Werbung

Nachricht vom 17.01.2014    

Chorprojekt "Reine Männersache" geht in die dritte Runde

Auch im Jahr 2014 bietet der Wallmenrother Männerchor mit dem Chorprojekt „Reine Männersache“ musikinteressierten Männern jeden Alters die Möglichkeit, sich musikalisch einzubringen. Das Projekt steht in diesem Jahr unter dem Motto „Oldies und Evergreens“. Das Abschlusskonzert findet am 12. Juli 2014 statt.

Der Wallmenrother Männerchor bietet 2014 zum dritten Mal das Chorprojekt „Reine Männersache“ an. (Foto: pr)

Wallmenroth. Nach den erfolgreichen Chorprojekten in den vergangenen beiden Jahren bietet der Wallmenrother Männerchor auch 2014 ein Projekt für musikinteressierte Männer jeden Alters an. Von Februar bis Juli werden unter der musikalischen Leitung von Musikdirektor Matthias Merzhäuser Lieder einstudiert und dann bei einem Abschlusskonzert am 12. Juli 2014 in der Wallmenrother Mehrzweckhalle präsentiert. Nach „Rock, Pop und Gospel“ und „Rock und Pop deutsch“ lautet das Motto in diesem Jahr „Oldies und Evergreens“.

„Wir möchten Chorneulingen oder auch schon erfahrenen Sängern die Möglichkeit geben, in den Ablauf einer Chorprobe reinzuschnuppern bzw. mal andere Chorliteratur zu singen. Außerdem macht es riesig Spaß, mal für Chöre untypische Lieder wie im letzten Jahr beispielsweise von den Toten Hosen oder Unheilig zu proben und dem Publikum zu präsentieren“, heißt es in der Pressemitteilung des Veranstalters.



Das Projekt beginnt am Freitag, 14. Februar, um 18 Uhr mit einem Info-Abend in der Unterkirche in Wallmenroth. Die wöchentlichen Proben finden jeden Freitag von 18 bis 19:30 Uhr statt. Solange das Sängerheim des Männerchores noch renoviert wird, dient die Unterkirche als Probenraum.

Die Teilnahme am Projekt ist kostenlos und wer gerne singt oder es mal ausprobieren möchte, ist in Wallmenroth herzlich willkommen und bestens aufgehoben. Bei Fragen erreichen Interessierte den Verein unter der Telefonnummer 02741/27978 oder per Email unter info@mgv-wallmenroth.de (www.MGV-Wallmenroth.de).


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Wäller Helfen bringt Westerwälder Perspektiven nach Berlin

Am 9. Juli 2025 versammeln sich in Berlin kommunale Gestalter und Bundestagsabgeordnete zur zweiten bundesweiten ...

Erfolgreiches Wochenende für den SV Neptun Wissen beim Westerwaldschwimmfest

Mitte Juni fand das Westerwaldschwimmfest des SC Selters statt, bei dem der SV Neptun Wissen mit einer ...

Erfolgreicher Familienwandertag der Wissener Karnevalsgesellschaft

Rund 75 Mitglieder der Wissener Karnevalsgesellschaft versammelten sich zu einem besonderen Ereignis. ...

Triathlon-Ausfall in Hamm (Sieg): Waldschwimmbad-Schaden zwingt zur Absage

Der Raiffeisentriathlon in Hamm (Sieg) muss in diesem Jahr aufgrund eines schweren Schadens im Naturfreibad ...

Ski-Club Wissen setzt auf neue Wege mit Bikepark

Bei der Mitgliederversammlung des Ski-Clubs Wissen zeigte sich, wie der Verein die Herausforderungen ...

Premiere des Hackefests begeistert Besucher in Herdorf

Am Fronleichnamstag (19. Juni) feierte der Bollnbacher Musikverein die erfolgreiche Premiere seines neuen ...

Weitere Artikel


Grafittikünstler Kai “Semor“ Niederhausen im Interview

“Ich liebe es einfach, meinen Gefühlen freien Lauf zu lassen“. Kai “Semor“ Niederhausen, geboren in Waldbröl ...

Kreisvolkshochschule präsentiert neues Kursprogramm

Über 400 Angebote für den privaten und beruflichen Alltag im gesamten Kreisgebiet bietet die Kreisvolkshochschule ...

Selbstbewusst in den neuen Job

Auch in diesem Jahr setzt die Agentur für Arbeit Neuwied ihre Reihe „BiZ & Donna“ fort. In acht Informationsveranstaltungen ...

Christoph Ambroziak überzeugt bei Cross-DM

Mit einem guten achten Rang konnte Christoph Ambroziak bei der Cross-DM überzeugen. Der Fahrer vom RSC-Betzdorf ...

Schülerbands rockten im Kulturwerk

"Let´s rock" hieß es für 18 Nachwuchsbands der Kreismusikschule Altenkirchen. Sie zeigten ihre Talente ...

907 Obstbäume in der Ortsgemeinde Etzbach

An der kreisweit durchgeführten Obstbaum-Jahrhundertzählung nahm auch die Ortsgemeinde Etzbach teil. ...

Werbung