Werbung

Nachricht vom 20.01.2014    

Bewährter Realschulabschluss an der Bertha

Um Eltern und ihre Kinder über die Bildungsmöglichkeiten an der Bertha-von-Suttner-Realschule plus Betzdorf zu informieren, lädt die Schule, die Berufsreifeabschluss und im Realschulzweig Sekundarabschluss I anbietet, am Samstag, 25. Januar, zu einem Tag der offenen Türe ein.

In der Bertha-von-Suttner-Realschule plus ist am Samstag, 25. Januar, zu einem Tag der offenen Tür eingeladen. (Foto: pr)

Betzdorf. Die Anmeldungen für die weiterführenden Schulen stehen im Februar an. Für alle Eltern, die ihr Kind an einer traditionsreichen Schule zum Erwerb der Mittlere Reife oder zur Berufsreife anmelden wollen, bietet die Bertha-von-Suttner-Realschule plus Betzdorf einen „Tag der offenen Tür“ an, um sich vor Ort über die Bildungsmöglichkeiten an dieser Schule zu informieren.

Am Samstag, 25. Januar, lädt die Schule alle interessierten Eltern mit ihren Kindern zum Mitmachtag um 10 Uhr in das Gebäude „Auf dem Bühl“ ein. Hier bietet die Schule den neuen Fünftklässlern einen umfangreichen Einblick in die schulische Arbeit, die in vielen Bereichen wirkungsvoll über den normalen Schulunterricht hinausreicht.

Die Bertha-von-Suttner-Realschule plus ist die einzige Realschule plus im Oberkreis in kooperativer Form. Die Bildungsgänge Berufsreife und Qualifizierter Sekundarabschluss I laufen ab der siebten Klassenstufe parallel im selben Schulgebäude. Unsere Schüler werden gezielt auf den weiteren Berufs- und Bildungsweg vorbereitet. Über den Sekundarabschluss I kann der Weg auch zum Abitur führen.

Für den Berufsreifezweig bedeutet die kooperative Form eine stärkere Berufserkundungsphase mit zusätzlichen Praktika. Darüber hinaus bieten wir den Berufsreifeschülern die Möglichkeit des Praxistages an.

Über die Kooperation mit der benachbarten Berufsbildenden Schule am Molzberg bieten sich auch besondere Unterrichtsmöglichkeiten für die Sekundarstufenklassen (Beispiel: Projektunterricht im Wahlpflichtfach-Bereich).

Unsere Kooperationsschule fängt somit ihre künftigen Schüler smart in der nahen Umgebung ab und ist für die Schülerinnen und Schüler nach Erlangen des Schulabschlusses an unserer Schule kein Neuland mehr.



Nahtlose Übergänge zwischen den Bildungsgängen und zu den weiterführenden Schulen führen somit zu einer vertrauten Lernumgebung, gerade bei Wechseln zwischen diesen.

Neu ab dem kommenden Schuljahr ist der Vorzug, dass die Orientierungsstufe (Klassenstufen 5 und 6) der Bertha-von-Suttner-Realschule am Standort Bühl ohne die höheren Klassenstufen unterrichtet wird. Die siebten bis zehnten Klassenstufen werden alle am Standort Schützenstraße beschult.

Am Besuchertag bietet die Schule Ihnen Informationen zum Profil der pädagogischen Schulentwicklung nach Dr. Klippert, die Konzepte der Ganztagsschule, der Berufsorientierung sowie der Schwerpunktschule.

Die Räumlichkeiten des Standortes Bühl können bei stündlichen Führungen kennen gelernt werden. Die Teilnahmemöglichkeit einer Führung am Standort Schützenstraße kann ab 12 Uhr wahrgenommen werden.
Alle Kinder sind eingeladen zahlreiche Mitmach-Stationen zu besuchen, um Einblicke in Unterrichtsinhalte einer weiterführenden Schule zu erhalten, insbesondere auch in die der Profilklassen: Bläserklasse-, Chor- und Sportklasse.
Je nach Interesse haben unsere Schulneulinge auch im nächsten Schuljahr die Möglichkeit, in eine der genannten Profilklassen aufgenommen zu werden. Am Tag der offenen Tür können Eltern bzw. Kinder ihren Wunsch dahingehend bereits bekunden.

Die Klasse 8a des Standortes Schützenstrasse lädt in die Schulkantine zu Kaffee und Kuchen ein.
Der Informationstag endet gegen 12.30 Uhr.
Alle Eltern, die eine innovative Schule mit vielseitigen Profilen und sehr persönlichem Charakter für ihr Kind suchen, sind auf das Herzlichste eingeladen.
Die „Berthaner“ freuen sich auf interessierte Besucher.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Ehrenbrief des Landesmusikverbands überreicht

Wolfgang Märker aus Daaden erhielt von Theo Weller, Vorstandsmitglied des Kreismusikverbands, und dem ...

SSV Herren siegten mit Mühe gegen Tabellenletzten

Am vergangenen Samstag konnten die Herren des SSV95 Wissen am vergangenen Samstag den SV Untermosel willkommen ...

Bundesligadamen des VfL fehlte ein wenig das Glück

Der vergangene Spieltag in der zweiten Bundesliga West der Frauen war für die Faustballspielerinnen des ...

Sachbeschädigungen an Hochsitzen

In der Nacht zum 17. Januar, wurden der Polizei in Hachenburg Sachbeschädigungen an Hochsitzen angezeigt. ...

E-Juniorinnen Wienau gewinnen Hallen-Cup in Gebhardshain

Der Intersport Tretmühle Hallen Cup stiegt in der Gebhardshainer Großsporthalle. Dieses Jahr waren von ...

DLRG verlieh Sportabzeichen

Das Deutsche Sportabzeichen ist beliebt bei allen Sportlern. Der DLRG-Ortsverband Betzdorf/Kirchen erhielten ...

Werbung