Werbung

Nachricht vom 19.01.2014    

Kindertagesstätte Rott wird gefördert

Die kommunale Kindertagesstätte in Rott wird mit rund 320.000 Euro vom Land Rheinland-Pfalz gefördert. Die teilte MdL Anna Neuhof, Bündnis 90/Die Grünen mit. Der Ausbau der Kita für unter Dreijährige wird ermöglicht.

Rott. Die kommunale Kindertagesstätte Rott wird mit 320.000 Euro vom Land gefördert. Damit wird der Ausbau der Kita für unter dreijährige Kinder ermöglicht.
„Von dieser Förderung profitiert der Kreis Altenkirchen“, so MDL Anna Neuhof, „besonders für Kinder und Eltern werden familienfreundliche Grundlagen geschaffen.“

Gerade im ländlichen Raum wird ein guter und flächendeckender Ausbau von Kindertagesstätten benötigt, um den Eltern eine wohnortnahe Erreichbarkeit zu gewährleisten. Die Lebensplanung junger Familien wird erleichtert, aber auch die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind wichtige Bausteine, um das `Leben auf dem Land´ attraktiv zu machen. Gute Bildungseinrichtungen von der Kita an helfen die demografischen Herausforderungen in den ländlichen Gebieten zu meistern, zumal auch Arbeitsplätze für Fachkräfte geschaffen werden.



„Besonders freue ich mich, dass Ministerin Irene Alt ausdrücklich die stetigen Bemühungen des Kreises aber auch aller Beteiligten vor Ort beim Ausbau der Kitas würdigt“, so die Landtagsabgeordnete, „und ich teile die Auffassung der Ministerin, dass jeder Euro, der in die Investitionskostenförderung fließt, ein gut angelegter Euro ist.“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Nachhaltigkeit am Wegesrand: "WesterwaldSteig" als Vorreiter auf der Zukunftswerkstatt Wandern

Ende Juni trafen sich die Verantwortlichen der Top Trails of Germany in Hinterzarten, um konkrete Maßnahmen ...

Erfolgreiche Absolventen der Handwerkskammer Koblenz

Neun Handwerker haben in Koblenz die anspruchsvolle Weiterbildung zum "Geprüften Betriebswirt nach der ...

Schulentwicklungsplan in Altenkirchen: Herausforderungen und Chancen

Der neue Schulentwicklungsplan des Landkreises Altenkirchen zeigt positive Entwicklungen bei den Schülerzahlen, ...

Feldenkrais-Kurse im Haus Felsenkeller in Altenkirchen: Beliebt und wirkungsvoll

Im Haus Felsenkeller in Altenkirchen sind Feldenkrais-Kurse ein fester Bestandteil des Angebots. Diese ...

Geheimtipp Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf: Naturschauspiel im Laubachtal

Der Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf zählt zu den beeindruckendsten Natursehenswürdigkeiten im Westerwald. ...

Gewinner des Zahnputz-Wettbewerbs im Kreis Altenkirchen gekürt

Im Kreis Altenkirchen wurden die besten Klassen im Schulwettbewerb "Zahnputz-Stars" ausgezeichnet. Die ...

Weitere Artikel


FDP wählte Kandidaten für VG und Stadt Kirchen

Der FDP-Ortsberband Kirchen wählte die Kandidaten für die anstehenden Wahlen im Mai. Für die Verbandsgemeinde ...

Reitponyzucht Bröskamp ist weltmeisterlich mit „Diamant“

Ihren bisher größten Erfolg mit selbst gezogenen Reitponys erzielte die Reitpony-Zuchtstätte Bröskamp ...

Fidele Jongen starten fulminant in die neue Session

Am Samstagabend herrschte in der Raiffeisen-Halle in Hamm/Sieg das närrische Treiben. Die Fidelen Jongen ...

Band "CARA" startet die Tournee erfolgreich im Kulturwerk Wissen

Im Rahmen der "Horizon" Tournee machte die erfolgreiche Folk-Band "CARA", am Freitagabend den 17. ...

Über Raiffeisen und die Arbeiterfrage

Einmal mehr hat sich Albert Schäfer aus Willroth mit Friedrich Wilhelm Raiffeisen beschäftigt. Thema ...

Jugendflamme Stufe I erreicht

Fünf junge Nachwuchskräfte der Feuerwehr Katzwinkel bestanden ihre ersten Prüfungen. Die Jugendflamme, ...

Werbung