Werbung

Region |


Nachricht vom 01.05.2008    

Es war eine schwarze Ringelnatter

Eine "schwarze Mamba", die womöglich aus einem Terrarium ausgebüxt war, war´s nicht. Sondern die schwarze Schlange, die nahe der Raiffeisenschule in Hamm gefunden wurde, war lediglich eine völlig harmlose schwarze Ringelnatter.

ringelnatter

Hamm. In der Nähe der Raiffeisenschule in Hamm wurde am Sonntagnachmittag von einem Vertreter des Tierschutzvereins (Karibu) eine "schwarze Schlange" eingefangen. Der Artenschutz-Sachbearbeiter des Kreises Altenkirchen brachte zusammen mit Armeisen-Schutzwart Dieter Krämer das Tier zur Grundschule nach Horhausen, wo die Schlange von einer Expertin begutachtet und als harmlose Melanide (schwarze Ringelnatter) eingestuft wurde. Der Fund gilt im Westerwald als einzigartig, so die Schlangenexpertin. Es war also keineswegs eine "schwarze Mamba", wie einige schon meinten. Die ist übrigens auch garnicht schwarz, sondern dunkelbraun bis grau, mit beigem Bauch und deutlich über zwei Meter lang. Schwarz ist sie nur im Maul.
Die Anwohner der Martin-Luther-Straße in Hamm, die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte der Raiffeisenschule werden also bei Auftauchen von weiteren schwarzen Schlangen gebeten, Ruhe zu bewahren und die Tiere ziehen lassen, sich jedoch umgehend mit dem Sachbearbeiter für Artenschutz, Werner Ebach, Kreisverwaltung Altenkirchen, Tel. 02681/81-2654 in Verbindung zu setzen.
xxx
Foto: Schwarze Ringelnatter (natrix natrix helvetia).


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Riesiges Maifeuer loderte

Ein riesiges Maifeuer war am 30. April von den Höhen rund um die Kreisstadt zu beobachten. Bei dem herrschenden ...

Es geht um die Sicherheit im Land

Um Sicherheit in Rheinland-Pfalz - und im Landkreis Altenkirchen - geht es in einer Informations-Veranstaltung ...

Grüne gegen "Realschule Plus"

Die Bündnisgrünen im Kreis Altenkirchen lehnen die von der Landesregierung geplante Einrichtung der "Realschule ...

BGV präsentiert am 8. Mai Gedenkbuch

Am 8. Mai, dem Tag der Befreiung von der Nazidiktatur, stellt der Betzdorfer Geschichte Verein (BGV) ...

Stefanie Helf ist Bürgerkönigin

Die erste Michelbacher Bürgerkönigin heißt Stefanie Helf. Zu später Stunde wurde sie am Vorabend des ...

Neuer Weg für Offhausens Chöre

Ein neuer Weg in die Zukunft ist für den Chorgesang in Offhausen gefunden. Der Gemischte Chor "Liederkranz" ...

Werbung