Werbung

Nachricht vom 19.01.2014    

Reitponyzucht Bröskamp ist weltmeisterlich mit „Diamant“

Ihren bisher größten Erfolg mit selbst gezogenen Reitponys erzielte die Reitpony-Zuchtstätte Bröskamp in Straßenhaus durch die Teilnahme des erst 7-jährigen Reitponywallachs „Diamant“ im Team von Steffen Brauchle (BaWü) bei der Vierspänner-Weltmeisterschaft (Dressur, Hindernisfahren, Geländestrecke, Kombiwertung) 2013 in Pau (Frankreich).

Das Foto zeigt Diamant mit seinen "Teamkameraden" im Gespann des erfolgreichen Fahrers Steffen Brauchle. Fotos: Stall Bröskamp

Steffen Brauchle - Mitglied im Bundeskader, mehrfacher Landes-, Deutscher-, Europa- und Weltmeister in der Königsklasse des Fahrsports, Träger des Goldenen Fahrabzeichens und schon mehrfach erfolgreichster Vierspännerfahrer Deutschlands Ranglisten/Fahrpony der FN-Warendorf - wurde mit dem deutschen Team Vizeweltmeister (Mannschaft) und belegte in der Einzelwertung Platz 7.

Das Reitpony Diamant hat trotz seines jungen Alters eine beeindruckende Erfolgsserie vorzuweisen. Mittlerweile ist er 37-mal in Fahrponyprüfungen der Klasse S plaziert, davon 23 mal auf Platz 1. In Fahrponyprüfungen der Klasse M hat er 18 Platzierungen vorzuweisen, davon 12-mal auf Platz 1.

2012 war Diamant (damals erst 6-jährig) das dritterfolgreichste Fahrpony bundesweit und erzielte insgesamt 11.436 Ranglistenpunkte. Die Reitponyzuchtstätte Bröskamp war somit im Jahr 2012 die dritterfolgreichste Fahrponyzuchtstätte in Deutschland (FN-Warendorf).

Durch die Teilnahme an der Weltmeisterschaft in Frankreich im November 2013 hat Diamant für das Tunierjahr 2014 bereits 13.290 Ranglistenpunkte gesammelt.

„Ein solcher Erfolg ist großartig und vielleicht auch einmalig im Leben eines Züchters,“ freut sich Elisabeth Bröskamp. „Wir haben Diamant vor drei Jahren an die Familie Brauchle nach Baden-Württemberg verkauft. Ein kleiner Reitponywallach, Stockmaß 1,41 Meter) mit viel Potenzial. Es war mir immer klar, dass wir nur sehr schwer einen Reiter finden würden, der das große Potenzial dieses kleinen Reitponys erkennen und dementsprechend förden könnte. Mein Wunsch war es deshalb, ihn an einen Fahrer zu verkaufen, der seine Möglichkeiten erkennt und ihn entsprechend ausbilden würde. Wir haben da viel Glück gehabt, dass sich ausgerechnet Familie Brauchle für ihn entschieden hat. Diamants Vater ist mein selbst gezogener Reitponyhengst Darino-Gold, mittlerweile 24-Jahre alt. Darino-Gold war mein erstes Fohlen. Auch seine Mutter ist noch in unserem Besitz und erwartet im 2014 ihr sechstes Fohlen.“



Eine eigene Homepage der Reitponyzuchtstätte Bröskamp (Straßenhaus) ist in Arbeit und bald unter der Adresse: www.reitponys-broeskamp.de zu finden. Elisabeth Bröskamp ist Pferdewirtschaftsmeisterin Zucht- und Haltung (FN) und Trainerin Reiten/Leistungssport (FN).

Das nachstehende Video von Diamant in Aktion wurde uns von Elisabeth Bröskamp zur Verfügung gestellt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Fidele Jongen starten fulminant in die neue Session

Am Samstagabend herrschte in der Raiffeisen-Halle in Hamm/Sieg das närrische Treiben. Die Fidelen Jongen ...

SV Wissen verabschiedete Hermann-Josef Dützer

Die diesjährige Jahresversammlung des Wissener Schützenvereins bedeutet eine Zäsur in der Vereinsgeschichte. ...

Volles Gotteshaus zur Hubertusmesse

Viele Kirchenbesucher der festlichen Hubertusmesse in Wissen am Sonntag, 19. Januar, erfreuten sich während ...

FDP wählte Kandidaten für VG und Stadt Kirchen

Der FDP-Ortsberband Kirchen wählte die Kandidaten für die anstehenden Wahlen im Mai. Für die Verbandsgemeinde ...

Kindertagesstätte Rott wird gefördert

Die kommunale Kindertagesstätte in Rott wird mit rund 320.000 Euro vom Land Rheinland-Pfalz gefördert. ...

Band "CARA" startet die Tournee erfolgreich im Kulturwerk Wissen

Im Rahmen der "Horizon" Tournee machte die erfolgreiche Folk-Band "CARA", am Freitagabend den 17. ...

Werbung