Werbung

Nachricht vom 17.01.2014    

Christoph Ambroziak überzeugt bei Cross-DM

Mit einem guten achten Rang konnte Christoph Ambroziak bei der Cross-DM überzeugen. Der Fahrer vom RSC-Betzdorf war in den vergangenen Wochen bereits bei zahlreichen Weltcupstarts in Belgien, Holland, Tschechien und Italien mit dabei gewesen.

Den achten Rang sicherte sich Christoph Ambroziak (rechts) bei der Cross-DM. (Foto: pr)

Betzdorf. Bei der erwartungsgemäßen Titelverteidigung von Cross-Profi Philipp Walsleben lief es auch für Christoph Ambroziak rund.

Bedingt durch wenige Starts auf deutschem Boden in der laufenden Saison konnte der regelmäßige Weltcup-Teilnehmer des RSC-Betzdorf nicht viele Punkte für die DM-Teilnahme sammeln und musste deshalb aus dem hinteren Drittel des Starterfeldes ins Rennen gehen. Infolge eines Nadelöhrs direkt nach dem Start musste er die erste Gruppe ziehen lassen und sich im Stau hinten anstellen. Er kämpfte sich jedoch Runde für Runde weiter nach vorne. Dabei kam ihm die teils vereiste, teils schlammige Strecke entgegen.

Die zahlreichen Weltcupstarts der vergangenen Wochen in Belgien, Holland, Tschechien und Italien haben die Formkurve Ambroziaks steil ansteigen lassen. Allein zwischen den Jahren absolvierte Ambroziak innerhalb von zehn Tagen sechs Rennen, darunter zwei Weltcups. Dabei fuhr er in Rom am 5. Januar mit Rang 45 sein bislang bestes Weltcupergebnis ein.



Dass er mit seiner internationalen Ausrichtung den richtigen Weg geht, zeigt letztlich auch die Tatsache, dass die Podiumsplätze der DM ausschließlich an Fahrer gingen, die ebenfalls permanent in Belgien, Holland und Luxemburg Crossrennen fahren.
Hinter Walsleben belegten Marcel Meisen und Sascha Weber die Plätze zwei und drei.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Elias Jakobs und Tobias Schütz vom RSC Betzdorf: Triumph im Bergzeitfahren

Elias Jakobs und Tobias Schütz vom Team Schäfer Shop des RSC Betzdorf glänzen in der aktuellen Radsportsaison ...

Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Weitere Artikel


Chorprojekt "Reine Männersache" geht in die dritte Runde

Auch im Jahr 2014 bietet der Wallmenrother Männerchor mit dem Chorprojekt „Reine Männersache“ musikinteressierten ...

Grafittikünstler Kai “Semor“ Niederhausen im Interview

“Ich liebe es einfach, meinen Gefühlen freien Lauf zu lassen“. Kai “Semor“ Niederhausen, geboren in Waldbröl ...

Kreisvolkshochschule präsentiert neues Kursprogramm

Über 400 Angebote für den privaten und beruflichen Alltag im gesamten Kreisgebiet bietet die Kreisvolkshochschule ...

Schülerbands rockten im Kulturwerk

"Let´s rock" hieß es für 18 Nachwuchsbands der Kreismusikschule Altenkirchen. Sie zeigten ihre Talente ...

907 Obstbäume in der Ortsgemeinde Etzbach

An der kreisweit durchgeführten Obstbaum-Jahrhundertzählung nahm auch die Ortsgemeinde Etzbach teil. ...

Darsteller für besonderes Theaterstück gesucht

Im Jahre 1914 hatten sich die Hachenburger für die Feierlichkeiten zum 600-jährigen Stadtjubiläum etwas ...

Werbung