Werbung

Nachricht vom 20.01.2014    

Ehrenbrief des Landesmusikverbands überreicht

Wolfgang Märker aus Daaden erhielt von Theo Weller, Vorstandsmitglied des Kreismusikverbands, und dem Vorsitzenden der Daadetaler Knappenkapelle, Walter Strunk, Glückwünsche zum Verleih des goldenen Ehrenzeichens sowie dem Ehrenbrief des Landesmusikverbandes Rheinland-Pfalz.

Wolfgang Märker (Mitte) aus Daaden mit Theo Weller, Vorstandsmitglied des Kreismusikverbands, und dem Vorsitzenden der Daadetaler Knappenkapelle, Walter Strunk (rechts). (Foto: pr)

Daaden. Wolfgang Märker aus Daaden wurde anlässlich der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Daadetaler Knappenkapelle ausgezeichnet. Theo Weller, Vorstandsmitglied des Kreismusikverbands, überreichte dem Musiker das goldenen Ehrenzeichen sowie dem Ehrenbrief des Landesmusikverbands Rheinland-Pfalz.

Märker ist seit 40 Jahren aktives Mitglied der Daadetaler Knappenkapelle. Das Trompetenspielen lernte er bei Alfons Zocha (Siegen). Kurze Zeit später erfolgte die Aufnahme in das Jugendorchester durch den damaligen Leiter Günter Nickel. Bereits nach zwei Jahren wurde Märker ins große Orchester übernommen. Seit 20 Jahren übt der Trompeter im Vereinsvorstand das Amt des Pressewarts aus und ist darüber hinaus Mitglied im Musikausschuss.

Theo Weller und der Vorsitzende der Daadetaler Knappenkapelle Walter Strunk dankten für die jahrzehntelange aktive Tätigkeit und die Treue zum Verein.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuer Dorfverein in Flammersfeld: Ein Treffpunkt für alle Generationen

In Flammersfeld hat sich ein neuer Dorfverein gegründet, der das Ziel verfolgt, die Dorfgemeinschaft ...

Auftritt der DJK Wissen-Selbach beim Deutschland-Cup 2025

Die DJK Wissen-Selbach zeigte beim Deutschland-Cup 2025 in Magdeburg ihr Können im Rhönradturnen. Besonders ...

Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Heimat im Fokus: Vortragsreihe des KuV Limbach "Heimat unter der Lupe"

Der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein lädt erneut zur Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" ein. Ab ...

Fritz-Walter-Pokal im Walking Football: Spannende Spiele in Herxheim

Anlässlich des 105. Geburtstags der Fußballlegende Fritz Walter fand in Herxheim erstmals ein Walking-Football-Turnier ...

Vortrag in Altenkirchen: "Jammern mit Happy End"

Im Regionalladen UNIKUM Altenkirchen hält Ute Lauterbach am Freitagabend, 14. November 2025, einen Vortrag. ...

Weitere Artikel


Michael Wagener tritt nun doch die Kandidatur an

Auch wenn sie sonst nicht immer einer Meinung sind, in diesem Falle herrscht große Einmütigkeit bei CDU, ...

Neuwieder Bären erfolgreich gegen Kassel – Am 9.2. kostenlos ins Icehouse

Arno Lörsch hatte ein hartes Stück Arbeit erwartet, und der Trainer des Eishockey-Regionalligisten EHC ...

Import von Musikinstrumenten kann teuer werden

Die Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz informiert zu einem Thema, dass sicher für viele Musiktreibende ...

Bewährter Realschulabschluss an der Bertha

Um Eltern und ihre Kinder über die Bildungsmöglichkeiten an der Bertha-von-Suttner-Realschule plus Betzdorf ...

Sachbeschädigungen an Hochsitzen

In der Nacht zum 17. Januar, wurden der Polizei in Hachenburg Sachbeschädigungen an Hochsitzen angezeigt. ...

E-Juniorinnen Wienau gewinnen Hallen-Cup in Gebhardshain

Der Intersport Tretmühle Hallen Cup stiegt in der Gebhardshainer Großsporthalle. Dieses Jahr waren von ...

Werbung