Werbung

Region |


Nachricht vom 02.05.2008    

Flügel wird restauriert

Der Flügel im Kuppelsaal der VG Wissen im Gebäude der Westerwald Bank wird retauriert. Jetzt wurde zudem ein Leihvertrag zwischen Westerwald Bank und der VHS Wissen abgeschlossen.

flügel im kuppelsaal wird restauriert

Wissen. Der Flügel im Kuppelsaal der Verbands-Gemeinde Wissen im Gebäude der Westerwald Bank wird restauriert. Einen Leihvertrag mit Gebrauchs-Überlassung auf unbestimmte Zeit schlossen kürzlich der Geschäftsstellen-Leiter der Westerwald Bank in Wissen, Georg Rödder, und die Verantwortlichen der Volkshochschule Wissen (VHS), Maria Bastian-Erll und Jens Wöllner, ab. Die Westerwald Bank, so betonte Georg Rödder, investiere gerne in soziale, karitative und kulturelle Zwecke der Region. 1976 wurde der Flügel angeschafft und muss jetzt nach über 30 Jahren überholt werden. Die Restau­rierungskosten für den Flügel von mehreren tausend Euro übernimmt die VHS Wissen.
Maria Bastian-Erll freute sich über den Vertragsabschluss mit der Westerwald Bank und war sich sicher, im neuen Schuljahr hochkarätige Pianisten für Konzerte gewinnen zu können.
Bürgermeister Michael Wagener lobte die gute Zusammenarbeit zwischen VHS, Westerwald-Bank und der Verbandsgemeinde. Die Investition der VHS Wissen sei, auf lange Sicht gesehen, eine tolle Sache, um das gute Stück zu erhalten und die Kultur in Wissen zu fördern.
xxx
Foto: Sie freuten sich über die gute Zusammenarbeit und eine lohnende Investition in die Kultur für das Wisserland: Maria Bastian-Erll, Bürgermeister Michael Wagener, Jens Wöllner und Georg Rödder (von links)




Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Von Punk zu Balladen: Attila Reißmann rockt die Linde in Betzdorf

Die Kultkneipe "Linde" im Betzdorfer Klosterhof ist bekannt für ihre anspruchsvollen Musikabende. Am ...

Starke Unterstützung für Lebensretter: Erweiterung des Feuerwehrhauses beschlossen

In Friesenhagen steht eine bedeutende Erweiterung des Feuerwehrhauses bevor. Der Förderverein der Freiwilligen ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

Gedenkfeier für Martin Rudolph: Ein Abend des Erinnerns

Am Donnerstag, 13. November, versammeln sich Freunde und Weggefährten in Bad Marienberg, um dem verstorbenen ...

"Ihr seid die Schande unserer Schule": Ausstellung erinnert an jüdisches Geschwisterpaar aus Rosbach

Mit einer bewegenden Eröffnungsveranstaltung wurde an der Berufsbildenden Schule Wissen die Ausstellung ...

Einbruchserie in Betzdorf: Unbekannte Täter schlagen erneut zu

In Betzdorf wurde ein weiterer Einbruch in eine Gaststätte verübt. Unbekannte drangen in der Nacht in ...

Weitere Artikel


Siegperle wanderte im Hunsrück

Insgesamt 62 Siegperlen nahmen bei ihrem Tagesausflug auch an einer IVV-Wanderung im Hunsrück teil. Dabei ...

DRK: Werbeaktion hat sich gelohnt

Eine positive Bilanz zog jetzt das DRK Niederfischbach: Die Werbeaktion vom vergangenen Jahr war ein ...

Eine Region zeigte, was sie kann

Alexander Schmidt hatte es schon längst gewusst. Auch bei der zweiten Gewerbe-Leistungsschau der Gebhardshainer ...

IGS-Schüler besuchten Berlin

Nach Berlin und Potsdam führte eine Studienfahrt der Zehntklässler der Integrierten Gesamtschule (IGS) ...

Leuzbacher Schützen wanderten

Eine ausgedehnte Wanderung unternahmen die Leuzbacher Schützen bei schönem Wetter am 1. Mai. Der Weg ...

Christian Schmerda nimmt Abschied

Der Schlagzeuger mit Schnauzbart und Herz nimmt Abschied - Christian Schmerda - über 29 Jahre als Lehrer ...

Werbung