Werbung

Nachricht vom 17.01.2014    

Selbstbewusst in den neuen Job

Auch in diesem Jahr setzt die Agentur für Arbeit Neuwied ihre Reihe „BiZ & Donna“ fort. In acht Informationsveranstaltungen werden Themen aufgegriffen, die vor allem Frauen den (Wieder-) Einstieg ins Berufsleben erleichtern sollen. Alle Vorträge sind kostenlos. Sie beginnen dienstags um 9 Uhr in den Räumen der Agentur (Julius-Remy-Straße 4) und dauern etwa zwei Stunden.

Foto: Arbeitsagentur

Los geht´s am 11. Februar mit dem Thema Weiterbildung - Investieren Sie in Ihre Zukunft. Wer am Arbeitsmarkt konkurrenzfähig bleiben will, kommt am lebens-langen Lernen nicht vorbei. Doch was ist sinnvoll? Wo gibt es passende Angebote? Wie lässt sich die Qualität eines Bildungsangebotes beurteilen? Was ist mit den Kosten? Diese und viele andere Fragen werden von einer Expertin beantwortet.

Weiter geht es am 11. März mit dem Thema Beruf UND Familie – So schaffen Sie die Balance. Dieser Spagat ist die größte Herausforderung, vor der berufstätige Mütter stehen. Die Veranstaltung will dabei helfen, die eigene Situation realistisch einzuschätzen, unnötige Ängste zu vertreiben und tatsächliche Hürden zu nehmen. Ein Schwerpunkt ist das Zeitmanagement. Vier Wochen später, am 08. April, stehen Bewerbung und Selbstvermarktung auf dem Programm. Hier werden bewährte und neue Bewerbungsformen, Selbstvermarktungsmöglichkeiten und geschickte Formulierungen für Anschreiben und Lebenslauf besprochen.

Wer diese erste Hürde gemeistert hat, freut sich über die Einladung zum Vorstellungsgespräch. Und genau dort knüpft auch die nächste Veranstaltung an: Deshalb heißt es am 13. Mai: „Ihr Vorstellungsgespräch – Überzeugend anders“. Selbstbewusst, gut vorbereitet, authentisch und rhetorisch überzeugend sollte der Auftritt sein – das weiß jede Bewerberin. Doch: Wie macht man das? Hier gibt es Tipps von der Expertin zu Kommunikation, Aussehen, Verhalten, Körpersprache - und dem geschickten Umgang mit heiklen Fragen.

Ein Appell richtet sich am 08. Juli an eine Zielgruppe, die sich oft zu wenig zutraut: Frauen in der Lebensmitte – Starten Sie durch! Viele Jahre waren sie für die Kinder da, haben Partnern „den Rücken frei gehalten“ oder Eltern und Großeltern gepflegt. Wenn dann die Zeit kommt, an dem Frauen ins Erwerbsleben zurückkehren könnten, fehlt ihnen oft das nötige Selbstvertrauen, um am Arbeitsmarkt überzeugend aufzutreten.



Die praktikable Alternative zur sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung ist – meist aus familiären Gründen – für viele Frauen ein Mini-Job oder Midi-Job. Über Chancen und Risiken in diesem Bereich wird am 9. September informiert.

Für alle, die lieber ihre eigene Chefin sein wollen, gibt es am 14. Oktober wertvolle Tipps: Die Veranstaltung „Existenzgründung - selbst ist die Frau“ klärt über Chancen und Risiken der Selbstständigkeit auf, informiert über Gründungsformen und Finanzierungsfragen, zeigt Netzwerke auf und stellt klar, welche persönlichen Eigenschaften vorhanden sein müssen, um das eigene Geschäft zur Erfolgsgeschichte werden zu lassen.

Im Erwerbsleben zählt nicht allein Fachwissen; auch sicheres Auftreten, gute Umgangsformen und professionelle Kommunikation sind wichtig. Überzeugend in den Job – Erfolgs-Knigge für Frauen heißt es deshalb am 11. November und setzt damit den Schlusspunkt der Veranstaltungsreihe 2014.

Die Broschüre mit dem kompletten BiZ&Donna - Jahresprogramm 2014 liegt für Sie bei Ihrer Agentur für Arbeit Neuwied aus. Nähere Informationen gibt´s bei Gisela Kretzer, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt: 02631 – 891 560.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Höhepunkt jedes Schützenfestes ist der Festumzug: So auch in Wissen

Beim Standkonzert am Sonntagmittag (13. Juli) sorgten, neben den "Lokalmatadoren" der Stadt- und Feuerwehrkapelle, ...

Schwerer Unfall auf der A 45: 38-Jähriger aus dem Kreis Altenkirchen schwer verletzt

Ein Verkehrsunfall in der Nacht zum 12. Juli auf der A 45 bei Schwerte führte zu erheblichen Verkehrsbehinderungen ...

Graffiti-Projekt in Hamm (Sieg) eröffnet neue Perspektiven

In der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) fand ein besonderes Graffiti-Projekt statt, das Jugendliche kreativ ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Von Grossstadtgeflüster bis Madsen: Bonn wird im August wieder zur Festivalhochburg

Wenn "Madsen", "Grossstadtgeflüster" und "Das Lumpenpack" auf einer Bühne stehen, ist klar: Das Green ...

Fahrschulwagen verursacht Unfallflucht in Wissen

In der Bruchstraße in Wissen ereignete sich am 11. Juli ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrschulwagen ...

Weitere Artikel


Neujahrsempfang beleuchtete "Gemeinwohl-Ökonomie"

Zum diesjährigen Neujahrsempfang der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg war am Freitagabend ins Dietrich-Bonhoeffer-Haus ...

Petition eingereicht

Eine Petition an den Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages zum Thema Windkraft in geschützten ...

Abfallwirtschaft stärker kommunalisieren

Wo landet der Bio-Abfall aus dem Kreis Altenkirchen? Über technische Verfahren und wirtschaftliche Entwicklungen ...

Kreisvolkshochschule präsentiert neues Kursprogramm

Über 400 Angebote für den privaten und beruflichen Alltag im gesamten Kreisgebiet bietet die Kreisvolkshochschule ...

Grafittikünstler Kai “Semor“ Niederhausen im Interview

“Ich liebe es einfach, meinen Gefühlen freien Lauf zu lassen“. Kai “Semor“ Niederhausen, geboren in Waldbröl ...

Chorprojekt "Reine Männersache" geht in die dritte Runde

Auch im Jahr 2014 bietet der Wallmenrother Männerchor mit dem Chorprojekt „Reine Männersache“ musikinteressierten ...

Werbung