Werbung

Nachricht vom 15.01.2014    

Bundessieger kommt zur Hubertusmesse nach Wissen

Die Jagdhornbläsergruppe Alsdorf-Hachenburg wurde Bundes- und Landessieger in den musikalischen Wettbewerben mit dem einzigartigen Instrument aus 17. Jahrhundert. Am Sonntag, 19. Januar gestalten Parforcehornbläser die Hubertusmesse in der Pfarrkirche "Kreuzerhöhung" Wissen.

Die Jagdhornbläsergruppe Alsdorf-Hachenburg ist amtierender Bundessieger und RLP-Landessieger, sie gestalten die Hubertus-Messe in Wissen am Sonntag, 19 Januar. Foto: pr

Wissen. Am Sonntag, 19. Januar wird in der katholischen Kirche „Kreuzerhöhung“ Wissen um 11 Uhr die große Hubertusmesse aufgeführt. Intoniert wird die Heilige Messe durch die Jagdhornbläsergruppe Alsdorf-Hachenburg. Sie sind amtierender Bundessieger und Landessieger Rheinland-Pfalz.

Die dem heiligen Hubertus gewidmete Messe wird als ein großartiges jagdlich-sakrales Musikwerk angesehen und dient dem Lobe Gottes. Sie soll auch mahnen zu einem pfleglichen Umgang mit der den Menschen von Gott anvertrauten Schöpfung.

Die Hubertusmesse ist in Jahrhunderten abendländischer Tradition gewachsen und von Generation zu Generation weitergegeben worden. Das Musikinstrument zur musikalischen Gestaltung der traditionellen Hubertusmesse ist das historische Parforcehorn aus dem 17. Jahrhundert, dessen Beherrschung dem Bläser großes Einfühlungsvermögen und höchste Konzentration abverlangt, da jeder Ton der sogenannten Naturtonreihe mit den Lippen geformt und exakt angestoßen werden muss.



Im Anschluss an die Messe wird die Bläsergruppe auf dem Kirchplatz (bei schlechtem Wetter in der Kirche) noch einige Titel der neusten CD aus traditionellen und neuzeitlichen Werken vorstellen.

Freuen kann man sich auf eine besondere Messe, umrahmt mit großartiger Parforcehornmusik.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

An der BBS Wissen haben 21 Absolventen ihre berufsbegleitende Erzieherausbildung erfolgreich beendet. ...

32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Weitere Artikel


Fünf Jahre Kreiskooperation „Wir Westerwälder“

Es gibt viele gute Gründe, mit Nachbarkommunen partnerschaftlich zum Wohl der eigenen Kommune zusammen ...

Westerwald-Bank warnt vor gefälschten E-Mails

Aktuell warnt die Westerwald Bank vor gefälschten E-Mails, die den Absender der Fiducia IT AG, dem offiziellen ...

Music was my first love...

Von Eva Klein

Neulich waren alle Kinder über Nacht ausgeflogen. Die Große übernachtete bei einer Freundin, ...

Kulturbüro Haus Felsenkeller stellt Programm vor

Felsenkeller Kultur in der Kreisstadt - im ersten Halbjahr gibt es gleich mehrere besondere Veranstaltungen. ...

SSV Weyerbusch sagt Danke

Die Bambini-Mannschaft des SSVs Weyerbusch freut sich über neue Trikots und Trainingsanzüge. Gerade bei ...

Gute Laune bei Winterwanderung

Die Winterwanderung des CDU-Ortsverbandes führte in diesem Jahr zu den Höhen des Giebelwaldes und es ...

Werbung