
Tel.: 02741/688 103 oder 102
FAX : 02741/688255
E-Mail: jugendpflege@kirchen-sieg.de oder
Dipl. Soz.-Päd. Ingo Molly / Dipl. Soz.-Arb. Siebel Schmick (VG Jugendpflege Betzdorf)
Tel.: 02741/291 423 oder 432
E-Mail: jugendpflege@betzdorf.de

Berlin für Jugendliche
Schulfrei, Spaß haben, Freunde treffen und trotzdem etwas lernen, Geht das? Ja, das Kreisjugendamt Altenkirchen und die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Betzdorf und Kirchen bieten aus diesem Grund gemeinsam eine Bildungsfahrt in unsere Hauptstadt Berlin an. Im Vordergrund dieser Reise steht die neueste deutsche Geschichte, denn in den letzten 50 Jahren hat sich viel in Deutschland getan. Kaum einer kann sich noch erinnern, dass es bis vor 24 Jahren noch zwei deutsche Staaten gab, die eine fast unüberwindbare Grenze trennte.



In Berlin kann man diese Geschichte live erleben. Das heißt, nicht graue Theorie, sondern Geschichte zum Anfassen mit vielen Zeitzeugen. Aber auch die Gegenwart spielt eine Rolle bei dieser Fahrt. Wo sitzt das Parlament und welche Aufgaben hat eine Landesvertretung? Natürlich soll auch der Spaß bei einer solchen Fahrt nicht zu kurz kommen. Berlin bei Nacht hat auch interessante Seiten!

Übernachtet wird im A&O Hostel mitten in Berlin Friedrichshain. Mitfahren auf diese Bildungsfahrt können Jugendliche ab 13 Jahren. Die Fahrt beginnt am Donnerstag, 29. Mai und zurück nach Betzdorf geht es am Samstag, den 31.Mai. Die Fahrt kostet 144 Euro (incl. Übernachtung, Halbpension, Führungen, Betreuung und Eintrittsgelder). Anmeldungen nimmt die Jugendpflege Betzdorf unter der Telefonnummer: 02741 291-423 oder per E-Mail: jugendpflege@betzdorf.de gerne entgegen.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Gute Laune bei Winterwanderung

Die Winterwanderung des CDU-Ortsverbandes führte in diesem Jahr zu den Höhen des Giebelwaldes und es ...

SSV Weyerbusch sagt Danke

Die Bambini-Mannschaft des SSVs Weyerbusch freut sich über neue Trikots und Trainingsanzüge. Gerade bei ...

Kulturbüro Haus Felsenkeller stellt Programm vor

Felsenkeller Kultur in der Kreisstadt - im ersten Halbjahr gibt es gleich mehrere besondere Veranstaltungen. ...

Erste „Touristik“-Messe Koblenz

Rhein-Mosel-Halle als Mittelpunkt für alle Reisebegeisterten.
Koblenz, eine Stadt, die selber ein beliebtes ...

Vermisster Thomas Schmidt wurde gesehen

Die Kriminalpolizei Neuwied bittet erneut um Mithilfe bei der Fahndung nach dem Vermissten Thomas Schmidt ...

Neuer Schornsteinfeger für Betzdorf

Mit Martin Bohnet, Schornsteinfegermeister aus Forst, wurde der Kehrbezirk XI, Stadtgebiet Betzdorf, ...

Werbung