Werbung

Nachricht vom 20.01.2014    

Neuwieder Bären erfolgreich gegen Kassel – Am 9.2. kostenlos ins Icehouse

Arno Lörsch hatte ein hartes Stück Arbeit erwartet, und der Trainer des Eishockey-Regionalligisten EHC Neuwied wurde nicht enttäuscht. Dennoch reichte es am Ende zu einem 5:3 (0:1, 2:0, 3:2)-Erfolg bei der 1 b der Kassel Huskies. Die Deichstädter feierten damit im dritten Spiel den zweiten Sieg im Oberliga-West-Pokal, der Aufstiegsrunde zur Oberliga West.

Szene aus dem erfolgreichen Spiel gegen Kassel. Foto: fischkoppMedien

„Die Mannschaft hat phasenweise noch ein wenig gehemmt gewirkt“, sagte Lörsch. „Man hat den Jungs angemerkt, dass sie unbedingt etwas gut machen wollten nach dem schwachen 2:2 unter der Woche im Pokal in Bitburg.“

Entsprechend engagiert gingen die Neuwieder auch zunächst zu Werke. „Wir haben einen super Start erwischt, waren sofort präsent und gefährlich. Da habe ich noch gedacht: Wow, wollen die Kassel hier überrennen?“ Der EHC konnte seine Überlegenheit jedoch nicht in Tore ummünzen, kassierte vielmehr in Minute 15 durch Tim Andreas das 0:1.

Im zweiten Abschnitt dann konnten sich endlich auch die Gäste in die Liste der Torschützen eintragen: Andrew Love (31.) und Andre Bruch (40.) drehten die Partie bis zur zweiten Drittelpause. „Das war ein starkes Comeback der Mannschaft“, freute sich Lörsch.

Im letzten Drittel sahen die Gäste zwischenzeitlich schon wie der sichere Sieger aus, doch Kassel kam noch einmal heran. Zunächst hatte erneut Tim Andreas den Ausgleich gemacht (47.), bevor Stefan Kaltenborn (52.) und Andreas Wichterich (58.) bis zwei Minuten vor Schluss auf 4:2 erhöhten. „Das Tor von Wichterich hatte Brian Gibbons ganz stark vorbereitet“, sagte der Trainer. „Da zieht er zunächst in der Ecke gleich mehrere Gegenspieler auf sich, sieht dann aber noch an der blauen Linie Wichterich, legt perfekt auf, und der kann mit einem Schlagschuss den wichtigen vierten Treffer machen.“

Nur eine Minute später wurde es jedoch noch einmal turbulent, nachdem Routinier Stephane Robitaille für die Huskies auf 3:4 verkürzt hatte (59.). Weil Huskies-Akteur Oliver Wohlrab aber noch beim Torjubel wegen einer Aktion gegen Wichterich eine Strafe kassierte, musste Kassel in Unterzahl die Partie zu Ende spielen. Jens Hergt machte so in der letzten Spielminute mit dem 5:3 (60.) für Neuwied alles klar und sicherte den Bären den Auswärtssieg.
„Das war ein Spiel auf sehr hohem Niveau“, sagte Lörsch nach dem packenden Duell der beiden besten Teams aus der Regionalliga-Hauptrunde. „Ich habe Kassel in den bisherigen Spielen noch nie so stark gesehen wie heute. Die haben es unseren Jungs richtig schwer gemacht, aber genau das hatten wir ja erwartet. Unsere Spieler haben wirklich sehr gut reagiert, sich durchgekämpft und wirklich ein gutes Spiel abgeliefert.“



Am kommenden Wochenende warten schon die nächsten schweren Aufgaben auf den EHC Neuwied: Am Freitag gastieren die Bären beim bisherigen Oberligisten Ratinger Ice Aliens, am Sonntag geht es in der heimischen Bärenhöhle um 19 Uhr gegen die starke 1b-Vertretung der Frankfurter Löwen, die am Sonntag die Grefrather EG schlagen konnte.

Auf vielfachen Wunsch und nach der tollen Kulisse beim Heimspielauftakt in den Oberliga-West-Pokal bietet der EHC Neuwied seinen Fans rund um das Heimspiel gegen die Ice Aliens aus Ratingen am Sonntag, 9. Februar, 19 Uhr, einen besonderen Service an: Unter dem Motto „Macht die Bärenhöhle voll – reloaded“ wiederholen die Bären diese tolle Aktion auch in dieser Saison und laden Jugendgruppen wie Pfadfinder, Sportvereine, Firmen und Betriebe sowie Gruppen wie etwa von der Feuerwehr oder dem Roten Kreuz kostenlos in das Icehouse nach Neuwied ein. Zum Mitmachen ist lediglich eine vorherige Anmeldung notwendig. Gruppen können sich auf der Homepage des EHC Neuwied über ein Onlineformular anmelden. Benötigt werden lediglich der Name der Gruppe, ein Ansprechpartner mit Kontaktdaten (E-Mail und Telefon) sowie die Anzahl der Teilnehmer. Die Bären freuen sich auf die Fanunterstützung aus der Region und ein volles Haus. Anmeldungen sind auch möglich an kontakt@ehc-neuwied.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


Import von Musikinstrumenten kann teuer werden

Die Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz informiert zu einem Thema, dass sicher für viele Musiktreibende ...

Altmajestäten der Hubertus-Schützen hatten viel Spaß

Könige und Königinnen der St. Hubertus Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen waren zum Wettschießen ...

Konflikt-Bewältigung in Unternehmen ist vielfältig

In einer Veranstaltungsreihe des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW), Regionalverband ...

Michael Wagener tritt nun doch die Kandidatur an

Auch wenn sie sonst nicht immer einer Meinung sind, in diesem Falle herrscht große Einmütigkeit bei CDU, ...

Ehrenbrief des Landesmusikverbands überreicht

Wolfgang Märker aus Daaden erhielt von Theo Weller, Vorstandsmitglied des Kreismusikverbands, und dem ...

Bewährter Realschulabschluss an der Bertha

Um Eltern und ihre Kinder über die Bildungsmöglichkeiten an der Bertha-von-Suttner-Realschule plus Betzdorf ...

Werbung