Werbung

Nachricht vom 19.01.2014    

Kindertagesstätte Rott wird gefördert

Die kommunale Kindertagesstätte in Rott wird mit rund 320.000 Euro vom Land Rheinland-Pfalz gefördert. Die teilte MdL Anna Neuhof, Bündnis 90/Die Grünen mit. Der Ausbau der Kita für unter Dreijährige wird ermöglicht.

Rott. Die kommunale Kindertagesstätte Rott wird mit 320.000 Euro vom Land gefördert. Damit wird der Ausbau der Kita für unter dreijährige Kinder ermöglicht.
„Von dieser Förderung profitiert der Kreis Altenkirchen“, so MDL Anna Neuhof, „besonders für Kinder und Eltern werden familienfreundliche Grundlagen geschaffen.“

Gerade im ländlichen Raum wird ein guter und flächendeckender Ausbau von Kindertagesstätten benötigt, um den Eltern eine wohnortnahe Erreichbarkeit zu gewährleisten. Die Lebensplanung junger Familien wird erleichtert, aber auch die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind wichtige Bausteine, um das `Leben auf dem Land´ attraktiv zu machen. Gute Bildungseinrichtungen von der Kita an helfen die demografischen Herausforderungen in den ländlichen Gebieten zu meistern, zumal auch Arbeitsplätze für Fachkräfte geschaffen werden.



„Besonders freue ich mich, dass Ministerin Irene Alt ausdrücklich die stetigen Bemühungen des Kreises aber auch aller Beteiligten vor Ort beim Ausbau der Kitas würdigt“, so die Landtagsabgeordnete, „und ich teile die Auffassung der Ministerin, dass jeder Euro, der in die Investitionskostenförderung fließt, ein gut angelegter Euro ist.“


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Birken-Honigsessen: Barbarafeier bietet Musik, Frühstück und Ehrungen

Die "KAB St. Elisabeth Birken-Honigsessen" lädt zur 110. Barbarafeier ein. Am Sonntag, 7. Dezember, erwartet ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen bietet Unterstützung für Existenzgründer an. An bestimmten ...

Kostenloses Know-how für Eltern: Die Seminarreihe der DRK-Kinderklinik 2026

Die DRK-Kinderklinik Siegen bietet auch im Jahr 2026 wieder eine Reihe kostenloser Elternseminare an. ...

Kritik und Forderungen: HwK-Vollversammlung setzt klare Akzente für das Handwerk

Die Vollversammlung der Handwerkskammer Koblenz traf sich, um über zentrale Themen des Handwerks zu diskutieren. ...

Caritasverband Rhein-Sieg-Wied ehrt langjährige Mitglieder

In Neuwied fand eine Ehrung statt: Zwei engagierte Mitglieder des Caritasverbandes Rhein-Sieg-Wied wurden ...

Atze Schröder produzierte in Ransbach-Baumbach Lachsalven ohne Ende

An Atze Schröder scheiden sich häufig die Geister, denn er ist einer der wenigen Comedians, die Klartext ...

Weitere Artikel


FDP wählte Kandidaten für VG und Stadt Kirchen

Der FDP-Ortsberband Kirchen wählte die Kandidaten für die anstehenden Wahlen im Mai. Für die Verbandsgemeinde ...

Reitponyzucht Bröskamp ist weltmeisterlich mit „Diamant“

Ihren bisher größten Erfolg mit selbst gezogenen Reitponys erzielte die Reitpony-Zuchtstätte Bröskamp ...

Fidele Jongen starten fulminant in die neue Session

Am Samstagabend herrschte in der Raiffeisen-Halle in Hamm/Sieg das närrische Treiben. Die Fidelen Jongen ...

Band "CARA" startet die Tournee erfolgreich im Kulturwerk Wissen

Im Rahmen der "Horizon" Tournee machte die erfolgreiche Folk-Band "CARA", am Freitagabend den 17. ...

Über Raiffeisen und die Arbeiterfrage

Einmal mehr hat sich Albert Schäfer aus Willroth mit Friedrich Wilhelm Raiffeisen beschäftigt. Thema ...

Jugendflamme Stufe I erreicht

Fünf junge Nachwuchskräfte der Feuerwehr Katzwinkel bestanden ihre ersten Prüfungen. Die Jugendflamme, ...

Werbung