Werbung

Region |


Nachricht vom 01.05.2008    

Es war eine schwarze Ringelnatter

Eine "schwarze Mamba", die womöglich aus einem Terrarium ausgebüxt war, war´s nicht. Sondern die schwarze Schlange, die nahe der Raiffeisenschule in Hamm gefunden wurde, war lediglich eine völlig harmlose schwarze Ringelnatter.

ringelnatter

Hamm. In der Nähe der Raiffeisenschule in Hamm wurde am Sonntagnachmittag von einem Vertreter des Tierschutzvereins (Karibu) eine "schwarze Schlange" eingefangen. Der Artenschutz-Sachbearbeiter des Kreises Altenkirchen brachte zusammen mit Armeisen-Schutzwart Dieter Krämer das Tier zur Grundschule nach Horhausen, wo die Schlange von einer Expertin begutachtet und als harmlose Melanide (schwarze Ringelnatter) eingestuft wurde. Der Fund gilt im Westerwald als einzigartig, so die Schlangenexpertin. Es war also keineswegs eine "schwarze Mamba", wie einige schon meinten. Die ist übrigens auch garnicht schwarz, sondern dunkelbraun bis grau, mit beigem Bauch und deutlich über zwei Meter lang. Schwarz ist sie nur im Maul.
Die Anwohner der Martin-Luther-Straße in Hamm, die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte der Raiffeisenschule werden also bei Auftauchen von weiteren schwarzen Schlangen gebeten, Ruhe zu bewahren und die Tiere ziehen lassen, sich jedoch umgehend mit dem Sachbearbeiter für Artenschutz, Werner Ebach, Kreisverwaltung Altenkirchen, Tel. 02681/81-2654 in Verbindung zu setzen.
xxx
Foto: Schwarze Ringelnatter (natrix natrix helvetia).


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Wissenschaft ohne Grenzen: Europäische Forscher arbeiten an einem Heilmittel für Millionen

Forscher der Universität Siegen arbeiten in einem europäischen Verbund an INJECTHEAL. Ziel ist ein 4D-Hydrogel, ...

Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen begeistert mit Vielfalt und guter Organisation

Praktische Einblicke, direkte Kontakte und ein breites Berufsspektrum: Die Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen ...

Querflöten im Einklang: flautosphaere verzaubert die renovierte Christuskirche

Neun Querflötenstimmen treffen auf besondere Akustik: flautosphaere gastiert in der Konzertkirche am ...

Auf den Spuren eines Visionärs: Ein Besuch im Raiffeisen-Museum

Der Bürgertreff unterwegs lädt zu einem Besuch im Raiffeisen-Museum Hamm/Sieg ein. Im Mittelpunkt stehen ...

Singen am Morgen: Der Bachchor Siegen lädt zum neuen Vormittagsprogramm ein

Der Bachchor Siegen bietet ein neues Chorangebot am Vormittag. Start ist am Donnerstag, 13. November ...

Närrisches Spektakel in Herdorf: Eröffnung der Session auf der "Knöstplatte"

Am 11. November 2025 um 11.11 Uhr startet die Karnevalsgesellschaft Herdorf 1904 e.V. in die Session. ...

Weitere Artikel


Es geht um die Sicherheit im Land

Um Sicherheit in Rheinland-Pfalz - und im Landkreis Altenkirchen - geht es in einer Informations-Veranstaltung ...

Grüne gegen "Realschule Plus"

Die Bündnisgrünen im Kreis Altenkirchen lehnen die von der Landesregierung geplante Einrichtung der "Realschule ...

Herbert Muth ist Jubiläumskönig

Michelbach hat einen Jubiläumskönig. Am Donnerstagabend holte Herbert Muth das, was vom Vogel noch übrig ...

BGV präsentiert am 8. Mai Gedenkbuch

Am 8. Mai, dem Tag der Befreiung von der Nazidiktatur, stellt der Betzdorfer Geschichte Verein (BGV) ...

Stefanie Helf ist Bürgerkönigin

Die erste Michelbacher Bürgerkönigin heißt Stefanie Helf. Zu später Stunde wurde sie am Vorabend des ...

Neuer Weg für Offhausens Chöre

Ein neuer Weg in die Zukunft ist für den Chorgesang in Offhausen gefunden. Der Gemischte Chor "Liederkranz" ...

Werbung