Werbung

Nachricht vom 20.01.2014    

SSV Herren siegten mit Mühe gegen Tabellenletzten

Am vergangenen Samstag konnten die Herren des SSV95 Wissen am vergangenen Samstag den SV Untermosel willkommen heißen. Nur mit großer Mühe gelang es den SSV Herren, sich gegen den Tabellenletzten zu behaupten.

Mit sieben Tore am vergangenen Samstag erfolgreichster Schütze des SSV: Thomas Renji. (Foto: pr)

Wissen. Gegen den Tabellenletzten SV Untermosel gelang den Herren des SSV95 Wissen am vergangenen Wochenende ein 28:20 Sieg (14:7).

Das zweite Heimspiel in Folge hatte die Herrenmannschaft des SSV95 Wissen am vergangenen Samstag gegen den Tabellenletzten aus Kobern-Gondorf zu bestreiten. Nach zwei schwachen Phasen zu Beginn jeder Halbzeit gelang am Ende dennoch ein ungefährdeter, wenngleich glanzloser Sieg.

Nach der unglücklichen Niederlage vom vergangenen Spieltag konnten und wollten es die SSV Herren gleich im nächsten Heimspiel besser machen und die zwei Punkte in Wissen behalten. Vor dem Spiel hatte Trainer Schmidt vor der Schwere der Aufgabe gewarnt und seinen Jungs mitgegeben, dass auch gegen den SV Untermosel alles gegeben werden muss um erfolgreich zu sein. Diese Worte schienen bei der Mannschaft überhaupt nicht angekommen zu sein.

Die ersten zehn Minuten spielte der SSV vor allem in der Abwehr behäbig und unkonzentriert. Im Angriff wurden beste Chancen nicht genutzt und so kam es, dass die Gäste von der Mosel mit 0:3 und 1:4 in Führung lagen. Erst langsam gelang es den Wissenern sich in die Partie zu kämpfen. Die Abwehr wurde besser und im Angriff konnten „einfache“ Tore erzielt werden. Dadurch ging der SSV erstmals in der zwölften Minute in Führung und in der 15. Minute beim Stand von 8:5 zog der Gästetrainer die grüne Karte und nahm eine Auszeit. Doch diese Auszeit nutzte der SSV wesentlich besser und spielte fortan viel konzentrierter. Bis zur Pause baute der Gastgeber die Führung auf sieben Tore aus.



Nach dem Seitenwechsel verflachte die Partie wieder. Der SSV tat wieder nur das Nötigste, was sich zunächst im Ergebnis nicht widerspiegelte. Doch nach und nach konnte der SV Untermosel Tor um Tor gut machen und so sah sich diesmal der SSV Trainer in der 46. Minute beim Stand von 19:15 gezwungen eine Auszeit zu nehmen. Dieses Mal kamen die Worte an. Seine Mannschaft konnte den Schalter wieder umlegen und erzielte sechs Tore in Folge. Damit war das Spiel endgültig entschieden und die verdienten Punkte eingefahren.

„Schön und vor allem wichtig, dass wir heute gewonnen haben, aber ich hätte mir einen konzentrierteren und souveräneren Auftritt meiner Mannschaft gewünscht. Wir nehmen uns einfach zu viele Auszeiten im Spiel und machen es uns so selber schwer“, resümierte Trainer Schmidt nach dem Spiel.

Am kommenden Wochenende sieht der Spielplan ein weiteres Heimspiel vor. Gegner dann sind die Sportfreunde aus Puderbach.
Es spielten: Kirchner, Reifenrath – Bayer, Brenner, F. Henseler (4), P. Hombach (2), Mosen (6), Nickel, Renji (7), J. Rödder (1), M. Rödder (2), Schneider, Tomm (5), Weib (1).

Damen starten 2014 mit Niederlage
SSV 95 Wissen – TuS Horchheim | 13:14

JSG Betzdorf/Wissen
männl. B-Jugend:
TS Bendorf III – JSG Betzdorf/Wissen | 29:16
männl. D-Jugend:
TS Bendorf II – JSG Betzdorf/Wissen | 9:16


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Wäller Helfen bringt Westerwälder Perspektiven nach Berlin

Am 9. Juli 2025 versammeln sich in Berlin kommunale Gestalter und Bundestagsabgeordnete zur zweiten bundesweiten ...

Erfolgreiches Wochenende für den SV Neptun Wissen beim Westerwaldschwimmfest

Mitte Juni fand das Westerwaldschwimmfest des SC Selters statt, bei dem der SV Neptun Wissen mit einer ...

Erfolgreicher Familienwandertag der Wissener Karnevalsgesellschaft

Rund 75 Mitglieder der Wissener Karnevalsgesellschaft versammelten sich zu einem besonderen Ereignis. ...

Triathlon-Ausfall in Hamm (Sieg): Waldschwimmbad-Schaden zwingt zur Absage

Der Raiffeisentriathlon in Hamm (Sieg) muss in diesem Jahr aufgrund eines schweren Schadens im Naturfreibad ...

Ski-Club Wissen setzt auf neue Wege mit Bikepark

Bei der Mitgliederversammlung des Ski-Clubs Wissen zeigte sich, wie der Verein die Herausforderungen ...

Premiere des Hackefests begeistert Besucher in Herdorf

Am Fronleichnamstag (19. Juni) feierte der Bollnbacher Musikverein die erfolgreiche Premiere seines neuen ...

Weitere Artikel


Bundesligadamen des VfL fehlte ein wenig das Glück

Der vergangene Spieltag in der zweiten Bundesliga West der Frauen war für die Faustballspielerinnen des ...

Michael Wagener tritt nun doch die Kandidatur an

Auch wenn sie sonst nicht immer einer Meinung sind, in diesem Falle herrscht große Einmütigkeit bei CDU, ...

Neuwieder Bären erfolgreich gegen Kassel – Am 9.2. kostenlos ins Icehouse

Arno Lörsch hatte ein hartes Stück Arbeit erwartet, und der Trainer des Eishockey-Regionalligisten EHC ...

Ehrenbrief des Landesmusikverbands überreicht

Wolfgang Märker aus Daaden erhielt von Theo Weller, Vorstandsmitglied des Kreismusikverbands, und dem ...

Bewährter Realschulabschluss an der Bertha

Um Eltern und ihre Kinder über die Bildungsmöglichkeiten an der Bertha-von-Suttner-Realschule plus Betzdorf ...

Sachbeschädigungen an Hochsitzen

In der Nacht zum 17. Januar, wurden der Polizei in Hachenburg Sachbeschädigungen an Hochsitzen angezeigt. ...

Werbung