Werbung

Nachricht vom 21.01.2014    

VfL Wehbach startete zur Winterwanderung

Es gab rege Beteiligung bei der diesjährigen Winterwanderung des Lauftreffs VfL Wehbach. Im Mittelpunkt steht der 12. Asdorf-Lauf am Samstag. 25. Januar.

Foto: Verein

Kirchen-Wehbach. 40 Läufer und Läuferinnen des Lauftreffs VfL Wehbach trafen sich kürzlich am Otto-Hellinghausen-Platz (Kirmesplatz) in Mudersbach, zu ihrer jährlich stattfindenden traditionellen Winterwanderung. Mit bester Laune und guter Verpflegung wurden die ca. 13 km über den Giebelwald nach Siegen zurückgelegt.

Ziel war nach 3,5 Stunden das Cafe del Sol in Siegen. Beim gemütlichen Beisammensein wurde über die vielen läuferischen Aktivitäten des vergangenen Jahres gesprochen.
Im Fokus steht nun der 12. Asdorflauf Wehbach am Samstag, den 25. Januar. Der Lauftreff des VfL Wehbach ist Ausrichter des 3. Laufes der Ausdauer Winter-Cup-Serie 13/14.
Alle Mitglieder des Lauftreffs freuen sich, die Läufer und Läuferinnen begrüßen zu dürfen und wünschen einen erfolgreichen Lauf.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Großer Andrang beim Kinderfest der SG Mittelhof/Niederhövels

Das Vereinsgelände der SG Mittelhof/Niederhövels verwandelte sich auch in diesem Jahr in einen farbenfrohen ...

Oliver Schmidt wird neuer Schützenkönig in Gebhardshain

Am ersten Augustwochenende steht Gebhardshain ganz im Zeichen des traditionellen Schützenfestes. Bereits ...

Neue Arbeit e.V.: Erfolgreiche Transformationsbegleitung für Unternehmen und Einzelpersonen

In Zeiten stetigen Wandels wird die Fähigkeit zur Anpassung immer wichtiger. Der Verein neue arbeit e.V. ...

Gaby und Dieter Glöckner triumphieren bei Deutscher Meisterschaft im Bogenschießen

Bei der Deutschen Meisterschaft Feld & Jagd des Deutschen Feldbogen Sportverbandes (DFBV) in Torgelow ...

Neue Majestät in Wissen: Philip Kubalski hatte das bessere Ende für sich

Am Samstag (5. Juli) wurden die Majestäten der Jungschützen und der Schüler ermittelt. Der Sonntag (6. ...

Der Festsonntag in Altenkirchen: Feiern und Frust - Der Umzug musste abgesagt werden

Am Schützenfestsonntag (6. Juli) fand, aus Anlass des 180-jährigen Jubiläums der Schützengesellschaft, ...

Weitere Artikel


Altmajestäten der Hubertus-Schützen hatten viel Spaß

Könige und Königinnen der St. Hubertus Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen waren zum Wettschießen ...

Konflikt-Bewältigung in Unternehmen ist vielfältig

In einer Veranstaltungsreihe des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW), Regionalverband ...

Neuer Elternkurs im Februar

Der Deutsche Kinderschutzbund Betzdorf startet einen neuen Elternkurs. "Starke Eltern - Starke Kinder" ...

Import von Musikinstrumenten kann teuer werden

Die Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz informiert zu einem Thema, dass sicher für viele Musiktreibende ...

Neuwieder Bären erfolgreich gegen Kassel – Am 9.2. kostenlos ins Icehouse

Arno Lörsch hatte ein hartes Stück Arbeit erwartet, und der Trainer des Eishockey-Regionalligisten EHC ...

Michael Wagener tritt nun doch die Kandidatur an

Auch wenn sie sonst nicht immer einer Meinung sind, in diesem Falle herrscht große Einmütigkeit bei CDU, ...

Werbung