Werbung

Nachricht vom 17.01.2014    

Kreisvolkshochschule präsentiert neues Kursprogramm

Über 400 Angebote für den privaten und beruflichen Alltag im gesamten Kreisgebiet bietet die Kreisvolkshochschule im Rahmen ihres neuen Kursprogramms an. Das Angebot reicht von einem Finanzbuchführung-Lehrgang über die Website-Programmierung bis hin zum Sprachenlernen mit Muße für Ältere.

"Gemeinsam auf gutem Kurs" – das ist das Motto des neuen Programmheftes der Kreisvolkshochschule, das von den Leitungen der Außenstellen im Landkreis sowie der Geschäftsstelle in Altenkirchen vorgestellt wurde. (Foto: pr)

Altenkirchen. Mit einer breit gefächerten Angebots-Palette, die vom zertifizierten Finanzbuchführung-Lehrgang über die Website-Programmierung bis hin zum Sprachenlernen mit Muße für Ältere reicht, startet die Volkshochschule kreisweit in das neue Semester. Mit einer kreisweiten Auswahl von über 400 Kursen, Vorträgen, Seminaren und Studienfahrten sowie Kulturveranstaltungen ist pünktlich zum Semesterbeginn das neue Programmheft für den Zeitraum von Februar bis August 2014 erschienen.

Das Heft gibt einen Überblick über alle Angebote, die die unter dem Dach des Kreises zusammen geschlossenen Volkshochschulen anbieten: Von Mudersbach, Kirchen und Daaden über Hamm, Wissen, Gebhardshain bis nach Altenkirchen und Flammersfeld gibt es Kurse und Vorträge in den Bereichen Politik, Gesellschaft, Natur und Umwelt, Kultur und Kreatives Gestalten, Gesundheit, Sprachen sowie EDV, Arbeit und Beruf.
„Immer stehen neue Themen auf dem Programm, Bewährtes wird fortgesetzt. Unser Ziel ist es, wohnortnah Bildungsangebote zu schaffen, die sich jeder leisten kann und jeden individuell unterstützen, neue Interessen und Kontakte zu erschließen“, erläuterten gemeinsam die Leitungen der örtlichen Volkshochschulen.



Das aktuelle Programmheft ist nun, ebenso wie der Städte- und Fahrtenflyer und das Fortbildungsheft für Erzieher und Erzieherinnen in den Rathäusern, den VHS-Außenstellen und natürlich der Geschäftsstelle der Kreisvolkshochschule erhältlich.
Es kann telefonisch unter (02681) 81-2212 oder bei den Außenstellen vor Ort angefordert werden. Im Internet ist das Programm unter vhs.kreis-ak.eu zu finden.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Rock für Hoffnung: Vom Pech verfolgt und doch ein Volltreffer

Regenfälle, Probleme mit der Technik, eine kurzfristige Absage des Hauptacts und eine Erkrankung des ...

Gemeinsam stark: Registrierungsaktion für Lea in Altenkirchen

Die neunjährige Lea aus dem Westerwald ist an Blutkrebs erkrankt und benötigt dringend eine Stammzellspende. ...

Deutsche Waldtage 2025: Förster lädt zum Spaziergang am Kloster Marienthal ein

Vom 19. bis 21. September 2025 finden die Deutschen Waldtage unter dem Motto "Gemeinsam! Für den Wald." ...

Neuer IBAN-Abgleich: Schutz vor Betrug bei Überweisungen ab Oktober 2025

Ab Donnerstag, 9. Oktober 2025, wird das Überweisen von Geld sicherer. Eine neue EU-Verordnung verpflichtet ...

Kulturelle Entdeckungstour durch den Westerwald

Am Samstag, 13. September 2025, bietet eine Exkursion der Lokalen Aktionsgruppe Westerwald-Sieg spannende ...

PayPal-Panne: Was Nutzer jetzt wissen müssen

Ein technischer Fehler beim Online-Bezahlsystem PayPal sorgt für Unruhe unter den Nutzern. Der Bankenexperte ...

Weitere Artikel


Selbstbewusst in den neuen Job

Auch in diesem Jahr setzt die Agentur für Arbeit Neuwied ihre Reihe „BiZ & Donna“ fort. In acht Informationsveranstaltungen ...

Neujahrsempfang beleuchtete "Gemeinwohl-Ökonomie"

Zum diesjährigen Neujahrsempfang der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg war am Freitagabend ins Dietrich-Bonhoeffer-Haus ...

Petition eingereicht

Eine Petition an den Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages zum Thema Windkraft in geschützten ...

Grafittikünstler Kai “Semor“ Niederhausen im Interview

“Ich liebe es einfach, meinen Gefühlen freien Lauf zu lassen“. Kai “Semor“ Niederhausen, geboren in Waldbröl ...

Chorprojekt "Reine Männersache" geht in die dritte Runde

Auch im Jahr 2014 bietet der Wallmenrother Männerchor mit dem Chorprojekt „Reine Männersache“ musikinteressierten ...

Christoph Ambroziak überzeugt bei Cross-DM

Mit einem guten achten Rang konnte Christoph Ambroziak bei der Cross-DM überzeugen. Der Fahrer vom RSC-Betzdorf ...

Werbung