Werbung

Nachricht vom 15.01.2014    

Gute Laune bei Winterwanderung

Die Winterwanderung des CDU-Ortsverbandes führte in diesem Jahr zu den Höhen des Giebelwaldes und es gab einen Stopp am Wasserwerk Mudersbach. Dort gab es die Erläuterungen zur Wasserversorgung. Gemütlich klang der Wandertag aus.

Ortsbürgermeister Maik Köhler freute sich über die prominenten Teilnehmer der Winterwanderungen. Foto: pr

Mudersbach. Gute Laune herrschte bei der Winterwanderung des CDU-Ortsverbandes Mudersbach. Zur traditionellen Winterwanderung im Januar konnte der CDU-Ortsvorsitzende Maik Köhler, auf dem Parkplatz des Sportplatzes „Dammicht“, zahlreiche Teilnehmer begrüßen. Darunter auch den Landrat des Kreises Altenkirchen Michael Lieber und den Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel.

Unter Führung von Karl Zimmermann ging es bei idealen Witterungsbedingungen über den Giebelwald. Eine Zwischenstation machte die Wandergruppe am Wasserwerk Mudersbach. Dort erläuterte der 2. Vorsitzende des Vereins Wasserwerk Mudersbach, Ulrich Merzhäuser, die Mudersbacher Wasserversorgung. Nach 90-minütiger Wanderung kehrten die Christdemokraten wieder Wohl behalten zurück und ließen den Nachmittag in gemütlicher Runde bei Kaffee und Kuchen in der Gaststätte „Zur Linde“ ausklingen.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Erster ökumenischer Open-Air-Gottesdienst in Daaden beim Martinsmarkt

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

Weitere Artikel


SSV Weyerbusch sagt Danke

Die Bambini-Mannschaft des SSVs Weyerbusch freut sich über neue Trikots und Trainingsanzüge. Gerade bei ...

Bundessieger kommt zur Hubertusmesse nach Wissen

Die Jagdhornbläsergruppe Alsdorf-Hachenburg wurde Bundes- und Landessieger in den musikalischen Wettbewerben ...

Fünf Jahre Kreiskooperation „Wir Westerwälder“

Es gibt viele gute Gründe, mit Nachbarkommunen partnerschaftlich zum Wohl der eigenen Kommune zusammen ...

Erste „Touristik“-Messe Koblenz

Rhein-Mosel-Halle als Mittelpunkt für alle Reisebegeisterten.
Koblenz, eine Stadt, die selber ein beliebtes ...

Vermisster Thomas Schmidt wurde gesehen

Die Kriminalpolizei Neuwied bittet erneut um Mithilfe bei der Fahndung nach dem Vermissten Thomas Schmidt ...

Neuer Schornsteinfeger für Betzdorf

Mit Martin Bohnet, Schornsteinfegermeister aus Forst, wurde der Kehrbezirk XI, Stadtgebiet Betzdorf, ...

Werbung